TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Reese, Kirsten T1 - Stadtgeschichte bei den Musiktagen 2013 BT - über die Klanginstallation »Debatten« im Donaueschinger Ratssaal JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Bei den Donaueschinger Musiktagen 2013 stellten die Komponistin und Klangkünstlerin Kirsten Reese und der Regisseur Enrico Stolzenburg ihre Klanginstallation Debatte im Donaueschinger Rathaus vor. Aus Ausgangsmaterial dienten ihnen Aufnahmen menschlicher Stimmen. Mit diesen hintereinander oder gleichzeitig zu hörenden, teils historischen, teils neu hergestellten Aufnahmen entstehen für die Hörer – so die Autoren – „plötzlich ganz verschiedene Ebenen, auf denen man als Zuhörer andockt – an die historischen Tondokumente anders als an die aktuellen, weil damit auch immer eine persönliche Wahrnehmung von Geschichte oder von politischen Ereignissen verknüpft ist“. Zu hören waren unter anderem oiriginale Tonaufnahmen der Protestaktionen auf dem Istanbuler Taksim-Platz und die erste Ansprache des neugewählten Papstes Franz, beides aus dem Frühjahr 2013. Unter den für die Klanginstallation neu eingesprochen Texten waren auch Auszüge aus einer Predigt Donaueschinger Stadtpfarrers Dr. Heinrich Feurstein aus dem Jahr 1942 sowie aus einer Reichstagsrede des Abgeordneten Liebermann von Sonnenberg, der sich über des Kaisers Abwesenheit während der Daily-Telegraph-Krise empörte. Mit Kirsten Reese sprach Friedemann Kawohl. KW - Donaueschinger Musiktage 〈2013, Donaueschingen〉 Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-173052 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17305 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17305 VL - 57 SP - 115 EP - 116 ER -