Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
  • Treffer 9 von 6181
Zurück zur Trefferliste

Das "Meisterbuch der löblichen Rothgärberzunft"

Cover_Brettener_Jahrbuch_2001_NF_2.jpg
  • In den Beständen des Brettener Stadtarchivs befindet sich unter der Bestandsnummer B 506 ein handgeschriebenes gebundenes Buch mit dem Titel „Meisterbuch der löblichen Rotgerber-Zunft“. Es ist eines von nur wenigen noch verbliebenen Zeugnissen des Jahrhunderte lang in Bretten stark vertretenen und wirtschaftlich bedeutsamen Gerberhandwerks. Seit Juni 1994, als das in bürgerschaftlicher Selbsthilfe sanierte Gerberhaus in der Gerbergasse 10 der Öffentlichkeit als handwerks- und baugeschichtliches Museum vorgestellt werden konnte, wird dieses Zunftbuch dort in einer Vitrine gezeigt. Seine Bedeutung als wichtige Quelle für die Brettener Sozial- und Personengeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts ist Thema dieses Beitrages.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Peter BahnGND
DOI:https://doi.org/10.57962/regionalia-23867
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte
Untertitel (Deutsch):eine sozial- und personengeschichtliche Quelle
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2001
GND-Schlagwort:Bretten; Meisterbuch; Gerberzunft; Gerber; Handwerk; Prosopografie; Sozialgeschichte
Jahrgang:N.F. 2
Erste Seite:116
Letzte Seite:129
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft / 338 Produktion
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 670 Industrielle und handwerkliche Fertigung / 670 Industrielle Fertigung
Systematik der Landesbibliographie:Bevölkerung und Soziales / Lebensweise und Sozialverhalten / Arbeitswelt
Zeitschriften:Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte / N.F. 2.2001
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International