914.3 Landeskunde Deutschlands
Filtern
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (290)
Gehört zur Bibliographie
- nein (290)
Schlagworte
- Zeitschrift (221)
- Geschichte (124)
- Baden (112)
- Landeskunde (112)
- Dunningen (39)
- Herrschaft Geroldseck (34)
- Lahr/Schwarzwald (34)
- Lahr/Schwarzwald 〈Region〉 (34)
- Landkreis Lahr (34)
- Ortenau 〈Süd〉 (34)
10.10.1861 Dorfbrand Seedorf
(2018)
Urhäuser in Lackendorf
(2016)
Der Dunninger Ortsteil Lackendorf war im 15. Jahrhundert geprägt von seinen 9 (temporär 10) Maierhöfen. Im 19. Jahrhundert hat sich die Anzahl der Gebäude und Nutzungen gesteigert. Lackendorf befindet sich im Südosten der im Landkreis Rottweil gelegenen Gemeinde Dunningen und ist umgeben von Villingendorf im Osten, dem zu Zimmern ob Rottweil gehörenden Ortsteil Stetten ob Rottweil im Süden, Eschbronn im Westen und Dunningen im Norden/ Nordwesten. Rottweil liegt etwa 8 km südöstlich von Lackendorf. Die Eschach durchfließt das Dorfgebiet. Betrachtet man die Auflistung der Urhäuser von 1838 (unten) und der darin wohnenden Personen, so sind heute viele der aufgeführten Familiennamen in Lackendorf nicht mehr existent.
Die Alte Mühle
(2001)
Als Schulbube, also vor 40 Jahren, wurde ich von meiner Mutter mehrmals jährlich in die alte Mühle geschickt um Mehl zu holen. Mit dem Ziehkarren oder dem Leiterwägele brachte ich von zu Hause einen Sack Weizen mit. Herbert Gapp, der letzte Müller der Alten Mühle, stellte ihn auf die Waage und leerte ihn anschließend in einen großen Trichter. In die beiden mitgebrachten Mehlsäcke wurde nun Brotmehl und Weißmehl eingefüllt und gewogen. Der leere Getreidesack wurde zu einem Teil wieder mit Kleie gefüllt. Das Ganze kostete um die fünf Mark.