Kunstlandschaften
Filtern
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (41)
Gehört zur Bibliographie
- nein (41)
Schlagworte
- Gartengestaltung (18)
- Garten (8)
- Ettenheim (6)
- Schlossgarten Schwetzingen 〈Schwetzingen〉 (5)
- Grünfläche (4)
- Lahr/Schwarzwald (4)
- Gartenbau (3)
- Heidelberg (3)
- Orangerie (3)
- Schlosspark (3)
Der Hortus Palatinus, der „Pfälzische Garten“ des Kurfürsten Friedrich V., wird in der kunstwissenschaftlichen Forschung als bedeutende und richtungweisende manieristische Gartenanlage gewürdigt. In der Fachliteratur findet er als „Hauptbeispiel eines manieristischen Terrassengartens in Deutschland“ und sogar als „bedeutendste Gartenschöpfung des frühen 17. Jahrhunderts in Deutschland“ Erwähnung. Betritt man den heutigen Schlossgarten in Heidelberg, ahnt man von der kunstwissenschaftlichen und garten künstlerischen Bedeutung der Anlage wenig. Lediglich die
imposante Terrassenanlage und Reste der Architekturen sind erhalten geblieben. Zum einen ist diese Situation in der historischen Entwicklung begründet, die in den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges mündete und die Vollendung des ehrgeizigen Projekts Friedrichs V. und seines Architekten Salomon de Caus verhinderte. Zum anderen ist dieser Eindruck zurückzuführen auf die nachfolgende Umgestaltung des Gartens
in einen agrarwissenschaftlichen und botanischen Nutz- und Landschaftsgarten, der schließlich durch einen immer dichter werdenden Baumbestand mehr und mehr verwilderte.
„Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann leg' einen Garten an!“ Nach dieser alten chinesischen Weisheit handelte wohl auch der kurpfälzische Revisionsrat und Universitätsrektor Johann Philipp Morass, als er sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts an Stelle der 1693 im Großen Brand zerstörten „Elenden Herberge“ ein barockes Palais mit dazugehöriger Parkanlage mitten in der Stadt errichten ließ. Seit mehr als hundert Jahren befinden sich in dem nach dem Bauherrn genannten Palais Morass und den in späterer Zeit hinzugekommenen Anbauten die Sammlungen des Kurpfälzischen Museums. Der ehemals barocke Garten hat heute eher Züge eines botanischen Gartens. Im Herzen der Altstadt gelegen, macht er den Wandel in der Geschichte Heidelbergs auf subtile Art und Weise spürbar.
Der Herrengarten
(2013)
Keine Straße, keine Gasse erinnert an ihn, kein Geschäft, kein Kino, keine Gaststätte am fraglichen Abschnitt der mittleren Hauptstraße (etwa: Zum alten Herrengarten) . Dabei prägte der kurfürstliche Herrengarten in der Vorstadt seit dem Mittelalter auch noch das Heidelberger Stadtbild, als gegen 1620 das unvollendet gebliebne Wunder des Hortus palatinus als Schloss-Garten dem felsigen Berg abgerungen und Pflanzen aus dem Herrengarten kübelweise hinaufgeschafft worden waren.
Die Notwendigkeit zur Erweiterung der Heidelberger Innenstadt war schon in den Jahren um 1900 erwogen und diskutiert worden. So sollte u.a. der Standort des Hauptbahnhofs mehr als einen Kilometer nach Westen verlegt und der bestehende Kopfbahnhof (Areal des Menglerbaus, heute Carré) durch einen modernen Durchgangsbahnhof ersetzt werden. Anfangs nur zögerlich betrieben, wurden die Planungen während der nationalsozialistischen Herrschaft forciert und konkretisiert, man dachte an eine Prachtstraße zwischen dem neu konzipierten Bahnhofsgebäude und einem groß angelegten kulturellen Zentrum in der Stadt in direkter Achse zum Schloss, was einer ideologisch überhöhten Legitimation gleich kam.
Der Friedrich-Maurer-Park
(2018)
Alle, die den Stadtpark kennen, loben seine Weitläufigkeit, seine Artenvielfalt und vor allem die vorbildliche Gartengestaltung der verschiedenen Grün- und Pflanzenanlagen. Doch eine so perfekte Parkanlage hat in ihrer Unterhaltung auch ihren Preis, der unter anderem auch durch Eintrittsgelder finanziert werden muss. Wie Richard Sottru, Abteilungsleiter Öffentliches Grün und Umwelt, mitteilte, ist ein wichtiger Baustein im Grünkonzept der Stadt Lahr, dass es neben dem Stadtpark, der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist, auch andere Parkanlagen geben muss, die der Öffentlichkeit frei zugänglich sind. Dazu gehört neben dem Park am Rosenweg und dem Park am Werderplatz auch der Friedrich-Maurer-Park in der Tramplerstraße.
Wer bei Kappel an „Parks und Gärten“ denkt, dem kommt unweigerlich der weithin bekannte und viel besuchte „Taubergießen“ mit seinen ursprünglichen Altrheinarmen, Auewäldern und Orchideenwiesen in den Sinn. Er bildet zusammen mit der Île de Rhinau einen einzigartigen grenzüberschreitenden Naturpark entlang des Rheins. Für Außenstehende indes völlig unbekannt sind Kappels Gärten „hinter den Gassen“. Mitten im Ort gelegen, wo sie niemand vermutet, sind diese grünen Oasen charakteristisch für die „vorne“ an den Hauptstraßen vielfach schon verlorengegangene Dorfidylle. Entstanden sind die üppigen Hinterhofgartenlandschaften mit der strahlenförmigen Erweiterung des mittelalterlichen Dorfkerns entlang der „Kirche-“, „Leye-“ (Löwen) und „Mihligass“ (Mühlenstraße) sowie der Vorau, wobei gerade der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht allmählich sondern planmäßig erfolgte Ausbau der „Kirchegass“ (heute Rathausstraße) über ihren mittelalterlichen Bestand weit nach Osten hinaus raumplanerisch bemerkenswert ist.
Der Lahrer Stadtpark
(2018)
Der Lahrer Stadtpark war schon häufig Gegenstand verschiedenster Veröffentlichungen. Mit Blick auf das Schwerpunktthema des vorliegenden Jahrbuchs „Geroldsecker Land“ und vor dem Hintergrund der 2018 in Lahr stattfindenden Landesgartenschau lohnt sich jedoch eine neuerliche Beschäftigung mit dessen facettenreicher Geschichte, mit der sich auch eine Ausstellung im Erdgeschoss der Villa Jamm ab Frühjahr 2018 unter dem Titel „Der Garten - der Gründer - die Stadt“ beschäftigt. Sie bezeugt das bereits seit langem in Lahr bestehende Bewusstsein um die Bedeutung öffentlicher Grünanlagen für die Lebensqualität einer Stadt und belegt auch die weit zurückreichende Tradition des verantwortungsvollen Umgangs und der zeit- und kostenintensiven Pflege derartiger „Naherholungsgebiete“, von deren Erfahrung die Landesgartenschau 2018 profitiert. Außerdem kann der Stadtpark in Lahr auf eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte - vom Privatbesitz zur städtischen Einrichtung - zurückblicken, die im Geroldsecker Land und weit über diese Region hinaus ihresgleichen sucht.
In der nördlichen Altstadt von Lahr gibt es ein besonderes Kleinod - den Rosengarten neben dem Lahrer Finanzamt. Neben dem spätbarocken Gebäudeensemble verzaubert der Garten ganz leise die Besucherinnen und Besucher. Der Garten liegt im Grabenbereich der mittelalterlichen Befestigung der nördlichen Stadterweiterung zwischen der ehemaligen inneren und äußeren Stadtmauer. Mit dem Beginn des Barocks hatten die Stadtmauern ihre Funktion verloren und wurden daher in Zier und Nutzgärten umgewandelt. Im 19. Jahrhundert nutzte der Sohn des letzten Henkers von Lahr an den Garten angrenzende Gebäude als Wein- und Essighandlung. Dies kann man heute noch an den gewaltigen alten Gewölbekellern erkennen, optimal für Wein- und Essiglagerung.
Landesgartenschau 2018
(2019)
Beschribung der Gärten bey dem Schloße Balthasarburg zu Rust, ohnweit dem Rhein, in der Reichsritterschaftlich ortenauischen, Reichefreyherrlichen von Boecklinischen Herrschaft. 1789. Unter diesem etwas sperrigen Titel ruht seit mehr als zwei Jahrhunderten im Familienarchiv der Boecklin, das im Staatsarchiv Freiburg deponiert ist, ein 24-seitiges Manuskript. Es sollte augenscheinlich von der Ausdrucksweise, vom Satzbau und von der Lesbarkeit der Handschrift her als Vorlage für eine Veröffentlichung dienen. Diese erschien dann tatsächlich 1790 in Hirsdifelds Kleiner Gartenbibliothek. Ein Autor ist dort leider nicht angegeben, sondern lediglich der Hinweis: Aus Ettenheim eingeschickt. Dieser Text wurde gestrafft, aber auch sprachlich flüssig und gut lesbar gestaltet. Insgesamt aber ist das Manuskript ausführlicher. Der damalige Besitzer von Schloss und Park Franz Friedrich Siegmund August Boecklin (1745-1813), im Familienkreis nur „Friedrich" genannt, hat an der Universität Straßburg Staatsrecht und Geschichte studiert . Daneben besuchte er philosophische, aber auch naturwissenschaftliche Vorlesungen und legte ein Examen in Botanik ab. Infolge seiner Heirat 1765 brach er sein Studium ab und übersiedelte bald darauf von Straßburg nach Rust.