Steinzeit
Filtern
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (9)
Gehört zur Bibliographie
- nein (9)
Schlagworte
- Archäologie (5)
- Heidelbergmensch (4)
- Mauer 〈Rhein-Neckar-Kreis〉 (4)
- Homo erectus (3)
- Neolithikum (3)
- Anthropologie (2)
- Experiment (2)
- Mesolithikum (2)
- Paläolithikum (2)
- Umwelterziehung (2)
2007 jährt sich die Auffindung des weltweit bekannten Unterkiefers des Frühmenschen von Mauer zum 100-sten mal. Anthropologen gaben ihm den Namen Homo erectus heidelbergensis. Dieser Homo habilis, der „befähigte Mensch“ durchstreifte als Jäger und Sammler seinen Lebensraum, sah sich den starken Klimaschwankungen des Eiszeitalters ausgesetzt, lernte mit ihnen zu leben und verbesserte in steter Auseinandersetzung mit der Natur seine handwerklichen und sozialen Fähigkeiten. So lernte er die Beherrschung des Feuers, erfand immer bessere Jagdwaffen und Werkzeuge und entwickelte eine differenzierte Sprache.
Neues vom Neolithikum
(2003)
Der Gymnasialprofessor und Archäologe Karl Pfaff, der erstmalig mit städtischen Mitteln Ausgrabungen durchführte, berichtete 1904 über seine „Ausgrabungen in und um Heidelberg in den Jahren 1901 bis 1904 vorläufig folgendes: Im Vordergrund des Interesses stehen die neolithischen Funde. Bis heute, Oktober 1904, ist festgestellt, dass das linksseitige Hochgestade des Neckars von Heidelberg (von der Neuen Brücke an abwärts) bis Wieblingen, das rechtsseitige von Heidelberg-Neuenheim bis Ladenburg von Neolithikern besiedelt gewesen, wohl in ununterbrochener Reihe, und gleichartige Besiedelung ist auch für die Uferstrecken unterhalb Wieblingens und Ladenburgs bis gen Mannheim zur Wahrscheinlichkeit erhoben. Sodann lassen die bei den Nachbarorten Rohrbach, Kirchheim, Wiesloch, Roth und Reilingen gemachten Funde auch für die pfälzische Ebene rechts und links des Neckars dichte steinzeitliche Besiedelung erschliessen. Dasselbe ergibt sich für das die Rheinebene im Osten begrenzende Gebirge, wenigstens für die sonnigen Abhänge und die lößbedeckten Höhen, wie man aus Funden an den Abhängen des Gaisbergs, sowie auf der Höhe des Königstuhls bzw. der Drei Eichen bei Heidelberg folgern darf“. Im wesentlichen hat sich an der Richtigkeit dieser Feststellungen nichts geändert, da Funde und Entdeckungen der folgenden Jahrzehnte die Pfaffschen Ergebnisse bestätigen oder ergänzen. Was den Heiligenberg betrifft, so waren neolithische Funde von dort damals noch unbekannt; allerdings sollte Pfaff mit seiner Vermutung Recht behalten, dass der Heiligenberg schon in der Steinzeit besiedelt gewesen sei.
Blumenstraße 1
(2013)
Im Haus Blumenstraße 1 habe ich meine Studienzeit verbracht, in einem riesigen Zimmer, ganz oben, mit zwei großen Fenstern zur Straße, einem winzigen Tapetenfenster zum Gaisberg, zwischen kuriosen Antiquitäten und einem mächtigen, grünen Kachelofen. Kaltwasser zum Kochen und Waschen gab es im Flur. Für 80 Mark im Monat. Die Unterkunft hatte ich Rainer Elfferding zu verdanken, einem dem libertären Flügel des 1970 verbotenen SDS zuzurechnenden Altgenossen aus der Basisgruppe Jura, mit dessen Bruder ich in Landau Abitur gemacht hatte.
Vor rund siebeneinhalbtausend Jahren änderten sich die Lebensgewohnheiten der Menschen in Europa und damit auch hier in der Region fast schlagartig: Innerhalb weniger Jahrhunderte wurden aus sammelnden und jagenden Nomaden die sesshaften Bauern der Jungsteinzeit, die in dorfartigen Ansiedlungen lebten und Ackerbau und Viehzucht betrieben. Aufgrund seiner Dramatik bezeichnet man diesen Prozess als neolithische Revolution. Für uns heute ist dieser Zeitraum, der etwa von 5500 bis 2000 v. Chr. dauerte, deshalb so wichtig, weil sich damals die Grundstrukturen unseres gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens entwickelten. Ein besonderes Schlaglicht auf diese Epoche und ihre Menschen warf der Jahrtausendfund des Gletschermannes vom Similaun, der 1991 entdeckt wurde. Doch auch Bruchsal hat in Sachen Jungsteinzeit Besonderes zu bieten, ist doch eine eigene Kultur nach ihrer Typlokalität, also dem Ort ihrer ersten Entdeckung, nämlich dem Michaelsberg bei Untergrombach, benannt. Ein Charakteristikum der jungsteinzeitlichen Bauern ist ihr direkter Umgang mit der Natur mit allen daraus abzuleitenden Konsequenzen. Lassen sich aus diesem Aspekt, ohne diesen Umgang werten zu wollen, Parallelen zu heute ziehen? Bevor diese Frage beantwortet werden kann, müssen kurz die Wege beleuchtet werden, auf denen man überhaupt zu Erkenntnissen über diese Zeit gelangt.
In Fachkreisen war man bisher der Meinung, dass Funde aus der Jungsteinzeit, der ersten Ansiedlungen der Acker bauenden
Bandkeramiker, nur nördlich des Neckars, im so genannten „Rotliegenden", zu Tage kamen. Umso mehr verbreitete sich wie ein Lauffeuer die Kunde vom Vorkommen von entsprechenden Funden in Schwetzingen. Wegen der guten Erhaltung der Skelette und der reichlichen Beigaben gerieten selbst erfahrene Wissenschaftler ins Schwärmen.
Ein Landwirt aus Unadingen (Ortsteil von Löffingen) fand im Frühjahr 2003 bei der Feldbestellung im Gewann "Hinter den Linden" südlich des Ortes eine gut erhaltene Steinaxt. Sie wurde durch Vermittlung des Heimatforschers Emil KETTERER aus Bachheim an das Landesdenkmalamt Freiburg zur Untersuchung übermittelt.
Ende der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts gründete der Heimatverein
Kraichgau den „Arbeitskreis Archäologie", gedacht als Forum der ehrenamtlichen
Denkmalpfleger im Kraichgau zum Gedankenaustausch, zur internen Weiterbildung
und als Plattform für gemeinsame Projekte. Eine der wesentlichen Charaktereigenschaften
der Mitglieder dieser Zielgruppe, ihr ausgeprägter Hang zum Individualismus
hinsichtlich der Ausgestaltung ihrer eigenen lnteressens- und Arbeitsgebiete,
ließ sich, wie sich bald herausstellte, leider nicht mit den Intentionen dieses
Arbeitskreises in Einklang bringen. Den sich abzeichnenden Leerlauf nutzten die
Verfasser, um in Abstimmung mit den Verantwortlichen im Verein ein Projekt auf
den Weg zu bringen, das sich zu einer regelrechten und anhaltenden Erfolgsgeschichte
entwickelt hat: Die Geburt der experimentellen Archäologie im Kraichgau.
Anlässlich der 100-jährigen Fundwiederkehr erschien ein Sammelband zahlreicher
Autoren: ,,Homo heidelbergensis Schlüsselfund der Menschheitsgeschichte" (Hrsg.
Wagner u. a. 2007). Ein reißerischer Titel? Oder hat der am 21. Oktober 1907 gefundene
Unterkiefer eines Homo heidelbergensis in Mauer an der Elsenz nach wie
vor internationale Bedeutung?
Vergegenwärtigen wir uns die Situation zur Zeit des Fundes 1907, so waren in Europa
vor allem fossile Reste der Neandertaler bekannt geworden. Im Jahre 1856
war das Skelett im Neandertal gefunden worden, dann belgische Neandertaler aus
Spy und Engis und endlich die berühmten Funde aus Krapina in Kroatien. Fossile
Homo sapiens-Reste waren erstmalig 1868 unter dem Felsdach von Cro Magnon
ausgegraben worden, danach noch an mehreren Fundorten in Europa. Aber all diese
frühen Funde sind schlecht dokumentiert, die Fundumstände blieben häufig unklar
und die _Datierung ließ zu wünschen übrig. Der einzige außereuropäische
menschliche Überrest war der Pithecanthropus erectus aus Java. Aber der Entdecker
Eugene Dubois hatte die Knochen weggeschlossen, sie waren für die Wissenschaftler
nicht zugänglich und nur wenigen Spezialisten bekannt. Die Diskussion
über die Rolle der Neandertaler war in Deutschland kaum beendet.
2012 waren es gerade 156 Jahre her, da im Neandertal bei Düsseldorf der erste Beweis eines fossilen Menschen weltweit gefunden wurde. Der nach dem Fundort benannte Neandertaler lebte nach damaligen Erkenntnissen zwischen 15 000 und 27 000 Jahren. Hinsichtlich des Alters bekam dieser erste Fund bald Konkurrenz, da immer mehr Neandertaler und fossile Menschen weltweit gefunden wurden. So auch 1907 der im badischen Mauer bei Heidelberg entdeckte Unterkieferknochen eines Menschen, der auf ein Alter von 650 000 Jahren geschätzt wurde und den man ebenfalls nach seinem Fundort homo heidelbergensis nannte. Auch wandelte sich das Bild dieser Urmenschen vom tumben Sammler und Jäger in einen der sprechen konnte, nachdem man ein Zungenbein gefunden hatte, und dem sogar eine gewisse Kunstfähigkeit zugesprochen wurde wie Tübinger Forscher um Prof. Conard berichten. Geradezu sensationell waren 2010 die Genforschungsergebnisse um den Leipziger Prof. Pääbo, dass der Neandertaler sich mit dem gleichzeitig lebenden Homo sapiens vermischt haben soll, und somit nicht untergegangen ist, sodass wir heutigen Menschen einen gewissen Prozentsatz an Neandertaler Genen in uns tragen.