Heft 3
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2016 (14)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (14)
Gehört zur Bibliographie
- nein (14)
Schlagworte
- Landesverein Badische Heimat (3)
- Schwäbischer Heimatbund (3)
- Heimatpflege (2)
- Heimatverein (2)
- Karlsruhe (2)
- Max, Baden, Prinz 〈1867-1929〉 (2)
- Badische Landesbibliothek (1)
- Bodman-Ludwigshafen (1)
- Elsass (1)
- Frank, Klaus Gerhard 〈1930-2015〉 (1)
Im Zusammenhang mit dem Problem der Mitgliederstruktur und der Werbung zukünftiger prospektiver Mitglieder wird der Vorschlag des »Wechsels der Perspektive« gemacht. Heimatvereine sind danach gefordert, sich nicht mehr allein von innen her zu bestimmen, sondern sich auf Mentalitäten. und Anforderungsprofile von Mitgliedern bei der Gestaltung des Vereins
einzulassen. Der »Wechsel der Perspektive« ist ein neues Phänomen in der Vereinsgeschichte. Die Frage nach der Leistungsfähigkeit der noch bürgerlich strukturierten Vereine führt zu der Frage, ob eine andere Klientel in Zukunft nicht auch zu einer anderen Form der
Organisation von zivilgesellschaftlichem Handeln führen muss.
Die Ausstellung ist in mehrfacher Weise bemerkenswert. Einmal handelt es sich um einen »Zugang eigener Art« zu »Prinz Max und seiner Welt«. Prinz Max (1867–1929) wird zentriert um prominente Persönlichkeiten, mit denen er in intensivem Austausch stand. »Wir lassen ihn
sich spiegeln in der Welt, die ihn umgab, um beides – den Prinzen und seine Welt – besser zu verstehen.« (S. 12). Prinz Max spiegelt sich
nicht nur in seinen Partnern und Brieffreunden, sondern zieht auch Projektionen auf sich. »Prinz Max zog viele Projektionen auf sich, seine Gesprächspartner reichten von ganz rechts bis in die linke Mitte«. »Die Welt sah viele Gesichter an ihm«. Das »originelle Konzept« (Bernhard Prinz von Baden) ist eine Möglichkeit, sich »der vielschichtigen und der schwer greifbaren Persönlichkeit« des Prinzen (S. 11) zu nähern.
Heimatverbände in der Krise?
(2016)
Seit Anfang 2016 ist die Region Elsass nicht mehr existent. Sie ist nun Teil der Megaregion Grand Est. Im Elsass hat die von Paris aus verfügte Fusion, die ohne Volksbefragung durchgeführt wurde, heftige Proteste ausgelöst. Die Forderung, das Elsass als eigenständige Region zu erhalten, fand in der Bevölkerung nahezu ungeteilte Zustimmung. Der Verlust der Eigenständigkeit hat eine öffentliche Debatte über die elsässische Identität ausgelöst. Die Wertschätzung der Regionalsprache und der eigenen regionalen Kultur verzeichnen einen deutlichen
Aufschwung.
Der vorstehende Überblick über 70 Jahre Vereinsgeschichte steht unter der Reformfrage: Was sind angesichts unserer Vergangenheit mögliche Erfolgsfaktoren für die Zukunft der B. H.? Wir wollen an alten Erfolgen Maß nehmen und stehen am Ende vor einem gemischten Ergebnis:
Zunächst jene Erfolgsfaktoren, die heute nicht mehr verfügbar zu machen sind, dazu gehören: bevölkerungsweite Attraktivität des Vereinszwecks Heimatpflege, satte Unterstützung durch die Landesregierung, ein hauptamtlicher Geschäftsführer, landesweite und lokale Aufmerksamkeit für den Verein in den Medien (= »Vergangene Herrlichkeit«). Schmuckstücke des Landesvereins sind aber immer noch das Haus der B. H. in der Freiburger Hansjakobstraße, die
Vierteljahresschrift B. H. und – in neuer Aufmachung – die Schriftenreihe der B. H. (= »Bestandssicherung «). Für aktuelle Reformaufgaben finden sich am Schluss des Artikels ausgewählte
Vorschläge (= »Anpassungen«).
Krise oder »Renaissance«?
(2016)
Heimatbünde und Heimatvereine repräsentieren eine in Deutschland seit dem späten 19. Jahrhundert bestehende kulturelle Bewegung, die sich von Beginn an in eine staatlich-akademische und eine populäre Richtung aufteilte. Beide Ausprägungen der Heimatbewegung standen und stehen dabei kaum miteinander in Verbindung. Etwa seit 1960 befinden sich beide Ebenen in einem latenten Krisenmodus, der durch die zunehmende Stadt-Land-Diffusion und die Pluralisierung der Lebensstile bedingt ist und sich angesichts neuer konkurrierender Anbieter (Kulturämter, Geschichtswerkstätten) verfestigt hat. Der von Bayern ausgehende »dynamische Heimatbegriff« bot nach 1970 die Chance einer konzeptionellen Neuausrichtung; nun begannen die Heimatvereine, auf die Veränderungen der Nachkriegsentwicklung zu reagieren und die technische Moderne als Teil des Heimatdiskurses zu akzeptieren. Das Vereinswesen insgesamt tendiert heute zu weiterer Spezialisierung (bundesweit mehr Vereine, aber weniger Mitglieder). Auch hier zeigen sich die bekannten Muster des sozialen Wandels: Individualisierung,
»Überalterung« und nachlassendes soziales Engagement. Heimatbünde und
-vereine sollten darauf mit Angeboten reagieren, die ihre »Übersetzungsfunktion« zwischen staatlichen Kulturdienstleistern (Wissenschaft , Denkmalpflege) und interessierter Öffentlichkeit
betonen und die Belange des ländlichen Raumes stärker in den Mittelpunkt rücken.
Aus der Fülle der Diskussionsbeiträge verweisen wir hier auf einige grundsätzliche Themenstellungen. Vereinsorganisatorische Probleme wie Mitgliederstruktur, Ausschüsse, personelle und finanzielle Ausstattung wurden besprochen. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen eines angemessenen politischen Engagements der Heimatvereine wurden ausgelotet. Im Zusammenhang mit den problematischen Mitgliederzahlen wurde die Frage diskutiert, in welchem Verhältnis die Sorge um die zukünftigen Mitgliederzahlen zu den unverzichtbaren Vereinsanliegen stehen solle und dürfe. Die Frage, in wie weit eine mitglieder- und vereinsgebundene Heimat in Zukunft noch zeitgemäß ist, war die extremste Ausformung der Überlegungen. Auf Alleinstellungsmerkmale und »Mehrwert« der Heimatvereine einigte man sich als wichtige Erkennungszeichen der Heimatvereine und ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Konsens herrschte darüber, dass der Internetauftritt auf allen Ebenen vorangetrieben werden müsse. Um überhaupt von der Verwaltung wahrgenommen zu werden, wurde eine Zusammenarbeit der beiden Heimatvereine besonders in politischen Fragen als vordringlich erachtet. Beide können sich auch eine Zusammenarbeit auf weiteren Feldern vorstellen. Eine Fusion der beiden Vereine wurde aber ausdrücklich ausgeschlossen.
Prinz Max von Baden
(2016)
Der Verfasser, Archivdirektor i. R., hat im Generallandesarchiv Karlsruhe im Rahmen eines Projekts der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg den politischen Nachlass des Prinzen Max von Baden, des letzten Reichskanzlers, neu erschlossen, das Inventar steht online. Er resümiert seine Erfahrungen mit der Korrespondenz des Prinzen und schildert sie als Abbild einer Welt im Umbruch. Das Besondere dieser Korrespondenz: Die Briefschreiber stammen aus allen politischen Lagern, von ganz rechts bis weit links.
Johann Baptist Kirner lebte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, einer wirtschaftlich und politisch aufregenden Zeit. Sie war geprägt von Hungersnöten, Kriegen, Revolutionen und Krankheiten wie Pest und Cholera. Mit Vorliebe hielt Kirner alle Begebenheiten seiner Zeit
fest; er malte in seinen Bildern die Bevölkerung in ihrem Alltag und skizzierte alle seine Beobachtungen. So entstanden für seine späteren Staffeleibilder weit über tausend Skizzen und Studien, die größtenteils aus seinem Nachlass noch vorhanden sind. Sein Bildmaterial zeugt von einer Epoche, in der bildliche Darstellungen nur durch fleißige Maler entstehen konnten. Erst nach Kirners Tod verdrängte die Photographie die Genremalerei und brachte viele Künstler, die mit ihren Zeichenblöcken zu Fuß durch die Lande zogen, um ihre Lebensgrundlage. Der kleine talentierte Schwarzwälder, der sich von seinem Vorhaben Maler zu werden nicht abbringen ließ, fand zuallererst Unterstützung durch den Furtwanger Dorfpfarrer, der ihm
den Unterricht im Zeichnen ermöglichte. Sein um zwölf Jahre älterer Bruder, der Porträtmaler Lukas, verhalf ihm später zum Studium an der Kunstakademie Augsburg. Nachdem die Konstanzer Malerin Maria Ellenrieder auf ihn aufmerksam gemacht hatte, unterstützten ihn
auch Karl Egon II. Fürst zu Fürstenberg und Großherzog Leopold von Baden, so dass er seine Ausbildung an der Königlichen Akademie in München abschließen konnte.