56.2013
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2013 (11)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (11)
Gehört zur Bibliographie
- nein (11)
Schlagworte
- Baar (4)
- Alemannen (1)
- Archäologie (1)
- Baar 〈Motiv〉 (1)
- Blessing, Familie (1)
- Christentum (1)
- Donaueschingen (1)
- Eiselein, Joseph 〈1791-1856〉 (1)
- Feuchtgebiet (1)
- Feurstein, Heinrich 〈1877-1942〉 (1)
Nachruf auf einen Steinadler
(2013)
Im Herbst 2011 hielt sich südwestlich von Bad-Dürrheim im Bereich Ankenbuck
über einen längeren Zeitraum ein Steinadler auf. Am 26.9. beobachtete ich den
Adler erstmals auf einem Betonhochspannungsmast. Er wurde von Rabenkrähen, Mäusebussarden und Rotmilanen heftig attakiert. Viele vogelkundlich
Interresierte haben den standorttreuen, attraktiven Greifvogel in den folgenden
Wochen beobachtet. Selbst der Südkurier berichtete über diese außergewöhnliche
Beobachtung. Am 26. November wurde er letztmals durch B. SCHERER und
H. SCHONHARDT beobachtet. M. RÜTTIGER vermisste den Adler am darauffolgenden Tag. Er fand ihn am 29. November tot auf und schrieb in einer E-Mail:
"Der Adler wurde von mir am 29.11.2011 ca. 500 m von seinem üblichen
Aufenthaltsort am Rande eines 2,3 ha großen, isoliert im Weideland gelegenen Waldstückes in Bauchlage und ausgestreckt gefunden. Die Auffindesituation war unauffällig, der Tierkörper nicht steif. In direkter Nähe lagen
verstreut einige wenige kleinere Federn, die auf mich wie postmortale Frassversuche von Krähen o. ä. wirkten. Der Fundort liegt am Nordrand des ca.
20 m hohen Wäldchens und daher im November ganztägig im Schatten."
1978 waren auf der Baar erstmals schwere Baumaschinen für die Natur im Einsatz.
PROF. REICHELT erreichte, dass im Zusammenhang mit dem Flurbereinigungsverfahren „Donaueschinger Ried“ als Ausgleichsmaßnahme für den Verlust natürlicher
Flächen früher vorhandene Flachwassersenken wieder hergestellt und neue Teiche
angelegt wurden (REICHELT 2000 UND 2001). In der Folgezeit haben sich vor allem
die privaten Naturschutzverbände BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz
Deutschland) und NABU (Naturschutzbund Deutschland) für die Schaffung weiterer Feuchtlebensräume in der Riedbaar eingesetzt, ein kleiner Ausgleich für die in
den 1960er und 70er Jahren zahlreich entwässerten und zugeschütteten Feuchtgebiete. Eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen profitiert davon.
Hier soll ein Ausschnitt des Istzustands eines künstlich geschaffenen Feuchtbiotops dargestellt werden, wobei für uns die ansprechende Dokumentation der
faszinierenden Naturvielfalt im Vordergrund steht. Das Feuchtbiotop* wurde 1997
von der NABU-Gruppe Schwarzwald-Baar angelegt und 2007 erweitert.
Auf einer Fläche von 2,4 ha entstanden zwei Teiche, die etwa ein Fünftel der
Gesamtfläche einnehmen. Diese sind in einen extensiv genutzten Feuchtwiesenkomplex eingebettet. Neben den Teichen sind auch die angrenzenden Feuchtwiesen
und eingerichteten Brachflächen von großer Bedeutung für den Naturschutz.
Wie alle Jahre haben die Juroren des Kuratoriums Baum des Jahres e.V. wieder
ihre Wahl getroffen. Gekürt worden ist diesmal eine besonders seltene, ja, eine vom
Aussterben bedrohte heimische Baumart: der Holz- oder Wildapfel (Malus sylvestris L.). Es dürfte nur wenige Baumarten in Europa geben mit einer noch bescheideneren Verbreitung und einem noch geringeren Bekanntheitsgrad. Dies, obwohl
hierzulande der Botaniker LUDWIG KLEIN in seinem 1908 erschienenen Büchlein
Bemerkenswerte Bäume im Großherzogtum Baden in einem knappen Abschnitt
über wilde Birn- und Apfelbäume noch geschrieben hat, sie seien zwar „sehr
zerstreut, aber doch allenthalben in den Wäldern der Ebene und des Hügellandes“
zu finden. Ausdrücklich erwähnt wird freilich nur ein Wildapfel am Hohentwiel,
zusammen mit einer Wildbirne „zu einer malerischen Gruppe vereint“, wie er
schreibt, doch seien dies „nur Beispiele für den Typus, als wirklich bemerkenswerter Baum kann keiner gelten.“
Dass der Baum des Jahres 2013 in der botanischen Systematik zur Familie der
Rosengewächse zählt, dürfte kaum dafür den Ausschlag gegeben haben, dass man
den Baum auf der Baar immerhin unter dem schmucken Namen Rosenbaum kennt.
Wahrscheinlicher ist, dass es seine von Bienen umsummten weiß-rosa Blüten
waren, die ihm zu dem hübschen Namen verholfen haben – und nicht etwa der
Benennungseifer der Pomologenzunft.
Das Wort Euthanasie kommt aus dem Griechischen: „eu“ bedeutet gut, „thanatos“
heißt der Tod, also bedeutet Euthanasie: „der gute Tod“. Zu den wesentlichen Forderungen des ethischen Selbstverständnisses der Medizin zur Frage der Euthanasie
zählt die bis heute gültige Zusicherung aus dem hippokratischen Eid, der im Übergang vom 5. zum 4. vorchristlichen Jahrhundert abgefasst wurde: „Nie werde ich
irgend jemanden auch auf Verlangen ein tödliches Mittel verabreichen oder auch
nur einen Rat dazu erteilen.“
In der sprachlichen Praxis wird der Begriff Euthanasie für verschiedene Handlungsweisen gebraucht, weswegen eine exakte Definition notwendig ist:
Das bewusste Unterlassen möglicher medizinischer Hilfe bei Schwerstkranken, unheilbar Kranken und Sterbenden heißt Euthanasie, genauer passive Sterbehilfe, und
ist in Deutschland erlaubt. Das schmerzfreie Sterben solcher Kranken, das durch
Menschenhand herbeigeführt wird z. B. durch die Gabe von Überdosen von
Schmerz- oder Schlafmitteln, heißt auch Euthanasie oder besser aktive Sterbehilfe
und ist in Deutschland verboten. Euthanasie bezeichnete früher das schmerzfreie
Sterben mit hohen Dosen von starken Schmerzmitteln wie Opiaten bei Schwerstkranken, wobei versucht wird, die schädlichen Nebenwirkungen der Opiate möglichst gering zu halten, aber gleichzeitig eine Verkürzung des Lebens in Kauf
genommen wird. Heute spricht man von Palliativmedizin, die erlaubt ist.
„Euthanasie“ in Anführungsstrichen, so auch bewusst im Titel dieses Beitrags
geschrieben, bezeichnet jene nationalsozialistischen Verbrechen in der Zeit des
2. Weltkrieges, bei denen in erster Linie geistig behinderte Kranke, aber auch nicht
angepasste und unproduktive Menschen („Asoziale“) ermordet wurden.
Die Fertigung von Präzisionsinstrumenten oder Ausrüstungsteilen wie Munition für
die militärische Luftfahrt durch die Schwarzwälder Industrie auf der Baar oder im
angrenzenden Schwarzwald hat Wurzeln, die bis in die Jahre vor den Ersten Weltkrieg reichen. Der bis heute weitgehend unbekannte Flugzeugbau jedoch fand
seinen Anfang erst in den frühen Jahren der nationalsozialistischen Diktatur. Wenn
im Folgenden die Geschichte der Schwarzwald-Flugzeugbau Donaueschingen (SFD)
und Neudingen skizziert werden soll, so geschieht dies als Ergänzung zu bisher vorliegenden Veröffentlichungen, die sich vorwiegend mit der Geschichte der Schwarzwald Flugzeug GmbH Konstanz beschäftigen, die nach Gründung ab 1941 die
Baaremer Produktionsstätten bis zu deren Aufgabe Mitte 1943 weiterführte.
Schülerpostkarten sind Ansichtskarten, die mit Schülern und ihrer Schule zu tun
haben. Sie wurden auch meist von ihnen verfertigt und aus verschiedenen Anlässen
ab etwa 1897 bis im Allgemeinen zum Beginn des Zweiten Weltkrieges, in wenigen
Fällen auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg, in meist recht geringen Auflagen
hergestellt. An Freunde und Verwandte aus Anlass der bestandenen Mittleren Reife
oder des Abiturs verschickt, manchmal aber auch zum Tanzkränzchen oder Schuljubiläum, kündigten sie das Ende der Schulzeit und den Beginn eines neuen
Lebensabschnitts an.
Es handelt sich bei diesen Einjährigen- bzw. Abiturientenkarten somit um
eine Sonderform der seit 1870 existierenden und vom späteren Generalpostmeister
Heinrich von Stephan 1869 entwickelten Ansichtskarte.
Alexander Moser
(2013)
Vor etwas über hundert Jahren hat der in Moskau lebende Chemiker Alexander
Moser ein Modell für eine kleine elektrische Anlage aus zwölf farbigen Glühbirnchen und zwölf Schaltern angefertigt, von der ein Modell im Moskauer Skrjabin-Museum erhalten ist. Möglicherweise wurde dieser Apparat zur Ausführung der
Lichtstimme von Alexander Skrjabins Prométhée, le poème du feu bei einer
privaten Voraufführung in Skrjabins Wohnung im Winter 1910/1911 benutzt.
Dazu erklang eine Klavierversion, die vom Komponisten selbst gespielt wurde. Es
war die einzige Lichtversion, die der Komponist selbst miterlebte, denn er nahm an
der ersten öffentlichen Aufführung mit Lichteffekten am 14. April 1915 in New
York nicht teil und starb kurz danach am 27. April 1915.
Die Biographen Skrjabins erwähnen Moser als Fotografen wichtiger Künstlerporträts, als Freund des Komponisten und als Konstrukteur des Lichtklaviers,
ohne aber Details aus dem Leben des in Moskau geborenen Sohnes von aus dem
Schwarzwald stammenden Eltern zu nennen. Erstmals werden im folgenden
wesentliche Daten aus dem Leben des Alexander Moser zusammengetragen, die
Bedeutung Mosers für den Komponisten Alexander Skrjabin und die Skrjabin-Forschung erläutert, sowie der familien- und unternehmensgeschichtliche Hintergrund der aus Unterkirnach stammenden Vorfahren Alexander Mosers erhellt.
Im Rahmen der Heimattage präsentierte die Stadt Bräunlingen im Frühjahr 2012
in ihrem Kelnhof-Museum eine Ausstellung mit Werken von Guido Schreiber. Schon
im Jahr 1994 wurden in Donaueschingen in der Donauhalle Bilder von Guido
Schreiber ausgestellt. Auch in Villingen und Bad Dürrheim, einmal abgesehen von
anderen, weiter entfernten Orten der Baar, liefen damals Ausstellungen über das
Werk von Guido Schreiber. Schaut man etwas weiter zurück in die Vergangenheit
und blättert in jenem legendären Sonderband der Kulturzeitschrift Badische
Heimat mit dem Titel Die Baar aus dem Jahre 1938, so begegnet man im letzten
Kapitel einer Reihe von Federzeichnungen von diesem Guido Schreiber. Im Aufsatz
Stadt- und Dorfschaften der Baar von EMIL BAADER illustrieren die Zeichnungen
die Schilderung einer Reihe von Spaziergängen durch die vielen unterschiedlich
strukturierten Bereiche der Baar. Wer ist nun dieser Guido Schreiber und was hat
er mit unserer Baarlandschaft zu tun?
"Von seinem Leben wissen wir so wenig, als wenn er im grauen Altertum oder
einem weit entfernten Land geblüht hätte; auch stehen die sparsamen Nachrichten, die uns über ihn erhalten sind, nicht selten miteinander im Widerspruch. Wir wollen indessen die Überbleibsel in ein Ganzes zu vereinigen und
das Wahrscheinliche herauszufinden suchen." –
Was der Priester und Hofkaplan, Geschichtsschreiber und Geograph, alt- und neuphilologische Literatur- und Sprachwissenschaftler, Gymnasial- und Hochschullehrer, Hof- und Universitätsbibliothekar, Journalist und Publizist Joseph Josua Eiselein über Samuel Butler schrieb, könnte auf ihn selbst zutreffen. Vieles an diesem
talentierten Faktotum (und großem Autodidakten?), dessen Bild Patina wie
Schmutzstellen hat, ist unentdeckt. Kein Wunder deshalb, dass manches mehr
„herauszuahnden“ als „herauszuforschen“ (Goethe) ist.