26.2003
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2003 (19)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (19)
Gehört zur Bibliographie
- nein (19)
Schlagworte
- Villingen-Schwenningen-Villingen (6)
- Villingen im Schwarzwald (3)
- Orgel (2)
- Sankt Georg 〈Villingen-Schwenningen〉 (2)
- Silbermann, Johann Andreas 〈1712-1783〉 (2)
- Arbeitsamt (1)
- Archäologie (1)
- Aussichtsturm (1)
- Baden-Württemberg (1)
- Baudenkmal (1)
Die industrielle Fertigung begann in Schwenningen im Jahre 1855 mit einer Kontrolluhr, der
Nachtwächterkontrolluhr, die Johannes Bürk erfand und wofür er die erste Fabrik errichtete. In
einem Teil dieser Fabrik ist heute das 1994 eröffnete Uhrenindustriemuseum untergebracht. Hier
wird die Geschichte der Uhrenindustrie in der Region mit allen produktiven und sozialen Facetten
dokumentiert und lebendig gemacht, denn alle
Maschinen sind funktionstüchtig und werden von
Museumsbediensteten vorgeführt und von ehrenamtlichen Mitarbeitern restauriert und gewartet.
Sie fertigen auch einen Museumswecker, der käuflich erworben werden kann.
Johann Martin Hermann
(2003)
Die Auseinandersetzung mit Johann Martin Hermanns Arbeiten in den Bereichen Schreinerei und
Bildhauerei stehen bisher fast ausschließlich im
Zusammenhang mit der Erforschung anderer Meister wie Johann Martin Winterhalter, Johann
Michael Feuchtmayr und Joseph Christian oder der
Betrachtung des Villinger (Kunst-)Handwerks allgemein.[1]
Eine eigenständige ausführliche Darstellung zum Villinger Schreiner steht noch aus. Dies
betrifft vor allem die kunsthistorische Einschätzung
seiner noch vorhandenen Arbeiten.[2] An dieser
Stelle kann auch nur ein kurzer Überblick geboten
werden.[3]
Die Chance zu erhalten, Kirchenportale für ein
Münster zu gestalten, zumal mit so herrlichen,
klaren, romanischen Gewänden wie in Villingen,
dürfte zum Höchsten zählen, was im Bildhauerleben zu erwarten ist. Gleichzusetzen mit einem
„Reiterstandbild“ oder einer Brunnengestaltung
mit dem Hauptthema „Akt“. Dies zu erkennen,
und die ganze Kraft und Konzentration dorthin zu
legen, war mir von Anfang an klar und bewusst.
Dies wussten aber auch jene – so wie Carlo Schmid,
mein langjähriger enger Freund es formulierte die,
die mir „Übelwollen“, genau. Es begann ein Kampf
„Sein oder Nichtsein“ gleich nach der festen Zusage
jener Spende des Villinger Bürgers, der als erster
erkannte, welch große Möglichkeit sich mit diesem
Renovationsbeginn 1976/77 auftat. Jene Geister
scheuten auch nicht zurück, mehrmals persönlich
dort beim Spender Wilhelm Binder gegen den
Bildhauer zu intervenieren.
Etwas Geschichte:
Die Ursprünge des Dorfes Herzogenweiler gehen
zurück bis in das 11. Jahrhundert als die heutigen
Orte Herzogenweiler und Pfaffenweiler eine einzige Siedlung bildeten. Im Zuge einer Erbteilung
wurde das Dorf aufgeteilt unter die Herzöge von
Zähringen (Herzogenweiler) und das Kloster Salem
(Pfaffenweiler). 1208 wurde die Kirche von Herzogenweiler erstmals urkundlich erwähnt. 1244 gelangten die herzoglichen Besitztümer im Schwarzwald an die Grafen von Freiburg, die sich später
von Fürstenberg nannten. Diese gründeten die
Stadt Vöhrenbach. In dem Maße, wie diese wuchs,
in dem Maße schwand jedoch die Bedeutung
des Dorfes Herzogenweiler bis zu seiner völligen
Auflösung im 14./15. Jahrhundert. Lediglich ein
Meierhof überdauerte die Zeiten und wurde später
die Ausgangsbasis für die Neugründung des Ortes
im Zeichen der Glasmacher.
Das Haus Zinsergasse 12 ist ein zwei- bis dreigeschossiger, traufständiger Massivbau ohne Keller.
Das 7,5 m breite und 11 m lange Haus steht mit
der Schmalseite an der Straße. Das im Südwesten
der Altstadt gelegene Eckgrundstück reicht bis zur
Bogengasse.
Vor Baubeginn sind die Hausbereiche, in die
Eingriffe geplant waren, punktuell archäologisch
und bauhistorisch untersucht worden. Bei diesen
Untersuchungen stellte sich heraus, dass sich hinter
der Fassade des 19. Jahrhunderts ein Haus von
1255 (d) verbarg, das um 1476 (d) sein noch heute
vorhandenes Dach erhielt (Dendrochronologie
Bleyer/ Lohrum).
Wenn wir von Baden und Württemberg sprechen,
so haben wir meist die beiden Länder vor Augen,
wie sie sich im 19. und 20. Jahrhundert darstellten:
Das schlanke Baden, das sich den Rhein entlang
vom Bodensee bis an den Main erstreckte und
das etwas massigere Württemberg, das von Oberschwaben bis zum Taubergrund reichte. Diese beiden Länder haben denselben Vater: Napoleon.
Nach seinen Siegen über das habsburgisch geführte
Deutsche Reich ging er daran, Deutschland nach
seinen Bedürfnissen umzugestalten. Die Beseitigung des territorialen Flickenteppichs im deutschen Südwesten erwies sich als sehr dauerhaft. Die
Markgrafschaft Baden vervierfachte ihr Territorium und wurde zum Großherzogtum Baden. Das
Herzogtum Württemberg verdoppelte seine Fläche
und wurde zum Königreich. Die von den beiden Fürstenhäusern neu dazu erworbenen Gebiete
waren oft keineswegs glücklich über ihre neue
Zugehörigkeit.
Erinnern Sie sich noch?
(2003)
Villingen im Wandel der
Zeit“ nennt der Geschichts-und Heimatverein sein Jahrbuch. Der Maler Hans Georg
Müller-Hanssen, 1908 in
Schwenningen geboren, hat
uns in seinen Bildern viele
vertraute Fleckchen unserer
Heimat von einst erhalten.
Ob vom verschneiten Marktplatz – den viele Bürger leider immer wieder als „Latschariplatz“ bezeichnen, ob
beim Blick in die Bärengasse
Richtung Bickenstraße, in
stille Winkel der oberen
Goldgrubengasse oder ins
Riet, immer begegnet uns ein
Stück Heimat. In der rustikalen Marktszene mit Pferdefuhrwerk auf dem Münsterplatz oder im Bild vom alten Wasserturm beim Bahnhof – das Schwarzwaldbahn-Romantik wach werden lässt,
immer wird ein Stück Villinger Geschichte lebendig.
Die „Altstadt“ Quelle
(2003)
Das Wort „Wasser“ fehlt in keiner Sprache der
Welt. Das Wasser ist eine der Grundlagen des
Lebens. Im Kreislauf des Wassers sind es schließlich
immer wieder die Quellen die uns das unverzichtbare Nass spenden. In ihrer siedlungsgeschichtlichen Bedeutung sind sie Auslöser für Standortentscheidungen. Oft bilden sie in der geschichtlichen Entwicklung den Mittelpunkt eines Ortes
oder werden über Brunnenzuleitungen zu einem
solchen. Wege führen zu ihnen hin, gehen von
ihnen aus oder führen als Naturwege an ihnen
vorbei. Die Römerstraße von Hüfingen nach
Rottweil wurde mit ihrer Trassierung zwischen
Donaueschingen und Zollhaus (VS) entlang des
Quellhorizonts im Muschelkalk geführt (z.B.
Quelle Entenfang). Ihr Ausbau war für diesen Teil
der im 1. Jahrhundert n. Chr. von den Römern in
Obergermanien hinzu gewonnenen Gebiete verkehrs- und versorgungstechnisch erforderlich. Auf
der Westseite der Schichtstufe des Muschelkalks,
der Flanke zum Brigachtal, war es nicht anders.
Keltische, römische und alemannische Spuren belegen die Nachhaltigkeit der Siedlungsaktivitäten. Im
Umfeld der heutigen Villinger Friedhofskirche‚ die
als Aussegnungshalle dient, und bis um 1530 Pfarrkirche der Stadt jenseits der Brigach war, lag einst
das Dorf, fälschlicherweise gelegentlich als „Altstadt“ bezeichnet.
Das Arbeitsamt Villingen-Schwenningen hatte
2002 wahrlich genügend Gründe zum Feiern.
Gleich drei Jahrestage tauchten im Kalender auf.
Unter dem Motto „Tradition verpflichtet“ erinnerte der amtierende Direktor Uwe Kurt Wilsser an
die Ereignisse in den letzten 75 Jahren.
Einen umfassenden Rückblick in die Geschichte
und Aufgaben des heimischen Arbeitsamtes hat des
sen Pressesprecher Klaus Helm zusammengestellt.
Lange Zeit existierte eine Vielzahl voneinander
unabhängiger lokaler Arbeitsnachweise. So gab es
eine solche städtische Einrichtung auch bereits
1898 in Villingen im Polizeigebäude in der Josefsgasse. Erst 1927 wurden die Arbeitsvermittlung und
die Arbeitslosenversicherung in Deutschland auf
eine einheitliche gesetzliche Basis gestellt. Ebenfalls
im Jahr 1927 entstand der erste Arbeitsamtsneubau
in der Villinger Uhland-/Goethestraße.