85.2005
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2005 (37)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (37)
Gehört zur Bibliographie
- nein (37)
Schlagworte
- Ortenau (4)
- Bergbau (2)
- Glocke (2)
- Hinterohlsbach (2)
- Kapelle (2)
- Offenburg (2)
- Politische Verfolgung (2)
- Sankt Martin 〈Gengenbach〉 (2)
- Bad Griesbach, Renchtal (1)
- Bad Peterstal, Renchtal (1)
Die Ortenau. - 85 (2005)
(2005)
Ehemaliges Spatwerk Ohlsbach
(2005)
Das Schwerspatwerk hat viele Jahrzehnte das Dorf Ohlsbach wirtschaftlich und geschichtlich geprägt. Auch wenn das Spatwerk nur noch wenige sichtbare Spuren hinterlassen hat, so spielt es doch noch alljährlich bei der Fasend eine wichtige Rolle. Aus einem nachgebildeten Stollen wird der „Henneloch-Schratt", der Waldgeist, aus dem ehemaligen Bergwerk befreit und somit die Fasend in Ohlsbach eröffnet. Im Fasendspruch wird an die Geschichte des Spatwerkes angeknüpft. Und so lautet er: ,,Blitz, Wurzelstock, Latern' un Spat ... " Die Chronik soll dazu beitragen, dass die Geschichte des Spatwerkes in
Hinterohlsbach nicht in Vergessenheit gerät. Es wäre sicher auch überlegenswert, das Spatwerk zu einem Besucherbergwerk wieder herzurichten, was die touristische Attraktivität Ohlsbachs zweifellos bereichern würde. Für die Unterstützung bei meinen Nachforschungen bedanke ich mich recht herzlich bei den Zeitzeugen, dem Gesprächskreis Ohlsbacher Geschichte, der Gemeinde Ohlsbach und dem Bergamt Freiburg sowie dem Heimatverein Ohlsbach, der die Herausgabe dieses Beitrags ermöglichte.
In einem schmucken, erst 28 Jahre alten Lahrer Betonbau, der den Namen des im Jahre 1826 geborenen Heimatdichters Viktor v. Scheffel trägt, wird im Jahre 2004 der 200-jährige Geburtstag dieser Schule gefeiert. Wie lassen sich diese Daten und dieser Name miteinander in Einklang bringen? Ganz einfach: Es handelt sich um ein- und dieselbe schulische Einrichtung, deren urkundlich bestätigte Gründung auf den 22. November 1804 zurückgeht, die aber, wie alles im Laufe seines Lebens, mehrfach ihr äußeres Gewand gewechselt hat und erst nach Ablauf von 133 Jahren überhaupt einen eigenen Namen und nach weiteren 11 Jahren im Jahre 1948 ihren endgültigen heutigen Namen erhalten hat.
Die Mühlen in Willstätt
(2005)
Die Entwicklungsgeschichte der Mühlen begann mit dem Anbau von Getreide durch sesshaft gewordene Nomaden. Die Zerkleinerung des Getreides geschah mit Hilfe von Reibsteinen. In der nächsten Entwicklungsstufe wurden der Dreh- und Läuferstein mit einer Deichsel ausgerüstet und in immerwährendem Kreislauf durch Tierkraft angetrieben. Das Getreide wurde zwischen den Steinen zermahlen. Auch Menschen wurden für diese Arbeit eingesetzt. Die Erfindung des Wasserrades bedeutete in der Mühlentechnik einen weiteren Fortschritt. Die erste Wassermühle in Deutschland soll an der Mosel gelegen haben. Durch die günstige Lage der Kinzig konnte die Wasserkraft in Willstätt sehr früh ausgenutzt werden. Durch die geographisch-zentrale Lage gewann Willstätt als Marktflecken früh an Bedeutung. Die umliegenden Dörfer waren von Landwirtschaft geprägt, während Willstätt ein Handwerkerdorf war und seit dem frühen 17. Jahrhundert das Marktrecht besaß.
In einem jüngst erschienenen vierhändigen Werk setzen sich die Autoren mit der Bergbaugeschichte des unteren Kinzigtales im Schwarzwald auseinander. Diesem sind umfangreichste, über zwei Jahrzehnte dauernde Literaturrecherchen vorausgegangen. Diese führten nicht nur in das BadenWürttembergische Generallandesarchiv nach Karlsruhe, in das Archiv des Landesbergamtes oder in das Archiv des Erzbischöflichen Ordinariats nach Freiburg, sondern auch in die Archive mehrerer örtlicher Kommunen. Noch in Privatbesitz befindliche Fascikel fanden ebenso ihre Auswertung. Die Suche nach Dokumenten aus dem Fürstlich Leyenschen Archiv wurde auch in Innsbruck und Blieskastel an der Saar fortgesetzt. Aufgefundene
Annalen und Chroniken gehen zurück bis zum Beginn des 1. Jahrhunderts. Auf bereits vorgenommene Veröffentlichungen konnte nur in wenigen Fällen Bezug genommen werden. Die Folge dieser Recherchen ist damit, dass durchschnittlich 90 % der vorgenommenen Ausführungen bisher unveröffentlicht waren.
Das Leben des Johann Gottfried Tulla, Pfarrerssohn und Ingenieur, war nicht spektakulär. Und ebensowenig spektakulär ist sein Lebenswerk, die Rektifikation, die Begradigung des Oberrheins. Der fließt heute so selbstverständlich durch die Landschaft, als wenn er schon immer so geflossen wäre. Wasserbau war ein eher unauffälliges Geschäft, nicht zu vergleichen mit prächtigen Kirchen, neugotischen Brauereien oder wuchtigen Fabrikhallen, wie sie das 19. Jahrhundert liebte. Dennoch: die Kunst oder die Technik des Wasserbaus hat - und sicher nicht zufällig exakt in der Zeit Tullas - einen beredten Fürsprecher gefunden, der dem nüchternen Schaufeln in der Erde, dem Buddeln im Schlamm seine menschliche Würde und seinen poetischen Glanz verliehen hat. Faust, zweiter Teil, fünfter Akt. Ein gewaltiger Dammbau soll neues Land gewinnen. ,,Wie das Geklirr der Spaten mich ergetzt! Es ist die Menge, die mir frönet, Die Erde mit sich selbst versöhnet, Den Wellen ihre Grenze setzt, Das Meer mit strengem Band umzieht."
1938: die Neumühler Frauen
(2005)
Widerstand gegen das Regime der Nationalsozialisten im Hanauerland? Diese Bewertung geht Zeitzeugen zu weit. Aber Auflehnung gegen das so genannte Dritte Reich hat es gegeben. Neumühl, 1938: Die Kinderschwester Gertrud Hammann wird mitten aus dem Spiel mit den Kindergartenkindern gerissen. Auf Geheiß des Bezirksamtes muss der Bürgermeister der damals 28-Jährigen vor den Kindern eröffnen, dass er sie wegen ihrer jüdischen Abstammung sofort entlassen müsse und der Kindergarten zu schließen sei. Fünf Jahre hatte sie davor zur Zufriedenheit der Neumühler Frauen, insbesondere des Evangelischen Frauenvereins, und in guter und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem damaligen Bürgermeister in
dieser Einrichtung gearbeitet. Die Diakonisse und ihr Mutterhaus in Mannheim hatten Stillschweigen bewahrt über den Vater Gertrud Hammanns, ein Jude, der zum evangelischen Glauben übergetreten war. ,,Irgendein Menschenkind vom Ort hat meine halb(!)-jüdische Abstammung entdeckt und an entsprechender Stelle bekannt gegeben", schrieb Hammann in ihren Erinnerungen. Und sie berichtete weiter: ,,So wie damals, als ich in den Ort kam, von den Frauen im geschmückten Landauer abgeholt, so begleiteten sie mich jetzt an die Bahn, wo ich zurück in mein Mutterhaus fuhr."
In Memoriam Charles Hermand
(2005)
Wo der Ort dieses schrecklichen Verbrechens vom 12. April 1945 war, ist merkwürdigerweise lange Zeit unklar gewesen. Merkwürdig deshalb, weil ein Zeitzeuge eindeutig die Artilleriekaserne in der Prinz-Eugen-Straße als Lager der Gefangenen benannt hatte. Auch der Historiker Uwe Schellinger schrieb 1998 in seiner Arbeit über die Ihlenfeld-Kaserne, das Massaker
sei „aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in der Ihlenfeldkaserne, sondern in der 1939-1941 erbauten Artilleriekaserne verübt worden". Doch in der Öffentlichkeit standen zwei Kasernen zur Diskussion, die Ihlenfeld- und die Artilleriekaserne: 41 Kriegsgefangene, Juden, Katholiken, Orthodoxe, Protestanten aus Polen, Belgien, Frankreich und anderen Nationen sind damals, drei Tage vor dem Einmarsch der französischen Truppen in die Stadt, also kurz vor der endgültigen Befreiung, in einem Kasernenkeller bestialisch erschlagen worden.
Bitterkeit empfindet Johanna F., geb. Santo, wenn sie an die vielen rhetorisch ausgefeilten Reden denkt, die am 27. Januar 2005 von Politikern zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz gehalten wurden. Keiner der Volksvertreter vergaß, an die Opfer von Nazi-Deutschland zu erinnern. Die KZ-Opfer nicht zu vergessen,
nie mehr Unrecht auf deutschem Boden zu dulden, war Inhalt aller Gedenkansprachen. Doch war die moralische Entrüstung, die Einforderung von Toleranz und Humanität im gesellschaftlichen Zusammenleben immer auch ein ernst zu nehmendes Anliegen der Redner? Entsprangen die lautstark vorgetragenen Anklagen stets auch einer edlen Gesinnung? Die Mutter von Johanna F., Elsa Santo, war vom 24. November 1944 bis zum 28. April 1945 als politisch Verfolgte im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert. Eine Wiedergutmachung hat sie als Opfer des Faschismus trotz ihrer Anträge und Eingaben an die zuständigen Behörden im Land Baden-Württemberg nie erfahren. Aktenunterdrückung und
Rechtsbeugung haben jegliche Wiedergutmachung verhindert. Dieter Wiefelspütz (MdB), Innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, fasst sein Unverständnis und seine Empörung über die Vorgehensweise der Behörden gegenüber Johanna F. in einem Schreiben vom 8. September 2000 in folgenden Worten zusammen: „Ihr Schicksal und das Ihrer Mutter haben mich tief berührt und Ihr Leidensweg durch die bundesdeutsche Gerichtsbarkeit erfüllt mich mit Zorn und gleichzeitig mit Ohnmacht." Nachfolgend eine Dokumentation zu dem Schicksal von Frau Elsa Santo und ihrer Tochter Johanna.
In der Obhut des um das Allgemeinwohl sehr verdienstvollen Geheimen Commerzienrates Ferdinand Reiß und seiner Gemahlin Pauline, Besitzer des weithin bekannten Gutshofes Hechtsberg in der damaligen Gemeinde Sulzbach bei Hausach, wuchsen vier Töchter und sechs Söhne auf. Von der mütterlichen Seite, einer Adligen von Seutter geprägt, gehörte es zur Familientradition, dass die Söhne dem Vaterland als Soldaten bzw. als Offiziere dienten. Nur einer sprengte diese Regel, Rudolf Archibald, der deshalb als ,,Schwarzes Schaf der Familie" immerhin als „Kommissar im weißen Mantel", als Kriminologe, weltweit Anerkennung fand. Alle anderen fünf Söhne folgten der Tradition.