1993/1994
Filtern
Erscheinungsjahr
- 1995 (10)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (10)
Gehört zur Bibliographie
- nein (10)
Schlagworte
- Sprache (5)
- Sprachatlas (4)
- Mundart (3)
- Mittelalter (2)
- Vorarlberg (2)
- Alemannisch (1)
- Bodensee-Gebiet (1)
- Breisach am Rhein (1)
- Deutschunterricht (1)
- Dialektologie (1)
Eugen Gabriel hatte mich ursprünglich eingeladen, etwas über jene Sprachform
zu referieren, die neben den Basisdialekten im Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben
(BSA) erforscht wird, nämlich über das gesprochene Schriftdeutsche unserer
Gewährsleute. Obwohl wir die zugrundeliegenden Tonbänder schon eng transkribiert
haben - es sind immerhin zwischen 30 und 35 Stunden Vorlesesprache -
und obwohl ich weiß, daß es von einem bestimmten Standpunkt aus opportuner
wäre, den Erwartungen des Wissenschaftsbetriebes zu entsprechen und die ersten
Karten eines Zwei-Situationen-Atlasses zu präsentieren (vgl. KöNIG 1989, S.
251f.; ausführlichere Literaturangaben siehe Seite 268), haben wir uns entschlossen,
beim BSA zunächst Karten zum Grunddialekt zu produzieren, von denen wir
Ihnen heute ein paar vorführen wollen.
Tannhäuser im Eckartsberg
(1995)
Eine Breisacher Volkssage?
Im Jahr 1924 veröffentlichte der Prähistoriker und ehemalige Schuldirektor Karl
Sebastian Gutmann (1854-1931) eine 25 Texte umfassende Sammlung von
Breisacher Lokalsagen, die unter der Rubrik 'Sagen mit mythologischem Hintergrund'
auch eine Version der Tannhäuser-Sage bewahrt
Jeder in Deutschland kann noch erleben, daß in seiner Wohngegend, an seinem
Wohnort zwei Sprachen koexistieren: Hochsprache und Dialekt. Schickt man den
Deutschen in seinem Land auf Reisen, dann wird er bei den Ortswechseln eine
bestimmte Beobachtung machen. Die Hochsprache erweist sich als die gleiche,
während es sich bei den Dialekten um immer andere handelt. Falls es sich bei
dem Reisenden um einen Dialektsprecher handelt, - daß er die Hochsprache
beherrscht, ist inzwischen sowieso anzunehmen -, wird er bei Wechseln zu
anderen Orten mit seinem Dialekt in Verständigungsschwierigkeiten geraten, und
zwar je mehr, je entfernter das Reiseziel liegt. Begibt er sich gar ins staatliche
Ausland, dann kann es ihm passieren, daß er den Geltungsbereich der deutschen
Hochsprache verläßt, jedoch noch immer Dialekten, welche als deutsch gelten,
begegnet.
Beschäftigt man sich als Dialektologe mit dem Bodenseeraum, sieht man sich
sogleich vor einer ganzen Reihe von Schwierigkeiten. Da ist einmal die Frage der
dialektalen Zugehörigkeit des Gebietes: läßt es sich in seiner Stellung zwischen
dem Schwäbischen und dem Südalemannischen (Schweizerdeutschen) einem
dieser beiden Teilräume des Alemannischen zuordnen, oder ist es nur ein Übergangsgebiet,
oder handelt es sich um ein eigenständiges Sprachgebiet, und wenn
ja: welches sind dann die besonderen Charakteristika dieser Sprachlandschaft?
Der Bodenseeraum ist bekanntermaßen Grenz- und Übergangszone so wichtiger
Lauterscheinungen der deutschen Mundarten wie der "neuhochdeutschen
Diphthongierung", der Entrundung der gerundeten Palatal vokale, der k- Verschiebung
und der Zweisilberdehnung in offener Silbe (bllöe, hüs/bleiba, hous 'bleiben,
Haus'; müslmfs 'Mäuse', xind/khind 'Kind' und stiiba/stüba 'Stube'). Aber diese
Dinge sind vielfach in Fluß gekommen. Wir stehen somit in einem Problemraum
ersten Ranges und mitten in der Gliederungsproblematik des gesamtalemannischen
Sprachraums.
Welches Dasein ist dem "Sprachatlas der deutschen Schweiz"
(SDS) zum Beispiel an einer mitteldeutschen oder österreichischen Universität beschieden?
Teilen sie dort das Schicksal der Werke, deren Vorhandensein oder
Fehlen nur einmal im Jahr, nämlich beim Büchersturz, festgestellt wird? Bei
einem solchen pessimistischen Ausblick bliebe unseren Atlanten somit nur der
Trost, wenigstens in ihrer Heimatuniversität benutzt zu werden. Dieser Trost ist
dem "Vorarlberger Sprachatlas" (V ALTS) freilich nicht beschieden. Da es in
Vorarlberg keine Universität gibt, stellt sich pei diesem Unternehmen die Frage
nach der Benutzung von Sprachatlanten noch in verschärfter Form. Wer also
benutzt einen Sprachatlas? Zwei Benutzerkreise sind es wohl, die hierfür in Frage
kommen:
1. die Deutschlehrer und ihre Ausbilder, wozu ja gerade auch die Universitätslehrer
gehören.
2. die Dialektologen und die Vertreter der Nachbarwissenschaften wie etwa
Geographen oder Historiker.
Im folgenden soll auf beide Gruppen getrennt eingegangen werden, wobei der
Schwerpunkt unserer Darlegungen, gemäß dem Thema dieses Aufsatzes, bei der
ersten Gruppe liegen soll.
Jede sprachwissenschaftlich fundierte Erhebung von Dialekt oder Mundart bedarf
sorgfältiger Vorbereitung. In diesem Sinne ist - wie Hotzenköcherle mit Recht
betont - "das Fragebuch bzw. der Fragebogen ... das wichtigste Arbeitsinstrument
des Sprachgeographen bei der Vorbereitung eines Atlasses; von der Gestaltung
des Fragebuchs hängen Umfang, Zuverlässigkeit und Quellenwert der Ergebnisse
weitgehend ab. "
Innerhalb der deutschen dialektologischen Forschung dieses Jahrhunderts ist es
unzweifelhaft der alemannische Raum, dem die Vorreiterrolle zukommt. Das
betrifft natürlich ganz besonders die hier im Mittelpunkt stehende dialektologische
Feldforschung zur Erarbeitung von Sprachatlanten. Daß dies nicht nur gleichsam
aus dem besonderen alemannischen Stammescharakter resultiert, sondern ebenso
vor dem Hintergrund der spezifischen politischen und Kulturgeschichte, vor allem
der Schweiz, in einem für sie ohne die Rückschläge zweier Weltkriege verlaufenen
Jahrhundert zu sehen ist, ist offensichtlich. Die deutsche Schweiz als Hort der
Stabilität in der südwestlichen Ecke des deutschen Sprachraums konnte so der
Impetusgeber sein für die sie umgebenden alemannischen Regionen Frankreichs,
Deutschlands, Liechtensteins und Österreichs und in weiterer Folge auch für die
bairischen und fränkischen Nachbarn.
Der Oberrhein im Mittelalter
(1995)
Das Thema eines Schwerpunktprogramms der philosophischen Fakultät der Universität
des Saarlandes lautete vor einigen Jahren: "Grenzregionen und Interferenzräume".
Das Forschungsziel war eine nähere Untersuchung des Problemkomplexes
'Grenzen und Grenzziehung' für den Raum Saarland-Lothringen-
Luxemburg. In Analogie zu dieser Problematik sollen hier für den oberrheinischen
Raum nun folgende Fragen erörtert werden: In welchem Maße war der
Oberhein zwischen Basel und Straßburg in mittelalterlicher Zeit eine natürliche,
eine politische, eine wirtschaftliche oder eine kulturelle Grenze?
Über die Gründung der Universität Tübingen im Jahr 1477 und die an dieser
Universität bis zur Reformation gelehrte Theologie informiert eine ganze Reihe
wichtiger Arbeiten. Bekannt ist auch, daß Graf Eberhard d.Ä. im Zusammenhang
mit der Universitätsgründung erwog, die Dominikaner nach Tübingen zu
berufen und ihnen das Kloster der Augustiner-Eremiten zu übergeben, da, wie
schon Martin Crusius angemerkt hat, die Dominikaner damals gelehrter waren als
die Augustiner-Eremiten. Der Provinzial der Dominikaner, Fabri von Stubach,
hielt sich im Jahr 1478 zwischen dem 25. Mai und dem 2. August über einen
längeren Zeitraum bei Eberhard d.Ä. im Uracher Schloß auf, um die Reform der
württembergischen Dominikanerinnenklöster zu leiten. Dies scheint jedoch nicht
der alleinige Zweck seiner Anwesenheit in Urach gewesen zu sein, denn er
verließ das Schloß nicht einmal, als es um die Reform des Klosters Offenhausen
ging, die Eberhard d.Ä. besonders am Herzen lag. Vielmehr gab der Provinzial seinem Reformkommissar Johannes Meyer schriftlich seine Anweisungen. Offenbar
verhandelte Fabri von Stubach damals mit Eberhard d.Ä. auch erfolgreich
über eine Mitwirkung der Dominikaner an der Universität. denn noch im August
1478 mußte der Provinzial der Augustiner-Eremiten sein Tübinger Kloster an
Graf Eberhard d.Ä. abtreten.
Thema der nachstehenden Betrachtungen und Überlegungen ist eine auf der
jütischen Halbinsel offenbar während der späten Kaiserzeit ansässig gewesene
Gruppe, die bisher kaum Beachtung gefunden hat, aber gleichwohl ein Schlaglicht
auf Migrationsvorgänge der frühen Völkerwanderungszeit wirft: die Eiderschwaben.
Was wissen wir über die Eiderschwaben? Die Antwort ist einfach: aus kontinentalen
Quellen, sieht man von den Ortsnamen Schwabe (Kreis Rendsburg)
und Schwabstedt (Altkreis Husum) ab, nahezu nichts, aus englischer Überlieferung
einiges. Aber darin steckt ein Problem: Wie kommt es, daß über eine auf
dem Kontinent gewesene, aber dort nahezu unbekannte Gruppe in England einiges
bekannt wurde? Die Frage ist von Gewicht, denn um eine einfache Erfindung
eines von seiner Phantasie getriebenen Fabulierers wird es sich bei den Eiderschwaben
kaum handeln, dazu sind die Verknüpfungen mit anderen, besser
bekannten Gruppen zu manifest. Außerdem, woher sollte ein solcher Fabulierer
die Idee für seinen Stoff nehmen? Es kommen also zwei Lösungen in Betracht;
zum einen das spätere Aufgehen der Eiderschwaben in den Sachsen, zum anderen
die Abwanderung wesentlicher Teile der Eiderschwaben nach den Britischen
Inseln.