1997/1998
Filtern
Erscheinungsjahr
- 1999 (13)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (13)
Gehört zur Bibliographie
- nein (13)
Schlagworte
- Baar (8)
- Geschichte (2)
- Nachkriegszeit (2)
- Siedlung (2)
- Statistik (2)
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1)
- Armut (1)
- Dietrich, Bernhard 〈1897-1961〉 (1)
- Ernährung (1)
- Feger, Otto 〈1905-1968〉 (1)
Der Sektor Landwirtschaft hat auch auf der Baar einen gewaltigen Strukturwandel
mitgemacht. G. Reichelt weist nach (Tabelle 1), dass beispielsweise auf
der Gemarkung Schwenningen die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe zwischen
1949 und 1991 von 345 auf 30, das sind 91 %, abgenommen hat. Die
Zahl der Landwirtschaftsfläche ging durch Inanspruchnahme für Siedlung und
Verkehr von 992 auf 496 ha, das sind 50 %, zurück.
Heute bewirtschaften 1.127 Betriebe mit umgerechnet 1.145 Voll-
Arbeitskräften (Tabelle 2) die Felder der Baar.
Ein Drittel der Betriebe werden im Hauptenverb bewirtschaftet, zwei Drittel
im Nebenerwerb (Tabelle 3). Der Anteil der Haupterwerbsbetriebe liegt um 2,5
% Punkte über dem Landesdurchschnitt.
Bei den Betriebsformen dominieren mit 69 % Anteil die Futterbaubetriebe,
einen kleineren Schwerpunkt bilden die Marktfruchtbetriebe. Veredelungsbetriebe
und Gemischtbetriebe treten weit dahinter zurück.
1. Entwicklung ist im Rückblick ja immer "historisch". Hier soll das Wort
historisch einmal zur Abgrenzung gegen das Thema von Wolf-Dieter Siek dienen,
der sich mit der jüngeren Entwicklung und der heutigen Situation befasst.
Dieser Beitrag wird sich auf die Entwicklung etwa bis zum beginnenden 19.
Jahrhundert beschränken, das ja auch für die Siedlungsentwicklung umwälzende
Neuerungen brachte. Andererseits sollen jedoch die siedlungsarchäologischen
Befunde den archäologischen Beiträgen vorbehalten bleiben, so entscheidend
die Ergebnisse der Archäologie für die Frage der Anfänge unserer
Siedlungen auch sind in einer Zeit, aus der es fast keine schriftliche Überlieferung
gibt.
2. soll die Entwicklung der Baar-Dörfer nicht nur allgemein aufgezeigt werden.
Die Dörfer der Baar, die meisten von ihnen ja sogenannte Haufendörfer,
sind keine gestalt- und strukturlosen, ungeordneten "Haufen", sie weisen vielmehr
eine innere, jeweils individuelle Struktur auf, in der die Entwicklung der
Bewohner ihren Niederschlag gefunden hat. In diesem Sinne sollen also auch
Einzelbeispiele vorgestellt werden.
Der nachfolgende Beitrag möchte die Besiedlungsgeschichte der Baar aus der
Sicht der Namenkunde beleuchten, wobei die bisherigen Forschungsergebnisse
zusammenfassend dargelegt werden sollen. Das Spektrum erstreckt sich hierbei
in zeitlicher Hinsicht von der vorgermanisch-keltisch-römischen Zeit bis ins
beginnende Mittelalter, in namenkundlicher Hinsicht von den Hydronymen, den
Gewässernamen, über die Toponyme, die Orts- oder Siedlungsnamen, bis hin zu
den Mikrotoponymen, den Flur- und Bergnamen.
Schwarzwälder Waldglas
(1999)
Bei der Beschäftigung mit einheimischen Rohstoffen tauchen immer wieder Hinweise auf, dass Material aus verschiedenen Quarzvorkommen in früheren Zeiten als Glasrohstoff verwendet worden wäre. Nähere Nachforschungen haben aber meist ein etwas unbefriedigendes Ergebnis, sowohl das Material als auch die Abnehmer betreffend. Vielfach fehlen auch exakte Angaben zu den Standorten der alten Glashütten, zu ihrer Laufzeit, ihrer Produktion und zu den eingesetzten sonstigen Rohstoffen und deren Herkunft, den Produktionstechniken und ähnlichem.
Eine etwas umfassendere Beschäftigung mit diesem Thema erschien infolgedessen durchaus angebracht und lohnenswert. Um auch zukünftigen historischen Untersuchungen einen Anre'iz und eine standfeste Basis auf naturwissenschaftlicher Grundlage zu geben, wurde die ursprüngliche Zielsetzung, nämlichdie Erforschung der Rohstoffnutzung, ein wenig erweitert. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich also etwas umfassender mit dem spröden Schwarzwälder Glas.
Im Juni 1945 machte sich der berühmte Freiburger Nationalökonom, Professor
Walter Eucken
,Gedanken über die Zukunft der Albert-Ludwigs-Universität.
Die Situation zwang ihn dazu. Am 27. November 1944 hatte die Stadt einen
flächendeckenden Luftangriff erleben und erleiden müssen, der die im Zentrum
gelegene Universität stark getroffen hatte: die Gesamtgebäudesubstanz war
zu 80% vernichtet, das Institutsviertel und die meisten Kliniken existierten so
gut wie nicht mehr, die Universitätskirche war ausgebrannt und viele geisteswissenschaftliche
Seminare und Institute stark beschädigt. Trotz Zweifeln am
weiteren Sinn des Universitätsstandortes Freiburg wurde der Lehrbetrieb aufrechterhalten,
teilweise in Freiburg, teilweise an anderen Orten, wie in Beuron
im abgelegenen Donautal, wo Angehörige der Philosophischen Fakultät bis
Ende Juni 1945 Lehrveranstaltungen abhielten.
In den Jahren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich in Südwestdeutschland
eine intensive Neugliederungsdiskussion abspielt. Sie ist nicht zu
verwechseln mit der Gründungsgeschichte des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Der „Kampf um den Südweststaat" begann sich erst nach der Bekanntgabe
der Frankfurter Dokumente durch die Westallierten (hier besonders des
Dokuments Nr. II über die Länderneugliederung
) und dem anschließenden
Treffen der südwestdeutschen Regierungschefs auf dem Hohenneuffen im August
1948 zu intensivieren. Die Diskussion der Jahre 1945 bis 1947 war hingegen
von stammesföderalistischen Projekten geprägt, die allesamt die Restauration
der zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts durch Kaiser Napoleon I. geformten
Staaten im Südwesten verwarfen. Die Idee einer alpinen Konföderation (Alpenland) und der Plan einer schwäbisch-alemannischen Demokratie (Alemannien)
standen auf der Tagesordnung.
Nach einer Phase der stiefmütterlichen
Behandlung der Nachkriegszeit im allgemeinen und der französischen Besatzungszone im besonderen wird seit den l980er Jahren intensiv über die Zustände im deutschen Südwesten in der Zeitspanne von 1945 bis 1952 geforscht. So entstand nach und nach ein Bild, welches anfänglich mit eher düsteren Farben ausgemalt wurde. [...] Dieser Trend hat sich bis heute fast ungebrochen gehalten. Für weitere Arbeiten bleibt, noch nicht
ausgemalte Flecken zu entdecken und mit Farbnuancen zu versehen, die im Endeffekt
vielleicht irgendwo zwischen düster und hell liegen. Auf diese Weise erhält im günstigsten Fall auch das Gesamtbild eine Komposition, die dem Betrachter neue Einsichten vermittelt. Diese Aufgabe wird von mir im folgenden für einen kleinen, eng umgrenzten Bereich angegangen. Ich möchte die Ernährungslage in Freiburg 1945 bis 1947 unter den beiden Gesichtspunkten untersuchen, die im Untertitel des
Aufsatzes anklingen: Den Gesichtspunkt der sozialen Problematik und den des sich
daraus entwickelnden deutsch-französischen Politikums.
Durch Wohnungsbau, Gewerbeansiedlung und Verdichtung des Verkehrsnetzes hat der Flächenverbrauch auf der Baar in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen;
hierauf wird in mehreren Beiträgen des vorliegenden Bandes ausführlich und kritisch eingegangen. Es gibt aber auch Ansätze für einen schonenden
Umgang mit der Ressource „Fläche", wenn beispielsweise Alternativen geprüft werden, ob für eine Gewerbeansiedlung ein neues Areal erschlossen werden soll oder ob stattdessen Altstandorte von aufgegebenen Industriebetrieben
saniert, umgestaltet und dann weiterverwendet werden können. In eine ähnliche Richtung zielen Überlegungen, ob benachbarte Gemeinden nicht gemeinsam ein Gewerbegebiet belegen sollten, statt jeweils eigene kostenträchtige Miniareale auszuweisen. Solche Strategien zur Revitalisierung von Gewerbebrachen, wobei kein Freiraum zusätzlich verbraucht oder zumindest sparsam
mit Freiraum.flächen umgegangen wird, dürfen als nachhaltige Vorgehensweise bezeichnet werden.
Die Baar wird durch kaum einen anderen Faktor so nachhaltig geprägt, wie
durch ihre besonderen regionalklimatischen Gegebenheiten. Ihr Einfluss reicht
dabei über die rein naturräumlichen Aspekte hinaus, werden doch auch klassische
Bereiche des Kulturraumes wie etwa die Landwirtschaft in starkem Maße
von diesen klimatischen Charakteristika beeinflusst. So ist die Region durch
eine ausgeprägte Frosthäufigkeit gekennzeichnet, sie zählt bei austauscharmen
Strahlungswetterlagen oft mit zu den Kältepolen Deutschlands. Durch die Leelage
zum Schwarzwald stellt sich auf der Baar darüber hinaus eine im Vergleich
zu ihren Nachbarregionen relative Niederschlagsarmut und typische
jahreszeitliche Niederschlagsverteilung ein.
Die nachfolgenden Ausführungen gehen den Kennzeichen und Ursachen
dieser ausgeprägten thennischen und hygrischen Kontinentalität auf der
Grundlage aktueller regionalklimatischer Studien genauer nach. Hierzu werden
zunächst die wichtigsten klimarelevanten naturräumlichen Gegebenheiten der
Region erörtert, die für das Verständnis der verschiedenen Phänomene von
Bedeutung sind. Die sich anschließenden Klimaanalysen basieren im wesentlichen
auf den Daten eines dichten regionalen Messnetzes. Es ist Teil eines umfangreichen
Umwelt- und Klimaforschungsprojektes der Universität Mannheim
in der Region, in dem verschiedene naturräumliche Aspekte genauer erfasst und
im Sinne einer Systemanalyse untersucht werden sollen. In diesem Zusammenhang
kommt dem Entwurf großmaßstäbiger regionaler Klimakarten nicht zuletzt
für den Aufbau eines Geographischen Informationssystems (GIS) für die
Baar eine wichtige Bedeutung zu. Der strukturelle Aufbau der entsprechenden
Klimamodelle und einige der daraus abgeleiteten Klimakarten werden näher
erläutert.