128.2010
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2010 (11)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (11)
Gehört zur Bibliographie
- nein (11)
Schlagworte
- Geschichte (3)
- Bodensee-Gebiet (2)
- Altarblatt (1)
- Barock (1)
- Bayern (1)
- Bodensee (1)
- Brief (1)
- Chronik (1)
- Geschichtsschreibung (1)
- Heintz, Joseph (1)
Das unbekannte Gesamte
(2010)
Der Planer schaute aus dem rund geformten Fenster einer Jugendstilvilla hinaus
auf eine Allee, die an das Bodenseeufer führte. Gerne wäre er dort hingegangen am Ende eines für ihn ereignislosen Tages, aber es war noch nicht Feierabend. Also durfte er
nicht. Der Leiter allerdings durfte. Seine untersetzte, massige Figur bewegte sich behände zwischen den Baumreihen auf die glitzernde Wasserfläche der Konstanzer Bucht
zu.
Germanus est hic mos
(2010)
In einem derart intensiv bearbeiteten Feld wie dem italienischen Humanismus ist
es wahrlich ein Glücksfall, ein wertvolles Dokument zu finden, das, obschon seit mehreren Jahrhunderten in einer prominenten Ausgabe gedruckt vorliegend, bisher nicht
einmal im Ansatz eine Auswertung erfuhr. Einem solchen Stück - dem fragmentarisch
erhaltenen Brief De Adventv honorabilissimi Dvcis Sigismvndi Austriz, ad Constantiam civitatem
Alemaniz, anno MCCCCLIX des Humanisten Ventura Pontano - widmet sich diese Untersuchung.
Den Entstehungskontext des Briefs bildet eine vom 25. Mai bis 9. Juni 1459 in
Konstanz abgehaltene Konferenz, deren Ziel eine Schlichtung des notorischen und zum
wiederholten Male kurz vor einer Eskalation stehenden Konflikts zwischen Herzog Sigismund »dem Münzreichen« von Österreich und den Eidgenossen war. Wurzelnd in
der »Herausbildung des eidgenössischen Bundesgeflechts« und den damit verbundenen Emanzipationsbestrebungen gegenüber der habsburgischen Herrschaft, war dieser
Konflikt seit dem Ende des Alten Zürichkriegs (1436-1450) durch den sukzessiven eidgenössischen Machtausbau neu geschürt worden. Der Anschluss der bislang österreichischen Stadt Rapperswil (Sept. 1458) im Gefolge des berüchtigten Plappartkriegs gegen
Konstanz gab den Anstoß zu Verhandlungen.
In der Geschichte der mitteleuropäischen Wallfahrten lässt sich wiederholt ein
Wandel der Motivationen und Zielorientierungen beobachten. Was die Ziele anbelangt,
war Rom lange Zeit und vor allem seit dem Heiligen Jahr 1300 der am meisten frequentierte Anziehungspunkt. Zuvor stand während der Kreuzzüge das Heilige Land an erster
Stelle, danach entwickelte sich Santiago de Compostela zu einem dritten international
bedeutsamen Wallfahrtsziel.
Die Katholische Kirche ist mit reformbeflissenen Kritikern aus den eigenen Reihen nicht immer gut umgegangen. Zwar durften manche die Genugtuung erfahren,
noch zu Lebzeiten offiziell rehabilitiert zu werden, andere, denen die amtskirchliche
Anerkennung lebenslang versagt blieb, fanden immerhin nach ihrem Tod früher oder
später, wenn die Zeit und die Umstände reif sein mochten, einen ihnen gebührenden Respekt, wiederum andere sind gänzlich und endgültig ausgesondert worden, obwohl ihre
vermeintlich irrigen Ideen im institutionellen Gedächtnis der Kirche gespeichert blieben
und - wenn auch als abgelehnte - die Wirkung des Widerspruchs entfaltet haben, so dass
in einem gewissen Sinne auch die Häretiker zur Kirche gehören.
Die Isnyer Abtei war innerhalb der oberschwäbischen Benediktinerkongregation
das kleinste und unbedeutendste Kloster. Diese Tatsache führte auch dazu, dass es in
der historischen Aufarbeitung bisher wenig Beachtung fand, wie ein Blick in die Forschungsliteratur belegt. Im Archiv des ehemaligen Klosters, das noch immer in nahezu
unveränderter Form in Isny verblieben ist, finden sich aber eine Vielzahl interessanter
Quellen, die es im Zuge der Erforschung der Geschichte des Klosters aufzuarbeiten gilt.
Eine der interessantesten Quellen des Klosterarchivs stellt dabei die Chronik des Klosters
Isny dar, die ein wichtiges Werk für die Frage nach dem Selbstverständnis des Klosters ist
und auch für eine historiographische Untersuchung unter Beachtung mehrerer chronikaler Überlieferungen des Klosters ein ideales Konglomerat für die Forschung bildet. Die
Untersuchung der Chronik stellt deshalb eines der vielen Bruchstücke dar, die für eine
umfassende Geschichte der Abtei St. Georg zu Isny und zugleich der Klosterlandschaft
im oberschwäbischen Raum notwendig sind. Während der Aushebung der Quellen aus
dem Archiv und der anschließenden Untersuchung der Klosterchronik Isny wurde jedoch klar, dass aufgrund des Umfanges der für die Gesamtthematik erhaltenen Quellen
in Verbindung mit dem in dieser Hinsicht dürftigen Forschungsstand die vorhandene
Bearbeitungszeit nicht ausreicht, um die Thematik in ihrem gesamten Umfang in allen
Facetten ausreichend zu bearbeiten. Der inhaltliche Untersuchungszeitraum der Chronik wurde aus diesen Gründen deshalb von Anbeginn der Chronik bis auf das Jahr 1529
eingeschränkt.
»Wer kennt sie nicht, die internationale Bodenseeregion mit den Anrainern Deutschland,
Schweiz, Liechtenstein und Österreich, die Region mit der unvergleichlich schönen Landschaft, Kultur
und Geschichte. [...] Wer aber kennt den Wirtschaftsstandort Bodensee? Wer denkt an Unternehmen
wie Nycomed, Nestle-Maggi, Alcan, Georg Fischer oder Schiesser, an ZF, MTU, Zeppelin, Dornier
oder EADS, an WoIford, Zumtobel, Hilti oder Arbonia Förster, wenn vom Bodensee die Rede ist?
Die Bodenseeregion hat zwar ein positives, aber auch ein sehr einseitiges Image - das Image der Erholungs-, Freizeit- und Ferienregion.«
Diese Analyse stammt aus der Feder der Initiative Bodensee Standort Marketing
(BSM), einem grenzüberschreitenden Zusammenschluss von Kreisen und Kantonen,
der es sich zum Ziel gemacht hat, ein anderes Image der Bodenseeregion, nämlich das
einer wirtschaftlichen und industriellen Kernregion und eines High-Tech-Standorts, zu
befördern. Aus Sorge um eine einseitige Außenwahrnehmung heraus wurde die Markeninitiative »Bodenseeland - United Innovations« gestartet, in der dem Bild von der malerisch-idyllischen Natur- und Kulturlandschaft das Gegenbild eines leistungsfähigen
Wirtschaftsstandortes mit hoher Industriedichte und Wertschöpfung entgegengestellt
wird.
Wilhelm von Scholz
(2010)
Als der Reformpädagoge Paul Geheeb am 18. April 1910 mit 15 Schülern die heute
noch bestehende Odenwaldschule in Oberhambach bei Heppenheim eröffnete, befanden sich unter diesen ersten Schülern auch die Kinder des Dichters Wilhelm von Scholz
(1874-1969), Irmgard (1897-1969) und Wilhelm (1899-1917). Der Dichter war 1890 als
16-Jähriger von Berlin nach Konstanz gekommen, nachdem sein Vater, der ehemalige
preußische Finanzminister Adolf von Scholz, dort seinen Ruhesitz erworben und umgebaut hatte, das direkt am See gelegene Schloss Seeheim. Nach Studium, eingeschobenem Militärdienst und Promotion in München zog Wilhelm von Scholz mit seiner
jungen Familie im Jahre 1900 von München nach Weimar und von dort 1907 wieder nach
Hohenschäftlarn bei München. Scholz machte sich bald einen Namen als Dramatiker,
Lyriker und Herausgeber von literarischen Werken. Nachdem ein Projekt in Hellerau bei
Dresden nicht zustande gekommen war, fand Geheeb beim Ehepaar Scholz Unterstützung bei seiner Suche nach einem Standort für eine neue Schule im Isartal, im Gespräch
war Ebenhausen. Ein gemeinsamer Bekannter von ihnen in Weimar war der belgische
Architekt Henry van de Velde. Als Geheeb jedoch die Zulassung im hessischen Oberhambach
erhielt, schickten sie ihre Kinder, die bis dahin Privatunterricht erhielten, dorthin,
zunächst auf Probe, da sie noch nie eine öffentliche Schule besucht hatten. Dem allgemeinen
Drill einer Staatsschule in München wollten sie ihre Kinder nicht aussetzen, die einen
bisher wenig organisierten Unterricht hatten, wie Scholz Geheeb kurz nach der Eröffnung
der Schule mitteilte. Geheeb hatte zuvor am Landerziehungsheim von Hermann Lietz in
Haubinda und danach an der Freien Schulgemeinde Wickersdorf von Gustav Wyneken
unterrichtet.
Überlingen quillt über mit Kunst. Mit moderner wie auch älterer, aber vor allem
mit älterer Kunst. Dennoch sei die Frage erlaubt: Wieviel Italien darf es denn sein? Wie viel an italienischer Kunst verträgt eine so durch und durch deutsche Kleinstadt wie
Überlingen?
Nicht sehr viel. Schaut man vom Hügel, auf dem das Städtische Museum residiert,
auf Häuser und Kirchen hinunter und weiter hinaus auf den Bodensee (Abb. i), dann wird schnell klar, dass die Bürger dieses
durchs Mittelalter geprägte Gemeinwesen mit unleugbar anheimelndem alemannischen Charme sich nur ungern
von fremden Einflüssen gestört wissen
wollten. Ironischerweise ist aber gerade das dortige Museum ein Ort italienisch anmutender Architekturkunst.
Er ist der einzige. Ansonsten treffen
wir Künstler der Region an, die eine
Menge Mittelmäßiges und Unbedeutendes hinterlassen haben. Nur wenige ragen darüber hinaus: Der Bildschnitzer Gregor Erhart wäre zu nennen oder Jörg Zürn, der Schöpfer des
Hochaltars im Münster.
Im Landschaftsschutzgebiet zwischen Lindau und Bregenz steht an der alten
Landstraße ein auffallendes, altertümliches Gebäude, dem eine erst kürzlich erfolgte
Verjüngungskur deutlich anzusehen ist. Es handelt sich um die Villa Leuchtenberg, eine
der bemerkenswertesten Villen am bayerischen Ufer des Bodensees. Sie verdient nicht
nur als bauhistorisches und gartenhistorisches Dokument besonderes Interesse, sondern auch als historisches Zeugnis, in dem Familiengeschichte, Industriegeschichte und
Kulturgeschichte ineinandergreifen. Sie ist der Brennpunkt eines Bezugsgeflechts, das
weit über den engeren regionalen in einen überregionalen Rahmen reicht.