Heft 1
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2004 (20)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (20)
Gehört zur Bibliographie
- nein (20)
Schlagworte
Um die vorletzte Jahrhundertwende (1908) wurde in Freiburg das Ergebnis eines Preisausschreibens der Freiburger Volkszeitung (,,Freiburger Pfennigblatt") veröffentlicht. Gefragt war: ,,Welches sind die zehn berühmtesten Männer in Freiburg?" Unter diesen renommierten Persönlichkeiten waren natürlich zu finden: OB Otto Winterer, der Stadtpfarrer von St. Martin Heinrich Hansjakob, Erzbischof Nörber, Verleger Hermann Herder, der Reichstagabgeordnete Konstantin Fehrenbach (der spätere Reichskanzler) - und Fritz Geiges.
Die Sparkasse Haslach i. K. und Zell a. H. feierte im Oktober 2003 ihr 150-jähriges Bestehen - und bot zu diesem Jubiläum einen einzigartigen Kunstgenuss im Rahmen einer Ausstellung der Kunstwerke von Bruno Lenz: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Skulpturen. Bruno Lenz feierte im November 2001 seinen 90. Geburtstag. Trotz seines hohen Alters und physischer Beeinträchtigung ist er noch immer künstlerisch tätig und erfolgreich, noch immer kreativ und vital - eine ganz
außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit, die wie nur wenige die Tüchtigkeit des Musikers und das Talent des bildenden Künstlers in sich vereint. Der Lehrersohn Bruno Lenz, geboren am 8. November 1911 in Bollenbach bei Haslach im Kinzigtal, erhielt schon sehr früh Geigenstunden bei seinem Vater, den er freilich bald an Meisterschaft übertraf. 1924 zog die Familie Lenz um nach Zarten ins Dreisamtal.
Es sind viele Tausende, die 1918 das Elsaß und Lothringen verließen, verlassen mussten, ausgewiesen, vertrieben, "expatriiert" aus dem Land, in dem sie geboren, groß geworden waren - Menschen wie die Architekten Paul Bonatz und Paul Schmitthenner, wie die Schriftsteller Otto Flake und Karl Willy Straub, wie der Philosoph und Pädagoge Georg Picht,
wie der Jurist Wolfgang Hoffmann (der 1945 Freiburgs Oberbürgermeister wurde). Sicher ein ganz besonders gelagerter Fall: Elly Knapp, Tochter des Professors für Nationalökonomie an der Universität Straßburg, 1908 von Albert Schweitzer - damals Vikar in der St. Nikolaus-Kirche in Straßburg - getraut mit dem schwäbischen Journalisten Theodor Heuß (dem späteren deutschen Bundespräsidenten); sie folgte ihrem Mann bereits 1912 nach Heilbronn und 1918 nach Berlin. Einer von diesen Tausenden, denen die politischen Umwälzungen und militärischen Ereignisse die Heimat nahmen, war Dr. Franz Büchler.
"Uns ist in alten Mären ..."
(2004)
Das Nibelungenlied gehört insofern zu den besonderen Dichtungen des Mittelalters, als es außer seiner eigentlichen in Handschriften überschaubaren Lebenszeit, etwa von 1200 bis zum Beginn des 16. Jh.s, auch noch eine erschließbare Vorgeschichte und in der Neuzeit eine wirkungsmächtige Nachgeschichte hat. Diese Nachgeschichte hat 1945 eine ideologische Wende. Für Baden-Württemberg speziell gibt es noch ein weiteres bedeutungsvolles Datum, den Übergang der letzten der drei berühmten alten Handschriften in den Besitz der Landesbank und der Badischen Landesbibliothek im Jahre 2002.
Schon die Badischen Markgrafen und späteren Großherzöge hatten über die Jahrhunderte hinweg eine große Vorliebe für
Gärten und Pflanzen. Vom Markgrafen Ernst wird z. B. berichtet, dass er in Sulzburg, einer kleinen Stadt im Markgräflerland, an dem von ihm erbauten Schloss um 1530 einen Ziergarten anlegen ließ. Auch sein Nachfolger, der die Residenz nach Durlach verlegte und dort die Karlsburg erbauen ließ, gliederte an diese 1565 einen Lust- und Botanischen Garten an.
Markgraf Friedrich Magnus (1703-1732), Vater des Karlsruher Stadtgründers Carl Wilhelm, erneuerte trotz der Wirren des Pfälzischen und Spanischen Erbfolgekrieges die Durlacher Gärten. Dieser „hochfürstliche" Schlossgarten wurde samt Gewächshäusern und Orangerie bis 1809 unterhalten und ist als Park an der Karlsburg bis heute erhalten. Markgraf Carl Wilhelm (1679-1738) legte 1715 mit der Stadtgründung von Karlsruhe auch den Grundstein zu einem Lust- und Jagdgarten im heutigen Schlossbezirk. Als großer Blumenliebhaber ließ er in Durlach den Botanischen Garten und die Orangerie weiter
pflegen, nachdem 1722 die Gärten endgültig nach Karlsruhe verlegt worden waren.
"Licht für Schwetzingen"
(2004)
Im Jahr 1998 konnte die Stadt Schwetzingen auf 125 Jahre Gasversorgung zurückblicken. Ein Jahr nach Unterzeichnung des Vertrages mit dem Privatunternehmer Riedel aus Heidelberg zur Errichtung einer Gasfabrik beleuchteten Ende 1873 die ersten Gasflammen die Straßen von Schwetzingen. Im Jahr 1898 übernahm die Stadt das Gaswerk in Eigenregie, aus dem die heutigen Stadtwerke hervorgegangen und an dessen Stelle sie heute noch zu finden sind. Die Geschichte des Gases, der
ersten Gasfabriken in Deutschland, ist auch in Schwetzingen die Geschichte der Beleuchtung von Straßen und öffentlichen Plätzen.
Nicht ohne Grund spielt das Wasser in Mythen und Religionen der Völker eine große Rolle. Denn ohne Wasser gibt es kein Leben. Daher wählte der Mensch seit frühester Zeit seine Lager- und Siedlungsplätze in der Nähe von Quellen oder stehenden bzw. fließenden Gewässern. Bau und Unterhaltung öffentlicher Brunnen gehörten später in Dörfern und
Städten zu den Aufgaben der Daseinsvorsorge. Bereits im 18. Jahrhundert ergaben sich aber in unserem Raum durch die Verdichtung der Besiedlung und der Bebauung eine erkennbare Verknappung des Wassers und wegen der Abwässer und Abortanlagen eine zunehmende Verunreinigung der Brunnen. Aber erst das sprunghafte Bevölkerungswachstum im 19.
Jahrhundert, die neuen medizinischen Erkenntnisse über die tödlichen Gefahren verseuchten Wassers und der Bedarf an Wasser als Energieträger (Dampfmaschine) erzwangen neue Wege und aktives Handeln bei der Wasserversorgung. Sie musste zudem mit der planvollen Entsorgung des gebrauchten Wassers gekoppelt werden.
Der industrielle Aufschwung des 19. und 20. Jahrhunderts hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Städte. In dieser Zeit hatten die Bahnen im Deutschen Reich eine Streckenlänge von etwa 50 000 km erreicht. Der Ausbau der Hauptstrecken war damit weitgehend abgeschlossen. Die Bahnen wurden damals noch von den Ländern als Staatsbahnen und von Privatgesellschaften geplant, gebaut und betrieben. Im Großherzogtum Baden waren 720 Dampflokomotiven, 1745 Personen-, 251 Gepäck- und 12 682 Güterwagen im Bestand. Die für die Fahrzeuge im nordbadischen Raum vorhandenen Reparatur-Werkstätten waren den Anforderungen nicht mehr gewachsen. Für umfangreiche Schäden und planmäßig, vom Gesetzgeber vorgeschriebene Untersuchungen mussten größere Werkstätteninspektionen, später Ausbesserungswerke genannt, gebaut werden.
In Fachkreisen war man bisher der Meinung, dass Funde aus der Jungsteinzeit, der ersten Ansiedlungen der Acker bauenden
Bandkeramiker, nur nördlich des Neckars, im so genannten „Rotliegenden", zu Tage kamen. Umso mehr verbreitete sich wie ein Lauffeuer die Kunde vom Vorkommen von entsprechenden Funden in Schwetzingen. Wegen der guten Erhaltung der Skelette und der reichlichen Beigaben gerieten selbst erfahrene Wissenschaftler ins Schwärmen.
Die heute zu Schwetzingen in der Ritterhalle tagende Versammlung von Männern aller Berufskreise aus der Stadt und Umgebung von Schwetzingen spricht die Notwendigkeit einer besseren Verbindung der Stadt Schwetzingen mit ihren Nachbarorten aus und ist der Ansicht, daß diese Verbindung am zweckmäßigsten durch elektrische Bahnlinien Schwetzingen=Ketsch, Schwetzingen=Brühl, Schwetzingen=Plankstadt=Eppelheim=Heidelberg und evtl. Schwetzingen=Oftersheim=Walldorf=Reilingen hergestellt wird. Die Versammlung ersucht die verehrlichen Gemeindevertretungen von Schwetzingen und den Nachbarorten die Angelegenheit in die Hand zu nehmen und diejenigen Schritte zu tun, welche geeignet sind, das für das Erwerbsleben unserer Gegend als dringend zu bezeichnende Werk in tunlichster Bälde zur Ausführung zu bringen.