72.2014
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2014 (13)
Dokumenttyp
Gehört zur Bibliographie
- nein (13)
Schlagworte
- Karlsruhe (3)
- Südwestdeutschland (3)
- Nachruf (2)
- Naturschutzgebiet (2)
- Antilope (1)
- Aue (1)
- Biologie (1)
- Efeu-Sommerwurz (1)
- Eulen (1)
- Fluss (1)
After almost 85 years of palynological research, an impressive amount of pollen diagrams from the Vosges Mountains (NE France) is available. This paper presents an overview of these pollen diagrams and lists their main features and literature sources within a historical context. Furthermore, a short summary is provided on the natural and cultural context.
Carolinea. – 72 (2014)
(2014)
Die süddeutsche Höwenegg-Fundstelle bei Immendingen im Hegau ist bekannt für ihre zahlreichen vollständig oder teilweise erhaltenen Skelette von Säugetieren
des späten Miozäns. Das häufgste Taxon der Fundstelle ist ein basaler boselaphiner Bovide, Miotragocerus pannoniae. Trotz der Häufgkeit dieses Taxons
wurde die Erforschung bzw. die Publikation von Forschungsergebnissen hinsichtlich Miotragocerus vom
Höwenegg bisher weitgehend vernachlässigt. In einem
neuen Forschungsprojekt wird jetzt die generelle und
funktionale Anatomie und Taphonomie von vier kürzlich gefundenen und (teil-) präparierten Miotragocerus-Skeletten beschrieben und mit Material aus früheren
Grabungen unter Berücksichtigung von bisherigen,
nicht publizierten Erkenntnissen verglichen. Insgesamt
eignet sich das gesamte Material der Fundstelle besonders zur Erforschung von Fragen zur Ontogenie und
zum Geschlechtsdimorphismus (vor allem in Bezug auf
die Hornzapfen) dieses Boviden. Darüber hinaus wird
anhand von Mesowear und Microwear-Methoden die
Ernährung von Miotragocerus im Kontext der paläoökologischen Untersuchung der Höwenegg-Lokalität
untersucht.
Gegenstand dieser Studie ist die Verbreitung der aquatischen Makrophyten im (Kinzig)-Schutter-Unditz-Fließgewässer-System in der Offenburger Oberrheinebene
(Baden-Württemberg). In den untersuchten Gewässern
kamen 23 Arten vor, je 17 in Schutter (unterhalb Lahr)
und Unditz. Nuphar lutea, Potamogeton pectinatus und
Sparganium emersum waren die häufgisten Arten. In der
Schutter war Potamogeton nodosus die dominierende Art.
In vielen Abschnitten der Schutter, der Unditz und einiger
ihrer Zuflüsse war eine Massenentwicklung von Wasserpflanzen zu beobachten, begünstigt durch eine überwiegend schwache Strömung, fehlende bis mäßige Beschattung durch Ufergehölze und eine meist geringe Tiefe. Ein
beschränkender Einfluss der hohen Schwebstoff-Fracht
der Schutter auf die Entwicklung der makrophytischen
Vegetation war nicht feststellbar. Das Arteninventar der
untersuchten Fließgewässer besteht durchweg aus eutraphenten Arten, die sich in der Mehrzahl durch folgende
Eigenschaften auszeichnen: perennierende Lebensform,
Rhizom als Speicherorgan, schnelles Wachstum, hohe
Austauschrate der Assimilationsorgane, Konzentration
der Biomasse an der Wasseroberfläche. Im Schwarzwald weit verbreitete Weichwasser-Arten sind weder im
Unterlauf der im Schwarzwald entspringenden Schutter
noch in den anderen untersuchten Fließgewässern vertreten. Vergleiche mit anderen Fließgewässer-Systemen
belegen den bestimmenden Einfluss von geologischem
Untergrund, Gefälle und Strömung auf die Zusammensetzung und Struktur der aquatischen Vegetation. Es
ist anzunehmen, dass der Artenreichtum und der Anteil
eutrophierungs- und störungsempfindlicher Arten infolge
menschlicher Einflüsse zurückgegangen ist.
Ein kurzer Überblick über die urbane Pilzflora des Naturschutzgebiets „Alter Flugplatz Karlsruhe“
(2014)
Das innerstädtische Naturschutzgebiet „Alter Flugplatz
Karlsruhe“ (Baden-Württemberg, Deutschland) umfasst
rund 70 ha. Es zeichnet sich durch einen großen Anteil an
nährstoffarmen Mager- und Sandrasen aus. 2006 wurde
mit der mykologischen Bestandsaufnahme begonnen
und unregelmäßig Begehungen durchgeführt. Es konnten 246 Arten aus fünf Abteilungen nachgewiesen und
410 Belegexemplare im Pilzherbarium des Staatlichen
Museums für Naturkunde Karlsruhe (KR) deponiert
werden. Achtzehn Arten stellen gefährdete „Rote-Liste-Arten“ dar, vier Arten wurden erstmals für Baden-Württemberg nachgewiesen. In dem hier vorgelegten kurzen
Überblick werden Habitat und Methoden beschrieben,
seltene und vom Aussterben bedrohte Arten und Neomyceten aufgelistet und der Einfluss exotischer Gehölze
auf die pilzliche Artenvielfalt im NSG angesprochen. Die
vollständige Artenliste wird im Internet zur Verfügung
gestellt und kann regelmäßig aktualisiert werden.
Helmut Herwanger †
(2014)
Am 22. September 2014 verstarb nach längerer
schwerer Erkrankung der Botaniker Helmut Herwanger in Ravensburg im Alter von beinahe 74
Jahren. Sein Tod macht uns alle sehr betroffen.
Seine Familie begleiten wir in tiefem Mitgefühl.
Helmut Herwanger kam am 17. Oktober 1940 in
Bergisch-Gladbach zur Welt und wuchs mit vier
weiteren Geschwistern auf. Seine Mutter zog
am Ende des Zweiten Weltkriegs mit den Kindern nach Moosburg am Federsee. Nach seiner
Volksschulzeit besuchte er das Progymnasium
in Bad Buchau sowie weiterführend ab 1954 die
Lehreroberschule in Nagold. Nach seinem Abitur
studierte er in Weingarten im Pädagogischen Institut für das Lehramt an Volksschulen.
Außerhalb ihres mehr oder weniger geschlossenen west- und südwesteuropäischen Verbreitungsgebiets kommt die atlantisch-submediterran
verbreitete Orobanche hederae Duby nur sporadisch in wärmebegünstigten Lagen Südwest- und
Mitteldeutschlands vor. Verbreitungsschwerpunkt
in Baden-Württemberg ist Heidelberg, wo die
Pfanze seit den 1990er Jahren mit derzeit etwa
60 Einzelvorkommen und 3000-3500 Individuen
auftritt (Demuth 1996, Junghans 2001, Winterhoff
& Haar 2002, Vesselinov Lalov 2007). Ein weiterer Bestand im Rhein-Neckar-Gebiet existiert
seit 1996 im Bereich der mittleren Bergstraße
bei Hemsbach (Demuth 2001). In der nördlichen
Oberrheinebene gibt es Vorkommen in Karlsruhe (Demuth 1996) sowie seit 2005 im Stadtgebiet von Darmstadt (Röhner & Schwöbel 2010).
Erstmals nachgewiesen in Baden-Württemberg
wurde sie bei der St. Anna-Kapelle beim Isteiner
Klotz (Winter 1889).
Der Uhu (Bubo bubo) hat auf der Niederterrasse zu
Karlsruhe ein Brutrevier ausgewählt, welches von den
in Baden-Württemberg üblichen Brutplätzen deutlich
abweicht. Es liegt im Rheinhafen (Südbecken) und ist
ein typischer vegetationsarmer Industriestandort. Die
Besonderheit und die Attraktivität dieses für den Uhu
„neuen“ kolonisierten Lebensraumes liegen an dem
offensichtlich hohen Beutetierangebot, welches ganzjährig verfügbar ist. Die Parzellierung in Firmengelände scheint für den Uhu tendenziell positiv zu sein, da
er sich zweifelsfrei gut an die alltäglichen periodisch
auftretenden Arbeitsabläufe, welche er nicht als Störung zu empfinden scheint, und den damit einhergehenden Veränderungen und Lärm im Firmengelände
gewöhnen kann. Für die Jungen scheint diese alltägliche Arbeitswelt noch weniger problematisch, da sie in
diesen Arbeitsrhythmus hinein geboren wurden und in
der „Ästlingsphase“ instinktiv die Bereiche aufsuchen,
welche sie bzw. die Alt-Vögel als beruhigte Räume erkennen.
Die Verbreitung der Carex-muricata-Gruppe in Südwestdeutschland und Nachbargebieten wurde durch
Herbarrevisionen untersucht. Carex divulsa ist weitgehend auf Wälder und Ruderalstellen der Oberrheinebene beschränkt. Funde liegen vor allem aus dem
Großraum Karlsruhe vor. Carex muricata besiedelt vor
allem Wälder auf kalkreichen Böden und hat ihren Vorkommensschwerpunkt auf der Schwäbischen Alb. Carex polyphylla ist in Wäldern weit verbreitet. Kalkreiche
und sehr basenarme Böden werden aber gemieden:
So fehlt die Pflanze weitgehend der Schwäbischen Alb
sowie im Pfälzer Wald und im Odenwald. Carex pairae
wächst auf basenarmen, meist sandigen Standorten
in Wäldern; im Westen des Gebietes kommt sie regelmäßig vor und wird nach Osten deutlich seltener. Die
weiteste geographische Verbreitung und ökologische
Amplitude besitzt Carex spicata. Sie besiedelt bevorzugt auch feuchte Saumstandorte, vielfach im Umfeld
von Siedlungen. Keine der untersuchten Arten ist im
Gebiet gefährdet.
Am 28. August 2014 verstarb im Alter von fast 85
Jahren Herr Prof. Dr. Gerhardt Jurzitza*. Als Vertriebener aus Oberschlesien fand er nach dem
Krieg in Karlsruhe eine neue Heimat. Angaben
zu seinem Lebenslauf sowie eine Bibliographie seiner wissenschaftlichen Publikationen hat anlässlich seines 70. Geburtstags im Jahr 1999 H.
Heidemann in der Zeitschrift „Odonatologica“ veröffentlicht