75.2017
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2017 (12)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (12)
Gehört zur Bibliographie
- nein (12)
Schlagworte
- Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe (3)
- Schmetterlinge (2)
- Allgäu (1)
- Baden-Württemberg (1)
- Biologie (1)
- Dermoplastik 〈Tierpräparat〉 (1)
- Feldberg (1)
- Geophysik (1)
- Grabwespen (1)
- Halbtrockenrasen (1)
Der Lectotypus von Canephora sieboldii Reutti, 1853, wird festgelegt. Es wird darüber hinaus gezeigt, dass der Holotypus von Psychidea balcanica Wehrli, 1933, vom Autor selbst festgelegt wurde und dass somit die Lectotypusfestlegung durch Meier, 1966, ungültig ist. Das von Sieder 1971 als Holotypus des unbeschriebenen Taxons Reisseronia achaja etikettierte Exemplar
ist Heliopsychidea graecella (Millière, 1866).
Carolinea. – 75 (2017)
(2017)
2017 konnte das Regierungspräsidium Karlsruhe ein
neues Naturschutzgebiet (NSG) im Regierungsbezirk
ausweisen. Das Naturschutzgebiet „Ziegelhäule“ liegt
am Rande des Trinkwaldes, nördlich der Kernstadt der
großen Kreisstadt Mühlacker und südlich des Ortsteils
Lienzingen im Enzkreis.
Es beinhaltet das Gelände des gleichnamigen stillgelegten
Erdzwischenlagers, schutzwürdiges, umgebendes
Grünland und das Naturdenkmal Trinkweiher
auf rund 11 ha.
Nach Aufgabe des Erdzwischenlagers entwickelte sich
eine Vielfalt verschiedener Biotoptypen und Lebensräume.
Die anthropogen geprägten Flächen zeichnen
sich heute durch Rohböden, Ruderalvegetation trockener
und frisch-feuchter Standorte, durch meterhohe
Lösswände und kleinere und größere Tümpel aus. Diese
unterschiedlichen Biotoptypen bieten Lebensräume
für bedrohte und streng geschützte Tierarten wie die
Zauneidechse (Lacerta agilis), die Gelbbauchunke
(Bombina variegata), den Springfrosch (Rana dalmatina)
und den Deutschen Sandlaufkäfer (Cylindera germanica).
Darüber hinaus leben zahlreiche gefährdete
Insektenarten im Gebiet.
Die Schutzwürdigkeit wird auch durch das flächenhafte
Naturdenkmal, die bereits bestehenden § 30
BNatSchG und § 33 NatSchG Biotope, die Feldhecken
und Feldgehölze sowie die umgebenden Wiesen und
Gräben im Gebiet, verdeutlicht. Die außergewöhnlich
hohe Vielfalt an seltenen Tier- und Pflanzenarten auf
einer solch kleinen Fläche soll durch die Unterschutzstellung
bewahrt und entwickelt werden.
Zweck dieser Untersuchung ist es, den bisher äußerst
dürftigen Kenntnisstand über Vorkommen, Verbreitung
und Häufigkeit der benthischen Rotalgen in Baden-
Württemberg zusammenzufassen und durch eigene
Untersuchungen zu ergänzen, um damit letztlich die
Grundlage für eine regionale Gefährdungsanalyse zu
schaffen. Hierzu wurden die einschlägige Literatur und
die Algenherbarien der Naturkundemuseen Karlsruhe
und Stuttgart ausgewertet und seit 2010 durch eigene
Aufsammlungen, sowie durch die für die Wasserrahmenrichtlinie
(WRRL) erhobenen Daten zum Phytobenthos
in Fließgewässern ergänzt. Berücksichtigt
werden die Gattungen Audouinella, Balbiania, Bangia,
Batrachospermum, Lemanea, Paralemanea und
Thorea sowie die Chantransia-Entwicklungsstadien.
Alle drei für Baden-Württemberg nachgewiesenen
Audouinella-Arten und die Chantransia-Stadien sind
weit verbreitet und gebietsweise sogar häufig. Für
Batrachospermum werden in der Literatur für Baden-
Württemberg neun Arten genannt, nach 2010 wurden
bisher fünf Arten sicher nachgewiesen. Aktuell ist
die Verbreitung von drei seltenen Arten (B. turfosum,
B. helminthosum, B. confusum) weitgehend auf den
Schwarzwald beschränkt, während B. anatinum und
B. gelatinosum auch in anderen Landesteilen verbreitet
sind. Als verschollen ist B. atrum einzustufen,
während die Existenz der historisch jeweils nur einmal
genannten Arten B. arcuatum und B. vogesiacum, sowie
des nur einmal gefundenen B. boryanum bisher
nicht gesichert ist. Mit bisher über 90 Nachweisen ist
Batrachospermum gelatinosum die bei weitem häufigste
Art, gefolgt von B. anatinum mit 34 Nachweisen.
Bisher nicht bekannt für Baden-Württemberg war die
2014 im südlichen Schwarzwald entdeckte, epiphytisch
auf Batrachospermum-Arten lebende Balbiania
investiens. Zu den landesweit häufigsten Aufwuchsalgen
unserer Fließgewässer gehört dagegen die krustenförmige
Thalli bildende Hildenbrandia rivularis, die
in niederen bis mittleren Höhenlagen vorkommt. Ein
markantes Verbreitungsbild, das sich fast ausschließlich
auf den Rhein einschließlich seiner Aue und den
mittleren und unteren Neckar beschränkt, zeigt die
fädige Rotalge Bangia atropurpurea. Die borstenförmige
Lemanea fluviatilis besiedelt nur die silikatischen
Bergbäche des Odenwaldes und der mittleren und
höheren Schwarzwald-Lagen, während die morphologisch
ähnliche Paralemanea catenata überwiegend auf
die Mittel- und Unterläufe der aus dem Schwarzwald
kommenden größeren Flüsse beschränkt ist. Die eutrophierungstolerante
Thorea hispida gilt als Besiedler
großer Flüsse der Niederungen. Sie wurde bisher nur
selten gefunden und ist in Baden-Württemberg fast nur
für den Rhein und den unteren Neckar belegt. Bis heute
können nur wenige kleine Gebiete in Baden-Württemberg
hinsichtlich der benthischen Rotalgen als gut
untersucht gelten. Viele Verbreitungskarten spiegeln in
erster Linie den Aktionsradius der wenigen Algologen
und nicht die wahre Verbreitung eines Taxons wider. Einen
guten Überblick über die Verbreitung häufiger Taxa
(Chantransia-Stadien, Audouinella spp., Hildenbrandia
rivularis) liefert das seit 2010 für das Phytobenthos
der Fließgewässer durchgeführte WRRL-Monitoring-
Programm. Die Untersuchungen berücksichtigen v.a.
Fließgewässer und Quellen, über die Verbreitung von
benthischen Rotalgen in stehenden Gewässern ist bis
heute fast nichts bekannt.
Der See-Elefant "Tristan"
(2017)
Zu vielen Präparaten, die in der Dauerausstellung des Naturkundemuseums Karlsruhe
(SMNK) gezeigt werden, gehört eine erzählenswerte Geschichte. Eines der wortwörtlich
herausragenden Objekte in der Ausstellung ist
die 1970 von Hauptpräparator Horst Köhler
geschaffene Dermoplastik von „Tristan“, einem
männlichen 4 m langen Südlichen See-Elefanten (Mirounga leonina), der lange Jahre in der
Wilhelma Stuttgart lebte. Die Dermoplastik von
„Tristan“ besticht durch die lebensnahe Ausführung in für See-Elefanten charakteristischer, halb
aufgerichteter Körperhaltung (Abb. 1). Nur wenige Naturkundemuseen zeigen Dermoplastiken
von M. leonina in ihren Schausammlungen, z.B.
das Naturhistorische Museum in Wien, die Grande Galerie de l‘Évolution in Paris oder das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig in
Bonn. Im Musée Zoologique de la Ville de Strasbourg ist ein recht eigenwilliges Präparat eines
See-Elefanten ausgestellt, während die Dermoplastiken von See-Elefanten im Museum Schloss
Friedensstein Gotha oder im Naturhistorischen
Museum der Burgergemeinde Bern präparatorische Maßstäbe setzen, an die das Karlsruher
Exemplar – vom schlechten Erhaltungszustand
abgesehen – durchaus heran reicht.
Nach der späten Entdeckung von Boudinotiana touranginii (Berce, 1870) im Jahr 2015 in Deutschland wird
nun die Verbreitung und Ökologie des so genannten
„Purpurweiden-Jungfernkindes“ beschrieben, das in
Deutschland nur am badischen Oberrhein vorkommt
und eine stenöke Reliktart der dynamischen Stromtalauen ist. Die morphologische Abgrenzung zur
Schwesterart B. notha (Hübner, 1803), die sich im
DNA-Barcoding (COI-Sequenzen) nicht separiert, sowie die Gefährdung und der Schutz von B. touranginii
sind ebenfalls Thema dieser Arbeit.
Biegsame Gesteine!?
(2017)
Itacolumite sind Sandsteine, die durch eine schwache
metamorphe Überprägung eine für Gesteine untypische reversible Beweglichkeit aufweisen. Sie sind
auch unter dem Namen Gelenkquarzit bekannt und
stellen seit der ersten wissenschaftlichen Bearbeitung
im 19. Jh. ein Kuriosum der Natur dar. Die Flexibilität
wird mit einem Puzzle-artigen Gefüge erklärt. Das Ineinandergreifen von sehr kantigen Quarzkörnern (Verzahnung) sowie konkav/konvexen Quarzkörnern (Gelenke) ermöglicht Stabilität und Flexibilität zugleich. Die
Quarzkörner unterlagen im Vorfeld einer chemischen
Lösung, die mehrere Mikrometer breite Intergranularräume zurückließ. Dieser „erschaffene“ Intergranularraum bedingt die Flexibilität des Gesteins. Vereinzelt
tragen weitere länglich-plattige Minerale (u.a. Glimmer)
zur Unterstützung des Kornverbunds bei.
Vier der fünf Sammlungsobjekte im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe stammen den Recherchen nach aus Brasilien (südlich Ouro Preto, Itacolomi
Berge). Es erfolgten mikroskopische Untersuchungen
sowie Analysen am REM. Das fünfte Objekt kam für
nähere Analysen zustandsbedingt nicht in Frage.
Lithologie der Molasseablagerungen (Miozän) im Raum Immendingen am Beispiel eines Bohrkerns (BK 104)
(2017)
Im Jahre 2014 wurden die langjährigen Grabungen des
SMNK an der miozänen Wirbeltierfundstelle am Höwenegg bei Immendingen vorerst eingestellt, um den
Schwerpunkt auf die Präparation und taxonomische
Bearbeitung der bisher geborgenen Funde zu legen.
Als Nachfolgeprojekt vor Ort bot sich die Bearbeitung
von Bohrungen (ca. 70 Bohrkerne) an, die uns freundlicherweise von der Daimler AG zur wissenschaftlichen
Bearbeitung zur Verfügung gestellt wurden. Die Bohrkerne enthalten Material aus der Unteren und Oberen Süßwassermolasse, das etwas älter ist als die
an der Grabungsstelle angetroffenen Schichten. Im
Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Untersuchung und Beschreibung des Bohrkerns BK 104. Auf
der Basis einer Faziesinterpretation nach Miall (1996)
und ergänzenden Untersuchungen von Dünnschliffen
und Tonmineralanalysen ergibt sich als Ablagerungsraum vorerst ein verfochtenes Flusssystem mit Überschwemmungsebenen unter den Bedingungen eines
feuchtwarmen Wechselklimas. Dieser Befund muss
durch die Bearbeitung weiterer Bohrkerne verifiziert
werden.
Ein unbestimmter, 1971 von Franz Schuhwerk (München) am Feldberg (Südschwarzwald) gesammelter
Beleg im Herbar des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (STU) erwies sich als Salix lapponum. Bei der Nachsuche konnte die Art 1997 in einem
Exemplar wiedergefunden werden. In dieser Arbeit
werden Unterschiede, Ähnlichkeiten und mögliche verwandtschaftliche Beziehungen zu anderen Salix-Arten
für Salix lapponum und die oberfächlich ähnliche Salix
helvetica beschrieben und diskutiert. Zusammen mit
der Art wurden am Fundort auch Hybriden mit Salix
caprea und Salix appendiculata gefunden, letztere
(Salix appendiculata x lapponum) wird hier unter dem
Binom Salix x declivium Plieninger als neu für die Wissenschaft beschrieben. Die standörtlichen und pflanzensoziologischen Verhältnisse (letztere durch mehrere Vegetationsaufnahmen belegt) am Fundort werden
beschrieben und diskutiert. Schließlich wird der foristische Status des ungewöhnlichen Vorkommens (derzeit einziges bekanntes Vorkommen in der Bundesrepublik Deutschland) von den Autoren diskutiert.