76.2018
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2018 (11)
Dokumenttyp
Gehört zur Bibliographie
- nein (11)
Schlagworte
- Biotopkartierung (4)
- Kaiserstuhl (2)
- Naturschutzgebiet (2)
- Spinnen (2)
- Artenreichtum (1)
- Biologie (1)
- Bodenkunde (1)
- Buche (1)
- Flechten (1)
- Geowissenschaften (1)
Martin Wallner †
(2018)
Am 25. Januar 2018 ist im hohen Alter von 98 Jahren Martin Wallner verstorben. Mit ihm ist nicht nur der älteste Mitarbeiter aus der Gemeinschaft derjenigen von uns gegangen, die im vergangenen Jahrhundert den Grundstein zum Werk über „Die Schmetterlinge Baden-Württembergs“ gelegt haben, sondern zugleich auch der letzte Vertreter ehrenamtlich tätiger Faunisten aus damaliger Zeit, die ihr Wissen über die Verbreitung der Arten dieser Tiergruppe in unserem Land zur wissenschaftlichen Auswertung kostenlos zur Verfügung stellten. Damit meine ich den mit autodidaktisch erworbenen, umfassenden Kenntnissen ausgestatteten, akribisch arbeitenden Naturbeobachter. Er gehörte von Anfang an zur Entomologischen Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V., die am 24. Mai 1967 im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe (den ehemaligen Landessammlungen) ins Leben gerufen wurde.
Carolinea. – 76 (2018)
(2018)
Im Zeitraum von 2015 bis 2018 erfassten die Autoren
Heuschrecken in 18 Naturschutzgebieten und in vier
weiteren ausgewählten Gebieten des Landkreises
Freudenstadt und verglichen die Ergebnisse mit älteren
Erfassungen. Insgesamt konnten 18 Langfühlerschrecken und 23 Kurzfühlerschrecken nachgewiesen werden. Mit insgesamt 41 Heuschrecken-Arten sind dies
rund 60 % der baden-württembergischen Arten. Elf
Arten sind in der „Roten Liste der gefährdeten Heuschrecken in Baden-Württemberg“ und weitere neun
in der Vorwarnliste aufgeführt. Davon galt eine Art als
„ausgestorben oder verschollen“, zudem gelten zwei
Arten als „stark gefährdet“, acht Arten als „gefährdet“,
und neun Arten sind landesweit merklich zurückgegangen und daher auf der „Vorwarnliste“. Für zwei Arten,
die Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina) und die
Lauchschrecke (Mecostethus parapleurus), ist Baden-Württemberg in besonderem Maße verantwortlich, da
sich hier die Hauptvorkommen von Deutschland befinden und die Bestände daher von bundesweiter Bedeutung sind. In den letzten drei Untersuchungsjahren
zeigten der Sumpfgrashüpfer (Chorthippus montanus)
und die Alpine Gebirgsschrecke deutliche Arealverluste
und einen starken Rückgang der Individuenzahlen. Die
letztmals 2004 im Kreis nachgewiesene Rotflügelige
Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) ist zwischenzeitlich dort ausgestorben.
Nur eine Weidbuche?
(2018)
An einer alten Weidbuche nahe Freiburg/Br. im Südschwarzwald, deren abgebrochener Teilstamm eine
nähere Untersuchung auch eines Teils der Baumkrone
erlaubte, wurden 127 epiphytisch wachsende Organismen botanischer und mykologischer Zugehörigkeit
festgestellt, darunter 91 Flechtenarten, sechs flechtenbewohnende Pilze und 16 Moosarten. Die Zahl der
Flechten ist die höchste bisher in Europa an einem
Baum festgestellte. Sie belegt die Bedeutung der Weidbuchen als Diversitätsträger, umso mehr als etliche der
registrierten Arten gefährdet oder vom Aussterben
bedroht sind. Dieser Befund bekräftigt den Stellenwert,
den die Weidbuchen schon als kulturhistorisch bedeutende und landschaftsprägende Elemente haben
sollten, auch aus naturwissenschaftlicher Sicht.
A sketch of the lichen vegetation of the Haarwegskloof
Renosterveld Reserve near Bredasdorp (Western
Cape, South Africa) is presented. This reserve is a representative
example of renosterveld vegetation, which
replaces the better known fynbos in relatively dry regions
on more fertile, clay- and shale-based soils. Our
sketch is a first attempt to characterize the lichen biota
of a renosterveld area. The rather low number of 76 encountered
species reflects the absence of aged trees
and large rock formations and occasional bushfires.
However, the significance of the species is great because
most have very restricted distributions in southern
Africa. Among the epiphytic lichens Physciaceae and
Xanthoria-relatives prevail, while on soil and on rock
the genus Xanthoparmelia is by far the most important,
with 22 species, among them several endemics.
Die Lösslandschaft des Kaiserstuhls ist geprägt von
Terrassen und Böschungen. Die vorliegende Untersuchung versucht, anhand der Kulturgeschichte die Anfänge der Terrassierung zu klären. Diese reichen wahrscheinlich in die fränkische Zeit zurück, markiert durch
die erstmalige urkundliche Erwähnung des Weinbaus
im Jahr 769 n. Chr. Mit Hilfe des digitalen Geländemodells konnte berechnet werden, dass rund 322 ha historische Terrassen heute mit Wald und rund 29 ha mit
Magerrasen bewachsen sind. Die Terrassenlandschaft
war früher wesentlich ausgedehnter als heute, wenngleich rund 73 % aller heute bewaldeten Terrassen
überwiegend auf klimatisch begünstigten, südlichen
und westlichen Hanglagen angelegt wurden. Anhand
der kulturgeschichtlichen Daten und dem Alter der
Bäume konnte gezeigt werden, dass die Nutzungsaufgabe und Wiederbewaldung mit verschiedenen Kriegsereignissen und dem daraus abgeleiteten Mangel an
Arbeitskräften zusammenhängen dürfte.
Auf den Terrassen hat sich ein Wald entwickelt, in
dem 16 Baumarten erfasst werden konnten. Die Rotbuche dominiert die Bestände. Neben der Robinie sind
Esche und Bergahorn besonders häufig, welche auch
die meisten Exemplare mit großem Brusthöhendurchmesser stellen. Nach einem zu erwartenden starken
Rückgang der Esche durch das Eschentriebsterben ist
künftig mit einer weiteren Zunahme der Rotbuche zu
rechnen. Der Kaiserstuhl ist ein herausragendes Beispiel für eine terrassierte Kulturlandschaft in Baden-Württemberg.
Die Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-Neuenheim wurden untersucht. Die Aculeata,
Symphyta, Evanioidea und fast alle Ichneumonidae
wurden bis zur Art bestimmt, viele Braconidae, fast alle
Ceraphronoidea, Proctotrupoidea, Platygastroidea und
Cynipoidea konnten nur bis zur Gattung, die meisten
Chalcidoidea sogar nur bis zur Familie bearbeitet werden. Insgesamt wurden Vertreter von 36 Familien festgestellt. 599 Arten konnten identifiziert werden.
Blockhalden zählen zu den letzten Urhabitaten Mitteleuropas.
Im Rahmen einer Masterarbeit wurden sieben
Blockhalden im Nationalpark Schwarzwald und sechs
nahe gelegene Halden außerhalb der Schutzzone hinsichtlich
ihrer Eignung als Habitat für die Blockhalden-
Stachelwolfspinne Acantholycosa norvegica sudetica
(L. Koch, 1875) untersucht. Die untersuchten Halden
wurden aufgrund unterschiedlicher Lage, Exposition
und Geologie ausgewählt und werden ausführlich beschrieben.
In jeder Untersuchungsfläche wurden 10
Bodenfallen oberflächlich zum Fang der laufaktiven
Spinnen in verschiedenen Haldenbereichen ausgebracht.
An den Fallenstandorten wurden Umweltvariablen
wie Beschattung, höhere Vegetation, Moos- und
Flechtenbedeckung der Blöcke sowie Totholz- und
Feinmaterialvorkommen aufgenommen. A. norvegica
sudetica konnte entgegen der Erwartung in allen Halden
nachgewiesen werden und war die am häufigsten
gefangene Spinnenart in allen Blockhalden. Von Juni
bis September 2017 wurden 969 Blockhalden-Wolfspinnen,
davon 323 Männchen, 299 Weibchen und 347
Jungtiere gefangen. An allen adulten Tieren wurde die
Körperlänge gemessen und daraus über Regressionen
ihre Biomasse berechnet. Die Ergebnisse zeigen, dass
die als Eiszeitrelikt aufgefasste Laufspinnenart mobil
genug ist, alle luftdurchzogenen Blockhalden in der Region
zu besiedeln, auch in der Waldmatrix isoliert gelegene
und sogar rezent entstandene, durch Sturmwurf
freigelegte Blockhalden. Die umfangreichen Daten zum
Vorkommen der markanten Blockhalden-Wolfspinne im
Nordschwarzwald stellen einen wichtigen Beitrag zur
Kenntnis der Ökologie und Verbreitung der Art sowie
zur Beurteilung der peri- und postglazialen Entstehung
der Blockhalden und ihrer Dynamik in jüngerer Zeit dar.
Im Zuge einer Biotopkartierung wurden im Jahr
1999 sieben Standorte auf der Gemarkung Gingen/
Fils (Landkreis Göppingen) mit Bodenfallen beprobt.
Die damit erfassten Insekten, Spinnen und anderen
Arthropoden gelangten an das Staatliche Museum für
Naturkunde in Stuttgart, wo sie nach und nach ausgewertet werden. Die Bearbeitung der Spinnen (Araneae) ist jetzt abgeschlossen, und die Ergebnisse werden hier präsentiert. Insgesamt wurden 479 Spinnen
erfasst, die zu 68 Arten gehören. Die Liste wird ergänzt
durch 50 Nachweise, die über viele Jahre hinweg
durch Zufallsfunde und Sichtbeobachtungen gemacht
wurden. Daraus ergibt sich für die Gemarkung Gingen
eine Artenzahl von 118. Im Atlas der Spinnentiere Europas (Arachnologische Gesellschaft 2018) sind für
das Messtischblatt TK25 Nr. 7324 (Geislingen an der
Steige-West) weitere 57 Spezies verzeichnet, so dass
hier nun aktuell 175 Artnachweise vorliegen. Obwohl
Gingen damit im landesweiten Vergleich gut arachnologisch untersucht ist, kann mit zahlreichen weiteren
Arten gerechnet werden.
Im zentralen Kaiserstuhl, einem im südlichen Oberrheingebiet gelegenen, vom Weinbau geprägten Gebiet, fanden ab den 60er Jahren großangelegte Flurbereinigungsmaßnahmen statt. Auf den zunächst von
Pflanzen und Tieren weitgehend leeren Rebterrassen
und Böschungen wurden über 3 Jahrzehnte die Wiederbesiedlung und die Populationsentwicklung der epigäischen Fauna mit Bodenfallen untersucht. Wir fingen
insgesamt 4.492 Sackträgerraupen, die zu neun Arten
gehören. Die Daten der häufig gefangenen Arten lieferten Aussagen über ihre Phänologie und Populationsentwicklung.