54.2012
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2012 (16)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (16)
Gehört zur Bibliographie
- nein (16)
Schlagworte
- Baudenkmal (7)
- Lahr/Schwarzwald (6)
- Geschichte (4)
- Rathaus (4)
- Ratsprotokoll (3)
- Ettenheim (2)
- Oberrheinisches Tiefland (2)
- Quelle (2)
- Amtsgericht (1)
- Ausländisches Militär (1)
Zu meinem Bericht im Geroldsecker Land 53/2011 kann ich noch einige ergänzende Angaben machen, zumal ich weiterhin Nachforschungen in derselben Sache durchführe. Außerdem werden hier noch einige wichtige neue Bilder gezeigt. Zur Identität der zeitweiligen Hausbesitzerin Katharina Berger ergibt sich jetzt auch eine andere Möglichkeit. Auf Grund neu aufgefundener Kirchenbücher von Tennenbach könnte es sich auch um die
Haushälterin des Tennenbacher Pfarrers Fries in der maßgeblichen Zeit gehandelt haben (Belege für 1825 und 1833). Am 7.5.1825 wird sie als „ledige Tochter des verstorbenen Michael Berger, Hofbauers im Amt Waldkirch in Diensten des Pfarrers“ bezeichnet. Da der begriff „Amt Waldkirch“ ein großes Gebiet umfasst und der Name Berger nicht selten vorkommt, ist es schwierig, Weiteres zu ihrer Person zu ermitteln. Also muss man es einstweilen dabei belassen.
Das Ettenheimer Rathaus, ein eindrucksvolles barockes Gebäude aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, nimmt unterhalb der oben auf dem Berg thronenden Kirche des hl. Bartholomäus ebenfalls einen zentralen Platz in Ettenheim ein. In den 250 Jahren seines Bestehens hat es zahlreiche bauliche Änderungen erfahren. Um es den Erfordernissen der jeweiligen Zeit anzupassen, wurde das Rathaus seit seiner Fertigstellung im Jahre 1757 in nahezu regelmäßigen Abständen renoviert, umgebaut und auch erweitert. Die hier abgebildete Gesamtsicht von Ettenheim enthält auch die älteste Darstellung des Rathauses. Das Bild wurde von einem unbekannten Künstler gemalt, und zwar nach 1814, nachdem die badische Herrschaft den Wein- und Fruchtspeicher rechts im Bild gebaut hatte. Dieser wurde später zu einem Gefängnis umgebaut und dient heute als Vereinshaus und beherbergt seit 2006 auch ein kleines Museum. Leider steht die Ansicht nur noch in dieser Reproduktion zur Verfügung, da das Original im letzten Krieg verbrannte. Es ist zugleich, falls man die eine oder andere wenig genaue Skizze aus dem 17. Jahrhundert außer Acht lässt, die älteste Ansicht der Stadt überhaupt. In dieser Zeichnung tritt uns das Städtchen, denkt man sich den späteren Fruchtspeicher weg, in seiner Ausgestaltung am Ende des 18. Jahrhunderts entgegen, wie es der damalige Landesfürst Kardinal Louis Rene Edouard de Rohan-Guemene einige Jahre zuvor erlebt haben mag, als er 1790, um den Auswirkungen der Französischen Revolution zu entkommen, von Saverne aus in sein rechtsrheinisches Territorium nach Ettenheim flüchtete. Ettenheim wurde fürstbischöfliche Residenz und die Pfarrkirche St. Bartholomäus die letzte Bischofskirche der alten Diözese Straßburg. In dieser Kirche fand Kardinal Rohan nach seinem Ableben am 16. Februar 1803 eine höchst bescheidene Ruhestätte, die seinem früheren Ruhm und Ansehen in keiner Weise gerecht wurde.
Im Chor der Wittelbacher Kirche „St. Peter und Paul“ im Schuttertal wurde 1974 ein Freskenzyklus aus der Zeit der Gotik um 1400 freigelegt. Der Bilderbogen schildert das jüngste Gericht und Szenen aus der Passionsgeschichte. Das am besten erhaltene Bild zeigt die Geißelung Jesu. Drei Männer schlagen auf den Heiland ein, zwei der Peiniger sind an ihren gelben spitzen Hüten als Juden zu erkennen, einem hat der Künstler eine Hakennase in herabsetzender Weise ins Gesicht gemalt. In der Zeit, als die Fresken auf die Wände der Wittelbacher Kirche aufgetragen wurde, war die Stellung der Juden auf einem Tiefpunkt angekommen. Insbesondere die Kreuzzüge des 12. Jahrhunderts hatten eine religiöse Intoleranz befördert, die alle Nichtchristen als Ketzer und Ungläubige verdammte. Der Zwang, den „gehörnten Hut“ zu tragen, wurde den Juden von dem 1267 tagenden Wiener Konzil auferlegt. Mit solchen Kennzeichnungen sollte die „fleischliche Vermischung“ von Christen und Juden verhindert werden, mit der Zeit wurde die Separierung jedoch auf alle gesellschaftliche Sphären ausgeweitet und die Juden immer mehr an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Verantwortlich für diese Marginalisierung war die fatale Rolle als „Christusmörder“ im Heilsplan Gottes, die die christliche Theologie des Mittelalters ihnen zuwies. Die Künstler sahen es als ihre Aufgabe an, der leseunkundigen Bevölkerung diese antijudaistische Theologie so anschaulich wie möglich zu vermitteln. So steht die Wittelbacher Geißelung beispielhaft für die Dämonisierung der Juden als „Gottesmörder“, denen man alles Schlechte zutraute und die man mit dem Teufel im Bunde sah. Diese Entmenschlichung führte letztlich dazu, „im Juden Freiwild zu sehen.“ (Michael Toch).
Alltag unter der Lupe
(2012)
Seit rund zehn Jahren trifft sich in Lahr regelmäßig ein Kreis von Geschichtsinteressierten und Heimatfreunden, um zwanglos über Stadtgeschichte und auch allgemeine historische Themen zu reden. Das Treffen findet jeden ersten Dienstagabend im Monat statt und wird von der Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins für Mittelbaden organisiert. Vor einigen Jahren entdeckte der Kreis im Lahrer Stadtarchiv eine Quelle, deren Reichtum bis heute nicht ausgeschöpft wurde: die kompletten Gemeinderatsprotokolle der Stadt Lahr aus den Jahren 1701 bis 1704 (Lahr I 46). In mühevoller Kleinarbeit erstellte Annelore Hey eine Grobtranskription der über 700 eng beschrieben Seiten, so dass sich verschiedene Mitglieder daran machen konnten, einzelne Details des Buches genauer zu beleuchten. Zur Zeit arbeitet Annelore Hey an einer wissenschaftlichen Transkription, die es ermöglichen wird, das Werk auch zu veröffentlichen.
Nachdem drei Monate vorher schon ein schöner Bauplatz für 12.000.- Mark in der Ortsmitte angekauft worden war, habe der Dinglinger Gemeinderat einen der Bedeutung und Ausdehnung des Ortes entsprechenden Rathausneubau nebst Feuerwehrrequisitengebäude mit einem Kostenaufwand von 75.000.- Mark einstimmig genehmigt. Im Laufe des folgenden Jahres solle das Rathaus errichtet werden und nach dem am 8. Dezember vorgelegten Plan des Lahrer Architekten Hermann Müller nach Meinung des Dinglinger Bürgermeisters Vogel „eine Zierde unserer Gemeinde werden“. Das war am 31. Dezember 1900 in der Lahrer Zeitung zu lesen.
Reichsfreiherr vom Stein brachte 1808 mit der „Preußischen Städteordnung“ den preußischen Kommunen die bürgerliche Selbstregierung. Die Städte und Kommunen hatten jetzt eine Doppelfunktion zu erfüllen. Sie wurden Selbstverwaltungskörperschaften und dienten zugleich dem Staat als Verwaltungsbehörden. Die Badener Gemeinden mussten sich wegen dieser Freiheiten noch in Geduld üben. Erst mit der freiwillig vom Großherzog am 22.4.1818 verliehenen Verfassung begann die gewollte Teilnahme des Volkes am Staatsleben. Aus dem Karlsruher Landtag kommt auch fortan die Initiative zur Schaffung von Selbstverwaltungsorganen draußen im Lande. In der neuen Verfassung ist festgelegt, dass die bei der Gründung des Großherzogtums Baden bestehenden Gemeinden, welche sich in den einzelnen Territorien nach der geschichtlichen Entwicklung gebildet haben, als Körper örtlicher Selbstverwaltung und zur Erledigung lokaler Staatsaufgaben beibehalten werden.
Zaubermeister und Schüler
(2012)
Die Topographie unseres Dorfes hat feste Bezugspunkte: Die Kirche (die jeder gefälligst im Ort zu lassen hat); das Rathaus; das Geviert des Franziskanerklosters; die Wirtshäuser; die Festhalle; das Vogtshaus; den Bahnhof: wir blicken auf die Konstellation einer dörflichen Welt. Diese Bauwerke als unverwechselbare Wahrzeichen haben auf Grund ihrer Gestalt, ihrer Geschichte oder ihres Bezuges zu unserer Tradition alles Recht, in die ewige Bestenliste unserer Ortsarchitektur aufgenommen zu werden. Aber da auf der Erde nichts von Bestand ist, waren diese Trutzburgen dörflichen Selbstbewusstseins dem jeweiligen Zeitgeist unterworfen: Die Dorfkirche bekam einen Turm; das Rathaus musste eine Fensterachse an den Strassenverkehr abgeben; aus dem Franziskanerkloster tönt kein Mönchsgesang mehr, sondern munteres Vereinsleben; Wirtshäuser wie das „Rössle“ oder die „Linde“ machten dicht oder verschwanden ganz von der Fläche; die zugige Halle, mythischer Ort unvergessener Fastnachtsbälle, musste einem Bürgerhaus weichen; beim „Bahnhöfle“ steigt schon lange keiner mehr in den Schienenbus nach Lahr, und aus der Tür des Vogtshauses tritt kein strenger Vogt auf die Strasse, sondern jemand mit Kopfweh, der in der dort seit Jahrzehnten untergebrachten Apotheke gerade ein Aspirin gekauft hat (möge es ihm mittlerweile besser gehen).
Historische Bauwerke sind immer auch steinerne Zeugen, in denen der Besucher lokale, verschiedentlich auch globale Geschichte hautnah erlebt. Burgen, Schlösser, Kirchen, Stadtmauern, Herrenhäuser und andere mehr oder weniger große Prachtbauten, die Liste der interessantesten Gebäulichkeiten ließe sich endlos fortführen. Wenn deren Steine auch noch reden könnten, kämen wir aus dem Zuhören wohl nicht mehr heraus. Die Ereignisse der Vergangenheit würden so anschaulicher, bildhafter und vorstellbarer werden. Ganz besonders interessant dürften vermutlich die Geschichten sein, die die Mauern von Rathäusern zu erzählen wüssten. Von Bürgermeistern und Ratsherren oder von Beamten und Bediensteten, die in ihnen gearbeitet haben. Aber auch von all den Sitzungen, Versammlungen und Unterredungen, die in den Räumlichkeiten stattfanden. Nicht zu vergessen die getroffenen Beschlüsse, Absprachen und Vereinbarungen, die sowohl öffentlich wie auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit erfolgten.
Stolz und majestätisch blickt das Lahrer Amtsgericht in städtebaulich dominanter Position in die Gerichtsstraße und über die Stadt. Das im ausgehenden 19. Jahrhundert im Auftrag des Großherzogtums Baden geplante und 1902 fertig gestellte repräsentative Gebäude in der Turmstraße zählt zu den schönsten und auffälligsten Bauwerken in Lahr. Nicht umsonst wird der imposante Monumentalbau gerne auch als Lahrer Justizpalast bezeichnet. Das Amtsgericht ist auf Grund seiner Dimension und Ausstrahlung das historische Zentrum des aus Finanzamt, Polizeirevier und der im ehemaligen Gefängnis untergebrachten Offenburger Kriminalaußenstelle bestehenden städtebaulichen Lahrer Behördenensembles.