55.2013
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2013 (21)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (21)
Gehört zur Bibliographie
- nein (21)
Schlagworte
- Kirchenbau (6)
- Lahr/Schwarzwald (5)
- Geschichte (4)
- Ettenheim-Ettenheimmünster (3)
- Kloster Ettenheimmünster (3)
- Pfarrhaus (3)
- Architektur (2)
- Baudenkmal (2)
- Synagoge (2)
- Abbruch (1)
Die Menhardt-Steinhauer-Tradition in Lahr begründete Johann Georg Menhardt, der 1707 aus dem Hessischen nach Lahr gekommen war. Sein Enkel Johannes Menhardt, späterer bedeutender Baumeister, wurde am 9. April 1744 als viertes Kind des Maurers und Steinhauers Johannes Menhardt und dessen Ehefrau Anna Barbara Joos in Lahr geboren. Er hatte fünf Geschwister. Höchstwahrscheinlich in Straßburg erlernte Johannes Menhardt den Beruf des Vaters und heiratete 1769 die Lahrer Metzgerstoch ter Margaretha Elisabetha Dorner. Aus dieser Ehe gingen fünf Kinder hervor: Johannes (geb. 1769), Johann Georg (1771-1790), Maria Magdalena (1773 -1803), Margaretha Elisabetha (1776-1831) und Sophia (1780-1842).
St. Paul's Chapel
(2013)
Als im Frühjahr 1967 die kanadische Luftwaffe von Nordfrankreich nach Lahr versetzt worden ist, waren in Lahr noch die französischen Soldaten stationiert. Die Kanadier mussten also in Lahr sehr improvisieren bis zum offiziellen Abzug der Franzosen im Herbst. Ab dem 17. November 1967 konnten sie ihre eigene Wochenzeitung „Arrowhead Tribune“ in Lahr drucken. In dieser Zeitung liest man, dass die protestantischen Gottesdienste in der Dinglinger Kirche und in der Stiftskirche, zu der bis zum Abzug enge Beziehungen bestanden, stattfanden.
Basilica in Rustim
(2013)
Die Ortenau bildet das natürliche Vorland für das Zentrum Straßburg. Dessen Bischof hat bei der Christianisierung dieser Region, Ende des 6. spätestens aber Anfang des 7. Jahrhunderts , eine führende Rolle gespielt; sie war in der Folgezeit geschlossen ein Teil des Bistums Straßburg bis zum Jahre 1802. Um die Gläubigen mit Seelsorge und Gottesdienst versorgen zu können, bildeten sich früh an den Orten Pfarreien. Der Anstoß ging meist von der am Ort ansässigen Herrenschicht , dem Ortsadel aus. Diese Ortsherren bauten eine Kirche und stellten einen Hof, den Pfarrhof, zum Unterhalt des Geistlichen zur Verfügung. Man spricht von Eigenkirchen, weil sie zunächst als Eigentum ihrer Erbauer auf deren Grund und Boden errichtet wurden. Sie erlangten erst allmählich öffentlichen Charakter und Pfarrrechte , d. h. Tauf- und Beerdigungsrecht. Nun stand auch zum Unterhalt von Pfarrer, Kirche und für die kirchlichen Bedürfnisse der Zehntbetrag bereit. Sorgte nun der Ortsherr für die Kirche und den Unterhalt des Geistlichen, so war er berechtigt , den Zehnten zu beziehen. Das Zehntrecht wurde vererbt, verpachtet, verpfändet, verkauft und kam so oft in fremde Hände. Das brachte dann meist sehr komplizierte rechtliche Verhältnisse mit sich.
Immer noch sind Pfarrhäuser im romantischen Unterbewusstsein der Bevölkerung efeuumrankte, von großen alten Linden- oder Eichenbäumen bewachte repräsentative Anwesen. Da und dort werden Pfarrhäuser auch als ein Ort von christlicher Tugend und politischer Moral angesehen. Diese in der Bevölkerung noch immer weit verbreitete idealisierende Vorstellung vom Pfarrhaus als Gesellschaftsideal hat ihren Ursprung auch darin, dass es über viele Jahrhunderte hinweg nicht nur das Wohnhaus des Pfarrers, sondern vor allem auf den Dörfern auch eine wichtige Gemeinschaftseinrichtung war. Vielfach war es gar die einzige Kultur tragende Institution in der Gemeinde und gehörte deshalb über viele Jahrhunderte zum elementaren dörflichen oder städtischen Erscheinungsbild. Zumal das Pfarrhaus regelmäßig mit dem kirchlichen Areal räumlich verbunden war und somit sehr häufig eine bauliche Einheit bildet. Bereits Ludwig der Fromme bestimmte 818, dass zu jeder Kirche ein Hof, Pfarrhaus und Garten gehörte. Das Pfarrhaus, zumindest auf dem Lande, war deshalb in starkem Maß auf Selbstversorgung eingestellt und hatte je nach Lage eine kleinere oder größere Landwirtschaft. Deshalb hatten die Pfarrer nicht nur ein geistliches Amt zu versehen, sondern mussten zugleich im praktischen Leben auch mit Ackerbau und Viehzucht vertraut sein. Im Laufe dieser zwischenzeitlich fast 1.200-jährigen Geschichte wurde das Pfarrhaus überall zu einem öffentlichen und gastlichen Haus. Denn die Menschen suchten beim Pfarrer nicht nur in geistlichen Dingen Rat, sondern wandten sich auch in praktischen Fragen an ihn. Und so wurden das Pfarrhaus im Laufe der Jahre auch ein Ort, an der Kirche außerhalb des Gottesdienstes erreichbar war und wo sich Persönliches und Dienstliches der Menschen miteinander verbandt.
Vor genau 100 Jahren war jene Zeit, in welcher auch die Lahrer ganz besonders stolz waren auf „ihre Garnison“. Als nicht nur in den Kasernen mit „Kaisers Rock“ geglänzt wurde, sondern sich auch mancher junge Leutnant vorkam wie ein glänzend schimmernder Pfau - und vor der Dienstvilla des kommandierenden Generals, auch bei uns in Lahr, der Posten noch „unters Gewehr“ trat, wenn der Hausherr eintraf. Doch die Zeit der „schimmernden Wehr“ hatte auch ihre, heute oft vergessenen, Schattenseiten.
Apfelkiste und Wellblech
(2013)
Das Geroldsecker Land ist reich an ehrwürdigen Baudenkmälern, von deren Baumeistern wir nicht immer eine gesicherte Nachricht besitzen. Von den mittelalterlichen Architekten wissen wir, dass sie ihre Arbeit an den Kirchen unserer Heimat in Demut vor Gott verrichtet haben; diesen Bauleuten war der Gedanke fremd, sich mit ihrem opus ein Denkmal setzen zu wollen. Fremd war ihnen auch der Gedanke, hinter einer blendenden Fassade schlechte Arbeit zu verrichten - Gott sieht in jeden Winkel! Auch die Architekten der Barockzeit, deren Berufsauffassung schon an den modernen Architekten erinnert, waren tiefgläubige Menschen; wenn sie für die Ausschmückung einer Barockkirche zu den gewagten Tricks eines Theaterdekorateurs greifen mussten - omnia ad majorem Dei gloria! Als Generalunternehmer hatten sie stets den drohenden Ruin vor Augen, und viele Baumeister sind völlig verarmt im Elend gestorben. In der vorhergehenden Ausgabe des „Geroldsecker Landes“ (Nr. 54, S. 151 ff. ) ist bereits über jene dörfliche, liebenswerte Fest-Architektur geschrieben worden, durch deren Ausführung niemand in den Bankrott getrieben wurde, eben weil sie als Gemeinschaftsarbeit von vielen anonymen Helfern mit persönlichem Einsatz und wenig Geld, aber mit viel Phantasie und Liebe errichtet wurde (und vielleicht auch manchmal mit demutsvoller Einsicht in die eigenen Fähigkeiten). An dieser Stelle soll nun von einer weiteren Architektur des dörflichen Lebenswelt berichtet werden, die ebenfalls von kurzen Lebensdauer war, aber immer wieder zu allen Jahreszeiten wunderbarerweise aus ihren Ruinen auferstand, und so geschieht es bis heute: die Bauwerke der Kinder.
Auf Grund der Gemeindereform besteht die Gemeinde Friesenheim seit dem 1. Januar 1975 neben dem Kernort Friesenheim auch aus den Ortschaften Heiligenzell, Oberschopfheim, Oberweier und Schuttern. In den fünf Ortschaften gibt es in jedem Ort eine katholische Kirchengemeinde mit Kirche und Pfarrhaus. Der Kernort Friesenheim hat dazu noch eine Evangelische Kirchengemeinde, ebenfalls mit Kirche und Pfarrhaus. Mit Blick auf die zurückgehende Zahl der Gläubigen und der Priester im aktiven Dienst wurden im Erzbistum Freiburg alle 1.075 Pfarrgemeinden zu Seelsorgeeinheiten zusammengefasst. Im Erzbistum Freiburg soll es in Zukunft nur noch 225 Seelsorgeeinheiten geben. Die katholische Seelsorgeeinheit Friesenheim wurde am 31.8.2003 mit ca. 7.000 Katholiken ins Leben gerufen. Zu ihr gehören die Kirchengemeinden St. Laurentius Friesenheim, Herz Jesu Heiligenzell, St. Leodegar Oberschopfheim, St. Michael Oberweier und Mariä Himmelfahrt Schuttern.
Der Beginn des 18. Jahrhunderts war eine stürmische Zeit. Von 1701 - 1714 tobte in Europa der Spanische Erbfolgekrieg, von dessen Auswirkungen auch unsere engere Heimat nicht verschont blieb. Am 31. August 1704 strömten die Reste des französischen Heeres, das in der Schlacht von Höchstädt am 13. August durch die Truppen des Prinzen Eugen und des Herzogs von Marlborough eine bittere Niederlage erlitten hatten, durch das Kinzigtal und brannten die fürstenbergische Stadt Haslach, warum auch immer, bis auf die Grundmauern nieder. Und ein Jahr später baute ein Schwarzwälder Bauer an der alten Schönberger Straße, kurz unterhalb der Passhöhe, ein stolzes Schwarzwälder Bauernhaus. Der Name des Erbauers ist uns nicht bekannt, seine Initialen JHW und die Jahreszahl 1705 sind, umgeben von einem Herz, im Eckständer des Hauses eingeschnitzt. Wir können nur erahnen, wie viel Mut, wie viel Zuversicht und natürlich welche wirtschaftlichen Anstrengungen notwendig waren, um in Sichtweite der Burgruine Hohengeroldseck - die altehrwürdige Burg war 1689, rund 430 Jahre nach ihrer Erbauung, von französischen Truppen zerstört worden - das große „Wohn-/Stall-/Scheunenhaus" zu errichten.
Fährt man von Lahr aus über den Burgbühl nach Heiligenzell, fällt kurz vor dem Ortseingang, im Gewann Gänsbühl, rechts der Straße ein Steinkreuz zwischen zwei Lebensbäumen auf. Das Kreuz ist aus rotem Sandstein gehauen. Der am Kreuz angebrachte Christus ist aus Porzellan gefertigt. Das Kreuz misst 2,50 m in der Höhe und 1,50 m in der Breite. Es steht auf einem fünfteiligen, 1,80 m hohen Sockel mit neugotischem Bogenschmuck. Auf der Frontseite finden wir die Inschrift: „Zur Ehre Gottes errichtet im Jahre 1887“. Die Rückseite enthält die Inschrift: „Stiftung der Familie Ottilie, Amalie, Wilh. und Anna Kopp“. Ob es einen bestimmten Anlass für die Stiftung gab, wurde nicht überliefert, jedoch sind zu drei der Stifter einige Überlieferungen vorhanden, nämlich zu Ottilie und zu Wilh., einer Abkürzung von Wilhelm, und zu Amalie.