61.2019
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2019 (14)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (14)
Gehört zur Bibliographie
- nein (14)
Schlagworte
- Lahr/Schwarzwald (7)
- Biografie (2)
- Militär (2)
- Alemannisch (1)
- Baudenkmal (1)
- Bestattung (1)
- Billet, Paul 〈1905-1931〉 (1)
- Brand (1)
- Erinnerung (1)
- Erzählung (1)
In den „Archives départementales du Bas-Rhin“ in Straßburg fand ich eine Akte (1 G 144/49) mit Angaben über den Brand des Ettenheimer Spitals am 9. Dezember 1617, die für die Geschichte Ettenheims wertvoll ist, denn über die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg haben sich nur wenige schriftliche Zeugnisse zu unserer Stadtgeschichte erhalten. Die Akten der damals zuständigen fürstbischöflichen Landesregierung gelangten während der Französischen Revolution vom Regierungssitz Zabern (Saverne) zum Teil nach Straßburg. Sie wurden bis heute hinsichtlich der Stadt Ettenheim noch nicht vollständig erforscht beziehungsweise ausgewertet. Dies hat verschiedene Gründe: unter anderem der dazu notwendige Zeit- und Kostenaufwand, aber auch die schlechte Lesbarkeit mancher Schriftstücke. Soweit ich bisher erkennen konnte, sind manche Vorgänge nur bruchstückhaft, das heißt unvollständig überliefert, sodass es nicht möglich ist, sich „ein genaues Bild“ zu machen. Bei der Korrespondenz zwischen der Zaberner Regierung und den Ettenheimer Dienststellen fehlen oft die Akten der Ettenheimer Seite. Ausnahmen sind einzelne Schreiben, die später in das Generallandesarchiv Karlsruhe gelangt sind. So blieben im Einzelfall nur schlecht lesbare Briefentwürfe der Zaberner Regierungsbeamten übrig. Im Straßburger Archiv befinden sich auch umfangreiche Protokollbücher der Zaberner Regierung, die unsererseits noch nicht ausgewertet wurden. Ein Register dazu habe ich nicht gesehen, ist aber verzeichnet. Viele Inhalte haben vermutlich keinerlei Beziehung zu Ettenheim. Man muss auch damit rechnen, dass Schriften verloren gingen oder vernichtet wurden. Große Entdeckungen sind wohl nicht zu erwarten. Die Ettenheim betreffenden Akten aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind, soweit ich sie nutzen konnte, fast sämtlich in deutscher Schrift verfasst.
In verschiedenem Grün leuchten die Blätter der Buchen, Eichen und Linden. Vögel zwitschern und ein Specht klopft mit seinem schnellen „Tock-tock“ an einem Baumstamm. Vom Waldrand aus kann man den Blick schweifen lassen über - jetzt im Spätsommer - abgeerntete Getreidefelder und blühende Wiesen. Der Ort strahlt Ruhe aus. Wer weiß, dass dieser Wald beim Ottenweier Hof schon vor Jahrhunderten ein spiritueller Ort war, spürt diese Ruhe umso mehr. Die Geschichte des Täuferwaldes war mit ein Grund, warum sich die Gemeinde Neuried dafür entschied, hier einen Bestattungswald einzurichten. Seinen Namen hat er von den Täufern, einer evangelischen Religionsgemeinschaft, die im Zuge der Reformation entstanden ist. Schon vor über 250 Jahren nutzten sie den Wald für Gottesdienste und Taufen. Zwei runde Sandsteintische sind heute noch Zeugnisse dieser Vergangenheit. Einer der Tische steht neben einer Senke im Boden, die sich bei Regen mit Wasser füllt. Sie könnte in jenen Zeiten den Täufern als Taufbecken gedient haben. Die Gemeinde Neuried führt den Bestattungswald innerhalb des Eigenbetriebs Forst. Revierförster Gunter Hepfer erhält beim Betrieb des Bestattungswaldes Unterstützung von der Friedhofsverwaltung der Gemeinde und von Tom Jacob, ebenfalls gelernter Förster, der derzeit eine Zusatzausbildung zum Seelsorger und Trauerredner im evangelischen Kirchenbezirk Emmendingen absolviert. Jacob hilft dem Revierförster auch bei den angebotenen monatlichen Führungen durch den Bestattungswald. Bei einer dieser Führungen erwähnte Jacob, dass er früher einmal das Glück gehabt habe, für zwei Jahre im Ottenweier Hof zu wohnen. So sei er mit der Geschichte der Täufer in Berührung gekommen und habe begonnen, nachzuforschen.
Landesgartenschau 2018
(2019)
Majestätisch steht es da am Anfang der Hauptstraße, das Pfarrhaus. Manche halten es für ein ehemaliges Schlösschen, für andere ist es ein ganz normales Haus, eben das Pfarrhaus. Je älter dieses Haus wird, umso älter der Mythos. Um es vorweg zu nehmen, es handelt sich nicht um ein ehemaliges Schlösschen. Das Haus war schon immer ein Pfarrhaus. Es ist nun schon über 250 Jahre her, als der Ort Wittenweier ein neues Pfarrhaus benötigte. Er benötigte es, da das alte durch den damals noch unbändigen Rheinstrom bedroht war. Dieser wechselte im Laufe der Zeit immer wieder seine Laufrichtung. Zuletzt zielte er direkt auf die Häuser des alten Ortes. Man versuchte - zumeist vergeblich - auf mancherlei Art, das Ufer zu schützen, etwa durch Holzwellen (Faschinen). Der ganze Ort war in Gefahr, vom Rhein weggerissen zu werden. Und so begann man Mitte des 18. Jahrhunderts mit der Verlegung der Häuser auf sicheren Boden. Das war unmittelbar neben dem alten Ort in östlicher Richtung. Diese „Wanderung“ des Dorfes war schon für die Zeitgenossen auffällig.
Der neue Oberrhein Römer-Radweg zwischen Grenzach-Wyhlen und Offenburg eröffnet die Möglichkeit, einen Blick zurück in die Römerzeit zu werfen. Im 1. Jahrhundert n. Chr. gehörte das rechtsrheinische Oberrheingebiet zur römischen Provinz Germania Superior. Nach der römischen Landnahme musste die erforderliche verkehrliche Infrastruktur für das Militär, den Handel und den privaten Verkehr errichtet werden. Die Provinz Germania Superior wurde an das gewaltige römische Straßennetz angebunden. Ohne dieses Straßennetz wäre eine zuverlässige Verwaltung des römischen Reiches nicht möglich gewesen. Heute ist fast keiner dieser Straßen mehr anzusehen, dass ihr Ursprung römisch ist. Die Römerstraßen wurden entweder ausgebessert, mit neuen Belägen versehen oder als Autostraße geteert. Die einzige Möglichkeit, eine Straße als römisch zu erkennen, ist daher, den Unterbau durch aufwendige Sondierungen nachzuweisen.
Bereits im 18. Jahrhundert gab es Freimaurer im mittelbadischen Raum. Der „Musikbaron“ Freiherr Franz Friedrich Sigmund August Böcklin von Böcklinsau war bereits 1783 in Wien in eine Loge aufgenommen worden, ein Spross einer bekannten Lahrer Bürgerfamilie wurde 1805 in die (deutschsprachige) „Pilger Loge“ in London aufgenommen. Die Verbindungen untereinander waren aber sehr locker, zumal die Freimaurerei in Baden (im Gegensatz z. B. zu Preußen) in den Jahren 1813 bis 1845/46 verboten war. Am 18. Oktober 1868 war es dann aber soweit: Die Freimaurerloge „Allvater zum freien Gedanken“ in Lahr wurde gegründet. In ihr fanden sich Brüder zusammen, die das „freimaurerische Licht“ meist in Freiburg, manchmal aber auch in Straßburg, Mühlhausen oder Marseille empfangen hatten. Die Freiburger Loge „Zur Edlen Aussicht“, gegründet 1784 mit einem Patent der Großloge von Österreich (Freiburg und der Breisgau gehörten damals zu Vorderösterreich), wurde zur Mutterloge der Lahrer Bruderschaft.
Am Abend, wenn das Licht kurz vor Sonnenuntergang diffus ist, könnte man wirklich meinen, an der Winkelstraße 28 in Meißenheim haben Außerirdische ihr Gefährt abgestellt: Vierschrägstehende Betonpfeiler halten den futuristischen, silberglänzenden Körper. Darüber in der gläsernen „Kommandozentrale“ könnte man vielleicht den Blick auf ein grünes Männchen hinter den Fenstern erhaschen - oder steigt eines von ihnen direkt aus der runden Ausstiegsschleuse? Seit 2010 ist Meißenheim um eine Attraktion reicher. Nein, die Ufos sind nicht sesshaft geworden. Das Gebäude ist einfach sehr modern und super innovativ - nicht nur in Sachen Optik, sondern auch in Sachen Tragwerkskonstruktion und Energieeffizienz.
Dr. jur. Bertold Moch
(2019)
Wie an vielen Orten in Deutschland wurde auch in Nonnenweier die Geschichte jüdischen Lebens durch den Holocaust beendet. Denn auch der heutige Ortsteil der Gemeinde Schwanau war nach 1933 Tatort. Auch hier geschahen Verbrechenan den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die das nationalsozialistische System zu ihren Feinden erklärt hatte, nebenan und für alle offensichtlich. Nach der „Machtübernahme“ durch die Nationalsozialisten wurden die Juden systematisch erfasst, schikaniert, schrittweise entrechtet, ausgegrenzt und ihrer Lebensgrundlage beraubt. Die Synagoge fiel in der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 einem Brandanschlag zum Opfer, und am 22. Oktober 1940 wurden alle noch in Nonnenweier lebenden Juden in das südfranzösische Internierungslager Gurs abtransportiert. Mit der Deportation der „rassisch minderwertigen Bevölkerung“ ist auch die Überlieferung ihrer Geschichte in Nonnenweier verloren gegangen, sodass jüdisches Leben in der Riedgemeinde heute nur noch sehr lückenhaft nachzuvollziehen ist. Denn nur wenige konnten vorher fliehen und sind so den Vernichtungslagern entkommen. Dem Wunsch der Nationalsozialisten entsprechend sollten die systematisch verfolgten, entrechteten, vertriebenen und dem planmäßig orgamsierten Völkermord zum Opfer gefallenen Menschen auch in Nonnenweier dem kollektiven Gedächtnis entrissen und die Erinnerung an sie nachhaltig ausgelöscht werden. Damit dies nicht geschieht, ist es unser aller Aufgabe, an das Leid, Unrecht und die Verbrechen an diesen Menschen zu erinnern und dafür zu sorgen, dass sie nicht vergessen werden. Dabei geht es jedoch nicht um Schuldzuweisungen. Das ist heute sicherlich auch nicht mehr möglich, da Schuld immer und grundsätzlich an den jeweils Handelnden gebunden ist. Aber auch wenn Schuld nicht vererbbar ist, so geht es um die Übernahme von Verantwortung. Dies ist sehr wohl Pflicht der Erben. Verantwortung setzt jedoch Bewusstsein voraus, was wiederum auf Wissen basiert. Deshalb ist es wichtig, das Wissen um das Geschehene weiterzugeben, damit die Spuren der Opfer sichtbar gemacht werden können, um sie so in das „kulturelle Gedächtnis“ zurückzuholen. In dieses „kulturelle Gedächtnis“ von Nonnenweier gehört auch Dr. jur. Bertold Moch, der bereits 1933 durch die nationalsozialistischen Antisemiten entrechtet und vertrieben wurde. Deshalb sollen die nachfolgenden Zeilen den überaus bewegten Lebensweg aufzeigen, den der in Nonnenweier geborene Rechtsanwalt allein nur deshalb auf sich nehmen musste, weil er Jude war. Sie sollen aber auch ein Erinnerungszeichen sein, dass so etwas niemals wieder geschehen darf.
Kriegsende in Lahr 1945
(2019)
Der Zweite Weltkrieg endete in Europa erst, nachdem das Deutsche Reich von den Alliierten militärisch besiegt und besetzt worden war. Zwar hatten die Westalliierten bereits seit Herbst 1944 versucht, durch eine Intensivierung des Luftkriegs die Moral der deutschen Zivilbevölkerung zu brechen, das NS-Regime zu destabilisieren und so ein schnelles Kriegsende herbeizuführen, doch kam es in den letzten Kriegsmonaten seitens der Zivilbevölkerung allenfalls zu lokal isolierten Widerstandshandlungen. Diese waren in der Regel nicht politisch motiviert, sondern spontane Aktionen Einzelner oder kleiner Gruppen mit dem Ziel, die (weitere) Zerstörung des persönlichen Lebensumfeldes durch letzte Rückzugsgefechte der Wehrmacht zu verhindern und die eigene (materielle) Existenz zu sichern. Die an einer möglichst langen Fortführung des Krieges interessierte nationalsozialistische Führungselite reagierte auf diese Auflösungserscheinungen innerhalb der ,Heimatfront' mit brutalen Mitteln. Der „Flaggenbefehl“ Himmlers von Anfang April 1945, wonach Angehörige der Polizei und Wehrmacht „[g]egen das Heraushängen weisser Tücher, das Öffnen bereits geschlossener Panzersperren, das Nichtantreten zum Volkssturm und ähnliche Erscheinungen[ ... ] mit härtesten Massnahmen durchzugreifen“ hatten, war hierfür symptomatisch. Für den Gau Baden sind zahlreiche Fälle belegt, in denen Angehörige der Wehrmacht, der SS, der Polizei und Parteifunktionäre Zivilisten erschossen, die sich nicht bereit gezeigt hatten, ihre Stadt, ihr Dorf oder ihr Haus zu verteidigen.