18.2014
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2013 (72)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (72)
Gehört zur Bibliographie
- nein (72)
Schlagworte
- Heidelberg (42)
- Biografie (8)
- Baudenkmal (6)
- Geschichte (6)
- Kirchenbau (6)
- Nutzungsänderung (4)
- Heidelberg-Rohrbach (3)
- Heidelberg-Ziegelhausen (3)
- Villa (3)
- Weg (3)
In unmittelbarer Nähe zur Stadthalle befindet sich im Gebäude Neckarstaden 32 seit 1984 die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) in Heidelberg. Es ist nach der von den Nationalsozialisten ermordeten und 1998 heilig gesprochenen Karmeliterin Edith Stein (1891-1942), eine zum katholischen Glauben konvertierte Jüdin, benannt. Sie hatte 1930 in der damaligen Katholischen Studentengemeinde Heidelberg einen Vortrag über „Intellekt und die Intellektuellen“ gehalten.
Die Stadthalle
(2013)
Nennt man, beispielsweise einem Taxichauffeur, das Ziel Stadthalle, so stößt man nicht selten auf Unkenntnis. Die Stadthalle, einst Ausdruck bürgerlichen Selbstbewusstseins in einer aufstrebenden Stadt an der Wende zum 20. Jahrhundert, und noch immer ein Zentrum kulturellen Lebens, sei es als glanzvoller Rahmen für Tanzstundenabschlussbälle und Abiturfeiern, sei es als Konzerthaus, sollte nicht bekannt sein? Obschon sich harmonisch in das Stadtbild einfügend, wird die Stadthalle durchaus als ein markanter Baukörper wahrgenommen. Kein Grund zur Marginalisierung also. Des Rätsels Lösung: Seit den 8oer Jahren lautet die offizielle Bezeichnung Kongresshaus-Stadthalle Heidelberg. Der Namensbestandteil Stadthalle, der in kapitalen Lettern über dem die Westfront akzentuierenden Haupteingang prangt, wird von der zugehörigen Tiefgarage sowie der benachbarten Bushaltestelle gar unterschlagen. Dies bedeutet eine Akzentverschiebung im Nutzungskonzept der Stadthalle zugunsten des Kongresswesens.
Im Jahre 1550 habe ich das Licht der Welt erblickt. Mein Vater Friedrich II. (1482-1556), der den Gläsernen Saal bau auf dem Schloss erbauen ließ, taufte mich auf den Namen „Wolfsbrunnen“ und schenkte mir zur Taufe einen schönen Brunnen, der mich seit meiner Kindheit mit seinem Plätschern bis zum Jahre 2008 begleitete. Etwas weiter oben im Tal ließ er einen Lustgarten zum Spazierengehen und ungestörten Aufenthalt mit einem Teich anlegen. Auch zwei Teiche im Tal, die die Harmonie um mich herum vervollständigten, bekam ich geschenkt.
Ein Kochbuch als Dokument außergewöhnlicher Gastfreundschaft: die 300 handgeschriebenen Seiten waren der kulinarische Kanon, nach dem von 1825-1925 auf dem Stift für die Gäste gekocht wurde. Aber nicht nur die großbürgerliche Esskultur lockte Besucher von überall her an, es waren auch die romantische Lage, der Komfort und die Aussicht, müßige Tage mit gebildeten Gesprächspartnern zu verbringen. Das alte Benediktinerkloster war um die Jahrhundertwende an Privatleute verkauft worden; 1810 kam Carl Maria von Weber zu Besuch - ein Aufenthalt, gemacht für seelige Menschen“-, man sang zur Gitarre Wunderhorn-Lieder und spielte Haydn-Klaviertrios. Unter den Neuerscheinungen in der Bibliothek ein „Gespensterbuch“:
darin fand der Komponist die Story für den Freischütz; ob das wildromantische Mausbachtal hinter dem Stift Vorbild war für die Wolfsschluchtszene, ist unsicher.
1926 wurde das Institut für Zeitungswesen an der Heidelberger Universität gegründet und hatte seinen Sitz bis 1935 im Haus Buhl in der Hauptstraße 234. Das Gebäude entstand 1722 nach Plänen von Johann Jakob Rischer für den Hofgerichtsrat und Mathematikprofessor Friedrich Gerhard von Lünenschloß. Der heutige Name geht auf den letzten privaten Besitzer zurück, Heinrich Buhl, der das Anwesen 1889 erwarb. Buhl stammte aus der Deidesheimer Winzer- und Politikerfamilie und war seit 1878 Juraprofessor und zeitweilig auch Dekan und Prorektor in Heidelberg. Nach seinem Tod
1907 gelangte sein Haus in den Besitz der Universität und sollte laut Buhls testamentarischer Verfügung als Erholungsheim oder für wohltätige Zwecke genutzt werden. Es dauerte allerdings fast drei Jahrzehnte, bis das Haus Buhl für annähernd „wohltätige Zwecke“ Verwendung fand. Nach dem Ersten Weltkrieg stand es zunächst dem Institut für Sozial- und Staatswissenschaften sowie dem neu gegründeten Institut für Zeitungswesen zur Verfügung. Erst 1938 wurde es ein Wohnheim für ausländische Gäste der Universität und schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg ein Studenten- und
Gesellschaftshaus. Heute ist das Haus Buhl der Sitz des Marsilius-Kollegs und dient als Gästehaus und Veranstaltungsort.
Als ich vor über 35 Jahren meine Wohnung auf dem Peterhof bezogen hatte, gab es am Postamt Peterstal, damals schräg gegenüber dem legendären „Gasthaus zur Grenze“, einen älteren Beamten, der mich im hiesigen Dialekt darauf aufmerksam machte, dass ich eigentlich auf dem „Reppebuckel“ wohne. Eine ähnliche Straßenbenennung im Schriesheimer Tal ließ die Schlussfolgerung zu, es müsse sich wohl um eine Etymologie handeln, die auf Gestüt, auf Rappen hinweist - wer weiß, vielleicht sogar die Pferde des pfälzischen Hofes? Ich hörte diese Benennung zwar immer seltener, aber ich fragte mich dennoch, woher diese alte Bezeichnung kommt und wie es zu dem jetzt üblichen Namen Peterhof bzw. Peterhofweg kam.
An herausragender Stelle im alten Ziegelhäuser Ortskern steht ein ansehnliches Haus im barocken Baustil. Wenn man sich zwischen den beiden alten Kirchen aufhält, sieht man es von der einen Seite, vom „Kucheblech“ aus von der anderen. Die älteren Ziegelhäuser erinnern sich, dass es vor ein paar Jahrzehnten noch das evangelische Schwesternheim und den Kindergarten beherbergt hat und den Namen Luisenheim trug. Bis in die siebziger Jahre hatte es die Adresse Oberer Neckarweg 2, seitdem Brahmsstraße 2. Als eines von sehr wenigen Bürgerhäusern in Ziegelhausen ist es mit profilierten Fenstergewänden, aus rotem Buntsandstein, ausgestattet. Über dem Eingang ist eine Nische aus hellem Sandstein angebracht, in der sicher einmal eine Figur stand. Da mag man sich nach der Geschichte des Hauses fragen.
Unabhängig davon, wie oft sich Grenzen in Europa im Laufe der Jahrhunderte geändert haben, fühlte sich das polnische Volk immer der westeuropäischen Gemeinschaft zugehörig und nahm regen Anteil am politischen und kulturellen Leben unseres Kontinents. So hinterließen viele Polen seit Jahrhunderten ihre Spuren auch in Heidelberg. Als Beispiel soll hier Matthäus von Krakau (um 1330 in Krakau geb.-1410 in Heidelberg gest.), Matthaeus de Cracovia, genannt werden, der als Erzieher der ersten polnischen Professoren an der Krakauer Akademie wirkte, 1396-1397 Rektor der Universität Heidelberg war und 1405-1410 Bischof von Worms wurde. Polnische Spuren finden sich auch unter den kurpfälzischen Herrschern der damaligen Zeit: Ottheinrich von der Pfalz (1502-1559), der Erbauer des Ottheinrichbaus am Heidelberger Schloss, war das Enkelkind von Herzog Georg des Reichen von Bayern-Landshut und seiner Gemahlin, der polnischen Prinzessin Jadwiga Jagiellonka (Hedwig Jagiellonica), der ältesten Tochter des Königs von Polen und Großfürsten von Litauen Kasimir Jagiellonczyk (siehe auch Landshuter Hochzeit); Carl III. Philipp (1661-1742), Kurfürst von der Pfalz, heiratete Prinzessin Ludwika Karolina Charlotte von Radziwill-Birze, Tochter des polnischen Fürsten Boguslaw Radziwill, und in zweiter Ehe in Krakau die polnische Prinzessin Theresa Katharina Lubomirska, Tochter des Fürsten Josef Karol Lubomirski. Der ersten Ehe entstammten die drei Enkelinnen, Elisabeth Augusta, Ehefrau Kurfürst Karl-Theodors, Maria Anna und Maria Franziska Dorothea, Mutter des Königs von Bayern, Maximilian I. (1756-1825).
Seit dem Jahr 2012 gibt es in der Heidelberger Altstadt nur noch eine evangelische Gemeinde. Die Gläubigen der Heiliggeistkirche haben sich mit denen der Providenzkirche vereinigt, jedoch bleiben die beiden Kirchengebäude als Gottesdienstorte erhalten und laden nun abwechselnd zum Sonntagsgottesdienst ein. Die evangelische Peterskirche ist von dieser Fusion nicht betroffen und behält als Universitätskirche ihren besonderen Status.