21.2017
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2016 (20)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (20)
Gehört zur Bibliographie
- nein (20)
Schlagworte
- Heidelberg (11)
- Biografie (8)
- Erinnerung (3)
- Geschichte (3)
- Bürgerverein (2)
- Heidelberg-Rohrbach (2)
- Nachkriegszeit (2)
- Universität Heidelberg (2)
- Antiziganismus (1)
- Archäologie (1)
Rück-kehr
(2016)
Es wäre wohl schwer zu erklären, warum ein Kind seine Mutter liebt. So ähnlich ergeht es auch mir, wenn ich an Heidelberg denke. Die Schönheit Heidelbergs ist schon viel gepriesen worden. Mir aber scheint es leichter, ein farbiges Bild mit kalter Asche zu malen, als Worte für das zu finden, was jenseits des geschriebenen Wortes steht. Heidelberg war die Welt für mich. Es war mein Welt-Garten, in dem ich mich – so wie die ganze Stadt – von den steilen, umgebenden Bergen vor Unwetter geschützt fühlte.
(Hans) Meinhard von Schönberg kam am 28. August 1582 in Bacherach auf die Welt. In der lokalen Erinnerung Heidelbergs überlebte sein Name durch den „Schönberger Hof“, ein Stadtpalais, das er sich 1613 erbauen ließ. Dem Spross einer eng mit Kurpfalz verbundenen Familie war eine militärische Zukunft vorgezeichnet. Erst ca. 27 Jahre nach seiner Geburt wird „Meinhard von Schönberg am Rein, bestellter Hauptmann bei den Staat'schen in den Niederlanden“ am 6. Februar unter den „Fremde[n], die im Jahr 1609 nach Nürnberg kamen“, zum ersten Mal wieder dokumentarisch fassbar. Noch im Februar schickte ihn der Heidelberger Kurfürst Friedrich IV. als Kurier auf eine Reise, die ihn nach Österreich und Ungarn führte. Diese beiden Nachweise umreißen Schönbergs „Profession“: den militärischen und diplomatischen Dienst in fürstlichem Auftrag.
Am 9. April 2016 jährte sich zum 130. Mal der Todestag von Joseph Victor von Scheffel, Anlass, an einen Schriftsteller zu erinnern, der in unseren Tagen zwar weitgehend vergessen ist, zu seinen Lebzeiten und noch zwei, drei Jahrzehnte danach aber ein Bestsellerautor war. Scheffel gehörte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den literarischen Schwergewichten in Deutschland. Doch schon für den Philosophen Kuno Fischer und in dessen Kielwasser für Bertolt Brecht und andere war Scheffel nicht viel mehr als ein „Saufpoet“. Spätestens seit der Katastrophe des ersten Weltkrieges passt Scheffel nicht mehr in die literarische Landschaft. In unseren Tagen werden seine Prosawerke schon gar nicht mehr gelesen. Wenn irgendwelche Jungscharler das Lied von den frech gewordenen Römern oder Korporationstudenten vom „wunderschönen Nest“ Heidelberg singen, dann werden
sie kaum einen Gedanken an dessen Verfasser verschwenden.
Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz und seine Gemahlin Elisabeth Stuart – verhängnisvollerweise auch vorübergehend König und Königin von Böhmen – erfreuten sich bekanntlich eines reichen Kindersegens: dreizehn an der Zahl, wovon neun das Erwachsenenalter erreichten. Hiervon nehmen fünf nicht unbedeutende Plätze in der europäischen Geschichte ein: Karl Ludwig als Reorganisator der Pfalz, Elisabeth als Briefpartnerin großer Philosophen, Ruprecht als Reitergeneral im englischen Bürgerkrieg, Luise Hollandine als Äbtissin und Sophie als Beinahe-Königin von Großbritannien. Und das sind nur die wichtigsten Stichworte, die sich jeweils mühelos erweitern ließen. Denn alle waren hochbegabt und geistreich, hatten zum Teil abenteuerliche Lebenswege und schauten zudem in jungen Jahren recht fesch aus. Eine schrecklich faszinierende Familie also. Etwas weniger bekannt ist ein sechstes Kind, Moritz. Er spielte zwar als General und später Militärgouverneur eine maßgebliche Rolle im englischen Bürgerkrieg; damit vertraut sind heute jedoch nur noch Spezialisten. Die anderen drei Kinder – Eduard, Henriette und Philipp – wurden von den Zeitgenossen kaum wahrgenommen und sind inzwischen weitgehend vergessen. Dieser Aufsatz befasst sich mit zwei Vergessenen und dem Halbvergessenen: Philipp, Henriette und Moritz.
Die folgenden drei Texte sind mit Bedacht so zusammengestellt. Wir begegnen im ersten Beitrag der Korrespondenz der Schwestern Etta und Ruth Veit Simon im Sommer 1940 mit den Eltern Heinrich und Irmgard Veit Simon. Nach Aufenthalten in Bad Neuenahr und Nordrach im Schwarzwald wurde die tuberkulosekranke Ruth im Juli 1940 in Heidelberg-Rohrbach operiert. Bei Recherchen zur Berliner Familie Veit Simon erhielten die Historikerinnen Anna Hájková und Maria von der Heydt Zugang zu dieser Korrespondenz. Unverblümt und lebendig schildern die Geschwister
die Klinik und das örtliche Umfeld in seinen dramatischen und komischen Aspekten. Der Name Veit Simon steht für eine seit 1872 bestehende Mentorenschaft der wohlhabenden Berliner Juristenfamilie für die Hochschule für die Wissenschaft des Judentums. Über drei Generationen sicherten die Veit Simons den Bestand dieser Hochschule als Mitglieder und Vorsitzende des Kuratoriums, bis sie 1942 ihre Tore schließen musste, kurz nachdem Ruths und Ettas Vater, Heinrich Veit Simon, in Gestapohaft ermordet worden war. Die in Heidelberg ansässige Hochschule für jüdische Studien steht in unmittelbarer Tradition zu dieser Lehranstalt. Im zweiten Beitrag stellt Maria von der Heydt den familiären und biografischen
Kontext von Ruth und Etta Veit Simon dar, gestützt auf Material aus dem Nachlass von Etta (Japha) und dem Archiv von Irene Japha in Seattle.
Michael Ehmann untersucht im dritten Beitrag die Kliniksituation in Rohrbach um 1940, stellt die Behandlungsverfahren dar und beschreibt den bemerkenswerten Umgang von Ärzten und Klinikpersonal mit der jungen, lebensfrohen jüdischen Patientin. Seine weiteren Recherchen gelten der nachfolgenden Krankheits- und Verfolgungsgeschichte der Veit Simons, die beide Schwestern in das Ghetto Theresienstadt führte, wo Ruth trotz kompetenter medizinischer Behandlung im Juli 1943 starb. Etta überlebt. Vielleicht ein Anlass, die Briefe noch einmal und mit anderen Augen zu lesen.
„Können Sie das verstehen? Das ist doch unmöglich!“ Fassungslos kommentierte Carl Neinhaus in einem Telefongespräch mit Dieter Haas (1928–1998), damals Lokalredakteur beim „Heidelberger Tageblatt“, die Tatsache, dass ihn die Heidelberger im zweiten Wahlgang am 22. Juni 1958 als Oberbürgermeister abgewählt hatten. Auch in einem nächtlichen Gespräch mit seinem Vertrauten, dem Musikpädagogen Dr. Fritz Henn (1901–1984) soll er seiner Enttäuschung Luft gemacht haben. Das Jahr 1958 bedeutet eine Zäsur in der Heidelberger Nachkriegsgeschichte. Seitdem standen nur Oberbürgermeister aus der SPD an der Spitze der Stadt: Robert Weber (1958–1966), Reinhold Zundel (1966–1984) und Beate Weber (1990–
2006). Die CDU stellte nie wieder den Oberbürgermeister und konnte nur parteilose OB-Kandidaten (Reinhold Zundel 1984, Eckart Würzner 2006 und 2014) unterstützen. Im Folgenden sollen die Ursachen dieses „Machtwechsels“ von 1958 sowie die damaligen politischen Lager und Stimmungen in der Bevölkerung untersucht werden. Während die Jahre 1945–1949 durch Friederike Reutter sehr gut erforscht sind, liegt eine entsprechende Studie für die 1950er Jahre nicht vor. Einige Einblicke vermitteln die Darstellungen von Dieter Haas und Theodor Scharnholz. Das Geschehen des Wahljahres wird aus der Lokalpresse, „Rhein-Neckar-Zeitung“ und „Heidelberger Tageblatt“, rekonstruiert.
Im Namen Rohrbach ist die Anspielung auf Wasser schon enthalten und in seinem Wappen bereits visualisiert. Fünf blaue Wellenlinien symbolisieren den Bach im geteilten Wappenschild. Darüber stehen auf gelbem Grund die Buchstaben „r o r“. Der Bach oder „Die Bach“ wie die Mundartbezeichnung ist, hat seinen Namen nicht, wie heute oft irrtümlich angenommen, von seinem im Ortsbereich weitgehenden Verlauf in Rohren, sondern vom Schilfrohr, das am Bachufer wuchs. Das Bachwasser floss vom kleinen Odenwald in einen der nacheiszeitlich stark mäandrierenden Schwemmarme von Rhein oder Neckar, die früher bis ins Gebiet des heutigen Rohrbach und Kirchheim reichten. Der „Kerchemer See“ genannte Altarm, der Rohrbach und Kirchheim trennte, war noch bis etwa 1920 mit Wasser gefüllt. Nach seinem vollständigen Verlanden erinnert allein der Verlauf der „Oberen-“ und „Unteren Seegasse“ in Kirchheim an dieses Gewässer.
Für Montag, den 6. Oktober 1919 kündigte eine Zeitungsannonce einen Vortrag von Franz Rosenzweig aus Kassel an: „Die Stellung der jüdischen Religion unter den Weltreligionen“, abends um halb neun. Veranstalter war eine „Arbeitsgemeinschaft der jüdischen Jugend“, Vortragsort der Saal des kaufmännischen Vereins, Hauptstraße 77, Ecke Bienenstraße, „Eingang durch Kaffee Hohenzollern“. Der Eintritt war frei, Gäste waren willkommen. Dieser Auftritt des bedeutenden Religionsphilosophen soll im Folgenden nach den knappen Quellen dargestellt und in die Beziehungen Franz Rosenzweigs nach Heidelberg eingeordnet werden. Zum Inhalt des Vortrags ließen sich bislang weder ein Manuskript noch ein Pressebericht nachweisen. Der Zeitpunkt dieses Auftritts fällt allerdings ziemlich genau in die entscheidende Phase von Rosenzweigs Weg vom akademischen zum jüdischen Gelehrten. Weder in der Biografik Rosenzweigs noch in der Geschichte der Heidelberger Juden hat dieser Vortrag bislang Beachtung gefunden.
Emmanuel Prince (später Duc) de Croÿ (1718−1784) hielt sich am 3. und 4. März 1742 in Heidelberg auf. Seine Eindrücke hat er in einem Tagebuch festgehalten, auf das hier ausdrücklich aufmerksam gemacht werden soll. Der Reisebericht ist an diesem Ort und in dieser Kürze leicht zu übersehen, aber kulturgeschichtlich umso wertvoller, weil er eine vorromantische Perspektive auf Stadt und Schloss bietet. Der Angehörige des französischen Hochadels hatte als Reichsfürst Ende Januar bis Mitte Februar in Frankfurt Wahl und Krönung Kaiser Karls VII. (1697−1745) verfolgt und sich im Anschluss an die Feierlichkeiten auf eine Reise durch Westdeutschland begeben (S. 28−60). De Croÿ kam aus Darmstadt nach Heidelberg, um dann
weiter nach Speyer und Mannheim zu ziehen. Die Entfernung von Darmstadt nach Heidelberg war damals noch eine Tagesstrecke, der Reisende brauchte zu Pferde neun Stunden, nämlich von sieben Uhr morgens bis vier Uhr nachmittags.