24.2020
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2019 (24)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (24)
Gehört zur Bibliographie
- nein (24)
Schlagworte
- Heidelberg (18)
- Geschichte (5)
- Biografie (4)
- Universität Heidelberg (4)
- Nationalsozialismus (3)
- Baden (2)
- Drittes Reich (2)
- Kurpfalz (2)
- Malerei (2)
- Quelle (2)
Nur eine blassgraue Eintrittskarte vom 5. November 1948 ist erhalten, dazu ein Zettel mit dem Programm des ersten musica-viva-Studiokonzerts im Rathaussaal, zwei Kompositionen von Paul Hindemith. „Die junge Magd“ für Alt, Flöte, Klarinette und Streichquartett nach Gedichten von Georg Trakl sowie die Kammermusik Nr. 1 op. 24. Den Heidelberger Ohren werden allein schon mit der Instrumentierung bislang unerhörte Klänge präsentiert: ein Bläserquartett und ein Streichquartett kombiniert mit Klavier, dazu Akkordeon, eine Sirene, eine mit Sand gefüllte Blechbüchse sowie andere nicht ganz salonfähige Instrumente. In den zwölf Jahren nationalsozialistischer Rassen- und Kulturpolitik war dergleichen als „entartete Musik“ und undeutsch verpönt und verboten, jetzt in der jungen Demokratie merkt man, wie vieles man auf allen Feldern der Kultur versäumt hat. Man ist begierig nach dem Neuen.
Es ist erstaunlich, wie viele Ortschaften heute ein eigenes örtliches Museum besitzen. Dabei fällt auf, dass in politisch selbständigen Gemeinden deutlich häufiger ein Museum vorhanden ist (z.B. Dossenheim, Oftersheim, Neckarhausen) als in eingemeindeten Orten, die zu Stadtteilen geworden sind, obwohl auch diese die weitaus längste Zeit ihres Bestehens politisch eigenständig waren. So hatten in Heidelberg lange Zeit nur das 1927 eingemeindete Rohrbach (seit 1971, am jetzigen Standort seit 1996) und das 1920 eingemeindete Kirchheim (seit 1982) örtliche Museen (jeweils „Heimatmuseum“ genannt), seit 2000 auch Neuenheim (eingemeindet 1891) seine „Geschichtsräume“. Das 1903 eingemeindete und immer noch sehr selbstbewusste Handschuhsheim, das seine Eigenart im örtlichen Brauchtum und sogar in einem regelmäßigen Jahrbuch zum Ausdruck bringt, besitzt zwar das umfangreiche „Tiefburgarchiv“, aber kein Ortsmuseum. Das bis 1975 selbständige Ziegelhausen hat zwar ein „Heimatmuseum“, doch die Überlegungen zu einem ortstypischen „Wäschereimuseum“ haben bisher noch nicht zum Erfolg geführt. Und im 1920 eingemeindeten Wieblingen war bis vor fünf Jahren von einem Museum nicht einmal die Rede.
Einer Reihe von Zufällen verdankt es sich, dass am 22. Juli 2019 im Heidelberger Universitätsarchiv eine Tagung zu Emil Julius Gumbel stattfinden konnte. Denn lange Zeit galt das Verdikt des Neuhistorikers Christian Jansen aus dem Jahr 1981, Gumbel habe „seinerzeit […]
im ganzen Reich Aufsehen“ erregt und „heute ist er unverständlicherweise so gut wie vergessen.“ Zehn Jahre später konstatiert der damalige Rektor Peter Ulmer anlässlich einer akademischen Gedenkfeier zu Gumbels 100. Geburtstag, es sei „bis heute nicht […] zur Würdigung seiner Person durch die Universität gekommen“. Umso erstaunlicher ist das Wiederaufleben der Erinnerung an den bis zu seiner Vertreibung 1932 in Heidelberg lehrenden Statistiker und Pazifisten, obwohl aktuell kein Geburts- oder Todestag Anlass dazu gibt. Der Filmemacher David Ruf hatte übrigens unabhängig davon einen Dokumentarfilm über Gumbel zwischen 2017 und 2019 gedreht, während die Initiative für die Tagung selbst von Sabrina Zinke kam, der stellvertretenden Leiterin des Universitätsarchivs, die nach einem Drehtag im Universitätsarchiv David Ruf überzeugen konnte, seinen Film im Anschluss an die Gumbel-Tagung im Karlstorkino in Heidelberg zu zeigen. Über Rufs Verbindungen zu einem Münchner Ausstellungsteam kam dann zusätzlich eine Ausstellung über Gumbel ins Universitätsmuseum, die vom 16. Juli bis zum 19. Oktober gezeigt wurde. Doch – wer war Emil Julius Gumbel und warum Heidelberg?
In der Zeit vom 15. Mai bis 15. Oktober 1919 zeigten die Städtischen Sammlungen in Heidelberg die Ausstellung „Heidelberger Maler der Romantik“. Sie war die erste umfassende museale Präsentation zu diesem Thema. Was verstehen wir unter Heidelberger Malerei der Romantik? Für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts und teilweise darüber hinaus häufen sich die Namen von Künstlern, die, oft nur wenige Jahre, in Heidelberg lebten oder zumindest Heidelberger Motive malten. Was diese Maler ästhetisch verbindet, sind verwandte Kunstauffassungen (zum Teil im Sinne des Biedermeiers); eine Schule im engeren Sinn hat sich jedoch nicht ausgebildet. Biografisch waren die Vernetzungen unter den Künstlern so lose, dass man von einer „Künstlerkolonie“ sprechen könnte. Damals gab es am Ort kaum Möglichkeiten, zum Künstler ausgebildet zu werden, vor allem keine Kunstakademie; gebürtige Heidelberger gingen an die Akademien in Karlsruhe oder München, seltener nach Düsseldorf. Bevorzugte Sujets waren Heidelberger Stadt- und vor allem Schlossansichten, Landschaften und Porträts. Die Landschaftsmalerei Heidelberger Künstler erreichte ihren Höhepunkt mit dem Übergang von der idealen zur stimmungsvoll-realistischen Wiedergabe. Eine solche Malerei bediente den Geschmack des gehobenen Bürgertums, war aber auch am Hofe salonfähig. So ist es nicht erstaunlich, wenn etwa mit Ernst Fries ein Heidelberger Romantiker Hofmaler in Karlsruhe geworden ist. Das Kunstmäzenatentum des landgräflichen Hofes in Darmstadt hat für einzelne Künstler die fehlende Residenz am Neckar ersetzt.
Digitalisierung, Erschließung und Onlinestellung der Urkunden des Universitätsarchivs Heidelberg
(2019)
Das Universitätsarchiv Heidelberg verwahrt 1.760 Urkunden aus den Jahren 1234 bis 1816, die in einem direkten Bezug zur Geschichte der Universität Heidelberg stehen. Sie wurden in einem von der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg geförderten Projekt von November 2016 bis Dezember 2018 bestandserhalterisch geprüft, erschließungstechnisch ergänzt, digitalisiert und letztlich im ersten Quartal 2019 ins Internet gestellt.
Das Gasthaus „Zum Roten Ochsen“ in der Hauptstraße 217 ist in diesem Jahr seit über 180 Jahren im Besitz der Familie Spengel und wird somit von ihr mittlerweile in der sechsten Generation betrieben. Seit dem späten 19. Jahrhundert zählt das traditionelle Studentenlokal zu den prominenten Lokalitäten der Heidelberger Altstadt. Hier verkehrten zumeist Korporationsstudenten, wie die Mitglieder der „Frankonia“ (gegründet 1856), der „Rupertia“ (1873), der „Hasso-Rhenania“ (1818/1820), der „Hamburger Gesellschaft“ (1868) und der „Freien Schweizer Vereinigung“ (1874).
1250 Jahre Kirchheim
(2019)
Neben Wieblingen reihte sich im Jahr 2017 Kirchheim als zweiter Heidelberger Stadtteil ein unter die vielen Ortschaften der Rhein-Neckar-Region, die in diesen Jahren das 1250. Jubiläum ihrer urkundlichen Ersterwähnung feiern. Diese Häufung geht zurück auf zahlreiche Schenkungen an das im Jahr 764 gegründete Kloster Lorsch. Ausführlich ist dies im Jahrbuch des Heidelberger Geschichtsvereins 2018 im Zusammenhang mit dem Wieblinger Jubiläum beschrieben. Im Falle von Kirchheim sind als Schenkende urkundlich die Eheleute Rupertus und Pietrad von Oftersheim genannt. Zudem verwendet die Schenkungsurkunde den Begriff der „Kirchheimer Mark“ im Sinne eines mehrere Ortschaften umfassenden Verwaltungs- oder Herrschaftsbezirkes. Die hier zu Tage tretende herausgehobene Bedeutung Kirchheims dürfte auch zur Entstehung des Gerichtsbezirkes der „Kirchheimer Zent“ geführt haben, der bis zum Ende der Kurpfalz 1803 bestand. Dass Kirchheim sehr früh Kirchort gewesen sein dürfte, ergibt sich aus dem Ortsnamen. Ein erster Kirchenbau am Standort der heutigen evangelischen Petruskirche wird für die Zeit um 600 vermutet.
"Traum Finsterlins"
(2019)
Am 21. Mai 2018 haben wir seinen 80. Geburtstag im zwölften Stock der von ihm selbst im Jahr 2000 neben dem Hauptbahnhof erbauten Print Media Academy mit weitem Gipfelblick über Heidelberg, dem Schloss gegenüber, gefeiert. Knapp drei Wochen später sind wir anlässlich seines Todes wieder zusammen gekommen, wieder in unmittelbarer Nähe einiger Bauten, die er entworfen hat: Da ist das ehemalige Penta- (heute Marriott-)Hotel, das IBM-Forschungszentrum und der Wohnblock an der Yorkstraße mit den für Molli Stichs so typischen Erkern. Hier im alten Kohlenhafen, zwischen Hotelkette und IBM-Zentrum, wollte er um 2005 auf einem Roland Ernst gehörenden Grundstück das neue Konferenz-Zentrum in Ei-Form auf Stelzen über dem Neckar errichten, den Fluss als Transportband in die Altstadt nutzend – ein ebenso brillanter wie kostengünstiger Plan, der aber von der Stadtverwaltung nicht aufgegriffen wurde.
Am 12. April 2018 ist der Mittel- und Neulateiner Prof. Dr. Reinhard Düchting infolge eines tragischen Fahrradunfalls gestorben. In seinen letzten Lebensjahren war er der Spiritus Rector des Heidelberger Donnerstags-Clubs. Dieser Zusammenschluss von Buch-Menschen,
die sich jeweils am ersten Donnerstag eines Monats treffen, wurde 1977 durch den Bibliografen Heinz Sarkowski (1925–2006), zuletzt Hersteller beim Springer-Wissenschaftsverlag, ins Leben gerufen.