25.2021
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2020 (23)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (23)
Gehört zur Bibliographie
- nein (23)
Schlagworte
- Heidelberg (17)
- Biografie (6)
- Geschichte (6)
- Eingemeindung (3)
- Kommunale Gebietsreform (3)
- Baudenkmal (2)
- Löffler, Hermann 〈1908-1978〉 (2)
- Pädagogische Hochschule Heidelberg (2)
- Studentenbewegung (2)
- Universität Heidelberg (2)
Es ist Bertolt Brechts „lesender Arbeiter“ (1935), der mit der Frage, ob Caesar, als er die Gallier schlug, nicht „wenigstens einen Koch“ dabei gehabt habe, darauf pocht, dass Geschichte nicht allein von den „Großen“ gemacht wird. Trotzdem befassen sich historische Betrachtungen immer noch gern mit herausragenden Ereignissen und mit solchen Personen, die ihre bis in die Moderne sichtbaren Spuren hinterlassen haben oder über die geschrieben worden ist und die selbst geschrieben haben – Briefe oder Tagebücher zum Beispiel. Dagegen gehen diejenigen, von denen nichts Vergleichbares blieb und die lediglich die Statisten in jener Geschichte der anderen waren, dem Blick des Betrachters leicht verloren. Deshalb ist es interessant, einmal wenigstens ansatzweise nachzuzeichnen, welchen Part die Mitglieder einer alteingesessenen Familie aus dem großen Heer der „kleinen Leute“ in der Heidelberger Stadtgeschichte spielten, zumal – anders als bei vielen Adligen oder Industriellen – über die Genealogien einfacher Handwerker oft nur wenig bekannt ist. Letzteres gilt nicht für die Familie der Heidelberger Zuckerbäcker – heute heißt es im Allgemeinen: Konditoren – Loos.
Die Geschichte Heidelbergs verdeutlicht exemplarisch den grundlegenden Wandel der deutsch-amerikanischen Beziehungen im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Deutschen und US-Amerikanern ist es gelungen, in einem oftmals konfliktreichen Prozess den Weg von Kriegsgegnern hin zu Partnern in einer wertebasierten Gemeinschaft zu beschreiten. Eine zentrale Rolle kam dabei der Anwesenheit bedeutender Einrichtungen der US-Armee in Heidelberg zu. Seit 1945 dienten über 20 Millionen US-Amerikaner als Militärs oder als zivile Beschäftigte der US-Streitkräfte in Europa, wobei Deutschland bisher immer Hauptstationierungsland war. Bereits seit 1948 war der Heidelberger Militärstandort der US-Armee Sitz hochrangiger Hauptquartiere; deshalb lebten in der Folge hunderttausende Militärangehörige mit ihren Familien oft über längere Zeiträume hinweg in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Raum. So sind seit Kriegsende allein mehr als 25.000 amerikanische Staatsbürger im US-Militärhospital auf Rohrbacher Gemarkung zur Welt gekommen.
Wie häufig in Heidelberg mit seinen Innenhöfen, erwartet den Betrachter auch eine Überraschung, wenn er den Innenhof der Hauptstraße 22 betritt: Hinter einem Treppenaufgang versteckt, stößt der Besucher auf ein Gebäude, dessen ehemalige Funktion erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist; in der Fassade erblickt er ein rundes Fenster, eine Statue des Heiligen Joseph und eine Art Kirchturm, der leicht mit einem Schornstein verwechselt werden könnte. Es ist eine ehemalige römisch-katholische Kirche. Sie wird in vielen Darstellungen der Heidelberger Kirchen- und Stadtgeschichte nicht erwähnt. Das mag auch daran liegen, dass nach der Nutzung des Gebäudes als Kirche der sakrale Charakter durch Umbau verloren ging und es als Gotteshaus lange gar nicht mehr zu erkennen war (Einzug einer Zwischendecke, Zumauern der Apsis, Verhüllung der Deckenbemalung). Es wurde danach unter anderem als Korb- und Spielwarengeschäft genutzt und als ehemaliges Kirchengebäude erst in den 1990er-Jahren wiederentdeckt und aufwendig restauriert; seither steht es unter Denkmalschutz. Die Biografie des Gebäudes als Kirche reicht zurück in die Zeit des Ersten Vatikanischen Konzils.
„Die tiefbetrüblichen Vorgänge, die sich wie anderwärts so leider auch innerhalb unserer Stadt und Hochschule als Folge des fluchwürdigen Verbrechens, in dessen Banne wir stehen, abspielten, haben jedem, der von vaterländischer Gesinnung und staatsbürgerlichem Verantwortungsgefühl auch nur einen Hauch in sich spürt, wieder einmal auf das eindringlichste vor Augen geführt, woran wir leiden und was uns zu allererst not tut.“ Diese deutlichen Worte fand der Engere Senat der Universität Heidelberg in einer Erklärung vom 28. Juni 1922, um die Ereignisse zu beschreiben, die sich am Vortag um das Heidelberger Physikalische Institut abgespielt und innerhalb wie außerhalb der Universität einen Skandal verursacht hatten. Anlässlich der Beerdigung des Reichsaußenministers Walther Rathenau, dessen Ermordung durch die rechtsterroristische Organisation Consul am 24. Juni 1922 ein „politisches Erdbeben“ in ganz Deutschland ausgelöst hatte, verfügte im Rahmen einer staatlich angeordneten Totenehrung auch das Heidelberger Rektorat, den Universitätsbetrieb am 27. Juni ruhen zu lassen und in den Instituten die Flaggen auf halbmast zu setzen. Philipp Lenard, der Direktor des Physikalischen Instituts, einerseits als Nobelpreisträger und angesehener Experimentalphysiker, andererseits bereits in den frühen 1920er Jahren als extremer Antisemit und „Verfechter völkisch-nationaler Ideen“ bekannt, ignorierte diese Anweisung aus „antirepublikanischem und antisemitischem Ressentiment“. Dies bewegte eine Gruppe aus Arbeitern, Gewerkschaftern und Studenten unter der Beteiligung Carlo Mierendorffs – damals Vorsitzender der Sozialistischen Studentengruppe – dazu, in Lenards Institut einzudringen, um die Befolgung der staatlichen Vorschriften durchzusetzen.
Die vorliegende Studie widmet sich der Entwicklung der Heidelberger Chemiefirma Teroson von einem kleinen Familienbetrieb zu einem mittelständischen Industrieunternehmen. Geprägt wurde dieser Aufstieg zwischen 1930 und dem Beginn der 1950er Jahre von Erich Ross, dem Firmenchef der 2. Generation. Welche Haltung nahm er gegenüber der NS-Ideologie und dem NS-Staat ein? War er ein überzeugter Anhänger des Nationalsozialismus oder ein tüchtiger Unternehmer, der sein Verhalten im Interesse der Firma dem NS-System anpasste? In welchem Maße begünstigten der Wirtschaftsaufschwung der 1930er Jahre, die Aufrüstung und die Kriegswirtschaft den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens? Wie überstand Ross die Zeit der amerikanischen Besatzung und wie führte er den Ausbau der Firma in der frühen Bundesrepublik fort?
Wenn eine schwangere Frau im Mitteleuropa des 19. Jahrhunderts Wehen verspürte, rief sie im Allgemeinen die Hebamme zu Hilfe. Diese kam zu ihr nach Hause, begleitete die Frau durch die Geburt und war auch für die erste Versorgung der Mutter und des Kindes zuständig. Nicht alle Frauen hatten jedoch die Möglichkeit, in ihren eigenen vier Wänden niederzukommen: Dienstmägden und Hausmädchen geschah es nicht selten, dass ihnen verwehrt wurde, im Haus ihrer Dienstherren zu entbinden. Wenn die Eltern verstorben waren, sich weigerten ihre Tochter aufzunehmen oder schlicht zu weit entfernt lebten, standen einer schwangeren Frau nicht mehr viele Optionen offen. Eine Möglichkeit waren in einigen Gegenden Europas die Entbindungshospitäler, die ab der Mitte des 18. Jahrhunderts in verschiedenen Städten eröffnet wurden. In ihnen konnten schwangere, meist ledige Frauen in der Zeit um die Geburt Unterschlupf finden und unter medizinischer Aufsicht ihr Kind zur Welt bringen.
"Unter duftenden Gärten"
(2020)
Die dem Andenken des Dichters Friedrich Hölderlin (1770–1843) gewidmete Anlage am östlichen Philosophenweg erhielt ihr heutiges Aussehen durch eine Um- und Neugestaltung im Jahr 1986. Ein direkter Zusammenhang dieser Maßnahme mit dem Jubiläumsjahr der Ruprecht-Karls-Universität ist nicht überliefert.
Nach 1945 wollten manche Institutionen, Firmen und Privatpersonen die jüngste Geschichte ihres Betriebs, Geschäfts oder ihrer Immobilie lieber nicht thematisieren. Die „Arisierung“ in der NS-Zeit war tabu. Auf eine Definitions-Diskussion des Begriffs „Arisierung“, der in jüngster Zeit eine, durchaus begründbare, Erweiterung in den Kultur- und Kunstbereich erfahren hat, soll hier verzichtet werden. Für die vorliegende Untersuchung ist der mit offenem oder subtilem Druck erzwungene Übergang von Eigentum jüdischer Einwohner in nichtjüdische Hand gemeint. Hierzu zählt auch manch „freiwilliger“ Verkauf in der NS-Zeit, der bei genauerem Hinsehen so freiwillig nicht war. Es handelte sich um Notverkäufe, die der Finanzierung der lebensrettenden Flucht ins Exil dienen sollten. Die Verkaufsverhandlungen verliefen unter unfairen Bedingungen, der Preis wurde weit unter den Marktwert gedrückt. Im Grunde sind diese Vorgänge besonders infame Formen von Enteignung. Während Nutznießer und Profiteure der „Entjudungen“ rasch Gras über die Vorgänge wachsen lassen wollten, mussten die Opfer in den Nachkriegsjahren meist einen zähen und langen Kampf um ihre Ansprüche auf Entschädigung und „Wiedergutmachung“ führen. Die Öffentlichkeit schien lange am Thema „Arisierung“ wenig interessiert. Firmengeschichten wiesen für die Jahre 1933–1945 bemerkenswerte Lücken auf oder griffen zu euphemistischen Formulierungen und nebulösen Darstellungen, die nichts erklärten. Langsam erst kam die Aufarbeitung der wahren Hintergründe in Gang, und ungeschönte Chroniken einzelner Firmen und Ortschaften entstanden. Doch es bleibt noch viel zu recherchieren, auch für Heidelberg steht eine detaillierte und umfassende Darstellung der „Arisierungen“ noch aus. Ein ungewöhnlicher und interessanter Fall ist die „Arisierung“ der damals in Heidelberg ansässigen Handelsfirma mit dem offiziellen Namen „Hopfenhandlung Leon Weil – Mitinhaber Max Eisemann“. Die Quellenlage zu diesen Vorgängen ist sehr gut. Dokumente aus dem Archiv der Firma Hildegard Eisemann KG, dem Stadtarchiv Heidelberg und dem Generallandesarchiv Karlsruhe ergänzen sich und lassen in
der Zusammenschau ein detailliertes und nahezu lückenloses Bild dieser besonderen „Entjudung“ entstehen.