400 Sprache
Filtern
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (20)
Gehört zur Bibliographie
- nein (20)
Schlagworte
- Alemannisch (5)
- Elsass (5)
- Sprache (5)
- Sprachatlas (4)
- Ortsnamenkunde (3)
- Dialektologie (2)
- Elsässisch (2)
- Geschichte (2)
- Mundart (2)
- Namenkunde (2)
Im 6. Band des Alemannischen Jahrbuches 1958 hat HANS CHRISTOPH ScHÖLL eine Studie veröffentlicht: »Die Bedeutung des Wortes Bach in Orts- und Flurnamen.« [...] SCHÖLL ging von der Feststellung aus, daß manche -bach-Ortsnamen und noch mehr -Flurnamen überhaupt an keinem Wasserlauf, sondern oft auf Höhen fern eines solchen liegen, daß sich zu manchem -bach-Ortsnamen kein entsprechender Gewässername feststellen lasse, oder daß sie an Wasserläufen
liegen, die ganz andere Namen tragen. Er schloß daraus, daß es noch eine andere Bedeutung von »bach« geben müsse, die auf Erhebung, Wölbung hinweise.
Die Rheinebene zwischen Kinzig und Oos ist von einer breiten Bruchzone
durchzogen. Daraus erklärt sich die späte und spärliche Besiedelung der Ortenau.
Es sind die Reste des alten sogenannten Kinzig-Murg-Flusses; südlich
der Kinzig gehört noch der Unterlauf ihres Nebenflusses, der Schutter mit
der Unditz, dazu. [...]Noch heute
halten zahlreiche Geländenamen diesen Zustand der Bruchlandschaft fest:
Bruch, im Bruch, Bruchwald, Bruchfeld, Bruchmatte, über- und Niederbruch,
Aarbruch, Ristenbruch, Warmers-, Lechlerbruch, Gäns-, Stöckenbrüchel;
Muhr ( = Moor), Mührle, Mührig, Muhrmatte, -feld etc. [...].
Zur elsässischen Toponymie
(1956)
Über die Entstehung unserer Ortsnamen und über die Bevölkerungsverhältnisse
und Siedlungsvorgänge, die zu ihrer Bildung wesentlich beigetragen
haben, berichtet kaum je eine Geschichtsquelle unmittelbar. Nur mühsam
können deshalb auf diesem Gebiet allmählich einigermaßen gesicherte Erkenntnisse
durch Interpretation eben der Ortsnamen selbst, durch sprachliche
Analysen, durch Vergleiche mit den Ergebnissen der Flurnamen-, der Bodenforschung,
der Volkskunde, der politischen, der Rechts-, Wirtschafts- und
Kirchengeschichte u. a. gewonnen werden. Das führt zunächst zur Aufstellung
von Hypothesen, und wie viele, oft direkt entgegengesetzte Theorien sich
abgelöst haben oder noch nebeneinander herlaufen, ist zur Genüge bekannt. [...]
So ist weiterführende Aussprache
und Kritik, das ständige Ringen entgegengesetzter Arbeitshypothesen gerade
das Lebenselement unseres Forschungsgebietes, das sie vor der unfruchtbaren
Erstarrung in unbewegliche Lehrmeinungen und Dogmen bewahrt.
Erst vor wenigen Jahren hat Bayern begonnen, sich ein historisches Ortsnamenbuch
zu schaffen und damit die Kommission für bayerische Landesgeschichte
bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften beauftragt.
Welche Lücke sich damit zu schließen beginnt, glauben wir in Baden zu wissen,
die wir nun schon ein halbes Jahrhundert das für seine Zeit geradezu
mustergültige, noch heute unentbehrliche Topographische Wörterbuch des
Großherzogtums Baden von ALBERT KRIEGER schon in zweiter Auflage besitzen.
Dafür kommen nun dem bayerischen Werk Leistungen und Erfahrungen
eines halben Jahrhunderts zugute.
1. In älteren Urkunden- und topographischen Wörterbüchern ist die
Methode der Ortsnamenidentifizierung oft noch nicht voll ausgebildet.
Man glaubt Ortsnamen, für die man in heutigen Namen keine genaue Entsprechung
findet, wenigstens in ähnlich klingenden Namen wiederzufinden;
die Unsicherheit zeigt sich gelegentlich darin, daß man mehrere Möglichkeiten
offen läßt; so schlägt z. B. Wartmann für ein 837 genanntes
Reinberc drei Möglichkeiten vor: Reimensberg (Kirch-Gem. Affaltrangen,
Thurgau), Remensberg (K.G. Wuppenau, Th.), Ransberg (K.G. Oberglatt,
St. Gall. ) oder für das von seinem Vater Adalram dem Tradenten vererbte
novale Adalrammiswilare sogar vier: Altschwil (K.G. Krinau, St. G.),
Anschwil (K.G. St.- Josefen, St. G.), Amriswil (Thurg.), das aber schon als
Amalgeriswilare erscheint, Alterswil (K.G. Oberglatt, St. G.), das aber
schon als Altricheswilare erwähnt wird. Schon die beiden letzten Beispiele
müssen Bedenken erregen, weil moderne Namen aufgezählt werden, auf
die andere ältere Namen viel besser passen.
Der Elternverein ABCM - Zweisprachigkeit (Association pour Je Bilinguisme en Classe des Ja Maternelle) wurde im Dezember 1990 unter der Schirmherrschaft seines Ehrenpräsidenten Tomi Ungerer von Richard Weiss, einem Lehrer aus Colmar, gegründet. Die Zielsetzung war in erster Linie, zu erreichen, daß die Schulverwaltung im Elsaß und im deutschsprachigen Lothringen zweisprachige Klassen (Französisch/Regionalsprache) einrichtet. Zu damaliger Zeit gab es schon in ziemlich vielen Klassen zwei oder drei Stunden Deutschunterricht pro Woche, je nach dem guten Willen des Lehrers, und zwar schon seit den
siebziger Jahren. Dies konnte aber den Zerfall der Deutschkenntnisse und des Dialekts in den jüngeren Generationen nicht mehr aufhalten. Es mußte unbedingt etwas Neues gefunden werden, wollte man die Zweisprachigkeit im Elsaß noch retten.
Der Begriff der „elsässischen Identität" hat sich in der Nachkriegszeit als Konterpart zum viel benutzten Terminus der „französischen" Identität herausgebildet und setzt an die Stelle der Monokultur, der Monosprachigkeit eine ,,elsässische" Doppelkultur und Doppelsprachigkeit als Anspruch und Verantwortung. Elsässer sein heißt: Anspruch erheben auf die französische Staatsbürgerschaft mit allem, was dies beinhaltet im politischen und kulturellen Bereich und Mitinhaber sein der deutschen Sprache und ihrer kulturellen Komponente im Elsaß (in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft).
Diese „Janusköpfigkeit", diese Zugehörigkeit zu zwei Sprach- und zwei Kulturräumen, dieses „und" oder „plus" wirkte und wirkt seit jeher störend und wurde/ wird fast immer mißverstanden. Es erhebt sich die Frage, wie dieser Begriff einer spezifisch elsässischen Identität von den Bewohnern des heutigen Elsaß rezipiert und reflektiert wird. Dabei ist in Betracht zu ziehen, daß die Elsässer in der bewegten politischen Geschichte der letzten 120 Jahre viermal die Staatsangehörigkeit und die „Nationalsprache" wechseln mußten.
Die Ortenau
(1988)
Die geographische, kulturelle und geschichtliche Verbundenheit des Elsaß mit
Baden manifestiert sich in der Gleichartigkeit der Mundarten rechts und links
des Rheins. Wenn Theodor Frings von der Korrespondenz der Dialektlandschaften
rechts und links des Rheins spricht (1926, S. 184 ), dann trifft dies
nicht nur auf den Nieder- und Mittelrhein, sondern auch auf den mittelbadischen
Oberrhein zu.
Eugen Gabriel hatte mich ursprünglich eingeladen, etwas über jene Sprachform
zu referieren, die neben den Basisdialekten im Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben
(BSA) erforscht wird, nämlich über das gesprochene Schriftdeutsche unserer
Gewährsleute. Obwohl wir die zugrundeliegenden Tonbänder schon eng transkribiert
haben - es sind immerhin zwischen 30 und 35 Stunden Vorlesesprache -
und obwohl ich weiß, daß es von einem bestimmten Standpunkt aus opportuner
wäre, den Erwartungen des Wissenschaftsbetriebes zu entsprechen und die ersten
Karten eines Zwei-Situationen-Atlasses zu präsentieren (vgl. KöNIG 1989, S.
251f.; ausführlichere Literaturangaben siehe Seite 268), haben wir uns entschlossen,
beim BSA zunächst Karten zum Grunddialekt zu produzieren, von denen wir
Ihnen heute ein paar vorführen wollen.
Jeder in Deutschland kann noch erleben, daß in seiner Wohngegend, an seinem
Wohnort zwei Sprachen koexistieren: Hochsprache und Dialekt. Schickt man den
Deutschen in seinem Land auf Reisen, dann wird er bei den Ortswechseln eine
bestimmte Beobachtung machen. Die Hochsprache erweist sich als die gleiche,
während es sich bei den Dialekten um immer andere handelt. Falls es sich bei
dem Reisenden um einen Dialektsprecher handelt, - daß er die Hochsprache
beherrscht, ist inzwischen sowieso anzunehmen -, wird er bei Wechseln zu
anderen Orten mit seinem Dialekt in Verständigungsschwierigkeiten geraten, und
zwar je mehr, je entfernter das Reiseziel liegt. Begibt er sich gar ins staatliche
Ausland, dann kann es ihm passieren, daß er den Geltungsbereich der deutschen
Hochsprache verläßt, jedoch noch immer Dialekten, welche als deutsch gelten,
begegnet.