Carolinea / Beiheft
Filtern
Dokumenttyp
- Buch (Monographie) (10)
Sprache
- Deutsch (10)
Gehört zur Bibliographie
- nein (10)
Schlagworte
- Baden-Württemberg (3)
- Bibliografie (2)
- Brutvögel (2)
- Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe (2)
- Art (1)
- Artenschutz (1)
- Bedrohte Tiere (1)
- Evolution (1)
- Evolutionsbiologie (1)
- Evolutionstheorie (1)
14.1999
Seit 1992 existiert in Baden-Württemberg das Projekt Brutvogelmonitoring Baden-Württemberg der Staatlichen Vogelschutzwarte Baden-Württemberg und des Naturschutzbund Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg. In dieser Langzeituntersuchung sollen landesweit die Bestandsentwicklungen gerade der häufigen und weitverbreiteten Kleinvögel erfaßt werden, ihre Situation dokumentiert und Daten im Hinblick auf einen gegenwärtigen und zukunftsorientierten Vogel- und Naturschutz bereitgestellt werden. Es werden kontinuierlich jedes Jahr aktuelle Daten erhoben. Insgesamt haben seit Beginn des Projektes 130 Mitarbeiter 313 Strecken bearbeitet und dabei 2266 Linientaxierungs-Begehungen und 9721 einzelne Punkt-Stopp-Zählungen durchgeführt. Es wurden insgesamt 164 Vogelarten erfasst. Pro Jahr wurden bis zu 164 Strecken bearbeitet und in diesen bis zu 359 einzelne Linientaxierungen begangen und 2223 einzelne Punkt-Stopp-Zählungen durchgeführt. Mit dem neu entwickelten Ökologischen Forschungs- und Monitoring Datenbanksystem steht jetzt im Brutvogel-Monitoring ein Programmsystem für die Datenerfassung, Verwaltung und Auswertung zur Verfügung. Es ermöglicht einen routinemäßigen Einsatz bei Aussagen über die Bestandsentwicklung einheimischer Brutvögel und jederzeit aktuelle Abfragen und Auswertungen. Es werden im Brutvogel-Monitoring verschiedene Auswertungsebenen dargestellt: Die grundlegende Auswertungsstrategie des Mittleren Bestandsentwicklungs-Index (MBI) beruht auf dem unmittelbaren Vergleich identischer Standorte von Jahr zu Jahr. Die unterschiedlichen Häufigkeitsanteile der einzelnen Biotoptypen in den Jahren werden im Index normiert. Die Lebensräume werden nach ihrer Bedeutung für die einzelnen Arten gewichtet. Es ergibt sich so die für die Art relevante Bestandssituation im Betrachtungsraum. Bei der Auswertung der Bestandsentwicklung in den Hauptlebensräumen des Brutvogel-
Monitorings werden die Arten in realen, absoluten Bestandszahlen dargestellt. Grundlage ist hierbei ein Querschnitt der Bestandszahlen von allen innerhalb eines Jahres untersuchten Standorten eines einheitlichen Biotoptyps und der Vergleich dieses absoluten Bestandsniveaus über die Jahre. Mit Hilfe von Trendanalysen werden die Bestandsentwicklungen statistisch abgesichert.
13.1999
Der Entstehung der Tetrapoden und dem Landgang wurde seit dem Aufkommen von Evolutionstheorien im 19. Jahrhundert große Aufmerksamkeit gewidmet, nicht zuletzt weil wir als Menschen unter den frühen Tetrapoden auch unsere eigenen Ursprünge zu finden glauben. Das Interesse an diesem Thema hält daher nach wie vor an. Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich jedoch weniger mit der Frage nach den Vorfahren der Tetrapoden, als mit der Rekonstruktion des transformativen Weges, der, ausgehend von mit Flossen bestückten Fischen, zu sich pedal an Land fortbewegenden Vierbeinern führte. Es geht hier also um die Erstellung eines Ablaufmodells, das erklärt, wie der Lokomotionsapparat
einer Fisch-Konstruktion in kontinuierlichen Entwicklungsschritten über funktionstüchtige Zwischenstadien in den einer Tetrapoden-Konstruktion überführt werden kann.
12.1998
Seit 1992 existiert in Baden-Württemberg das Projekt Brutvogelmonitoring Baden-Württemberg der Staatlichen Vogelschutzwarte Baden-Württemberg und des Naturschutzbund Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg. In dieser Langzeituntersuchung sollen landesweit die Bestandsentwicklungen gerade der häufigen und weitverbreiteten Kleinvögel erfaßt werden, ihre Situation dokumentiert und Daten im Hinblick auf einen gegenwärtigen und zukunftsorientierten Vogel- und Naturschutz bereitgestellt werden. Es werden kontinuierlich jedes Jahr aktuell Daten erhoben. Insgesamt haben seit Beginn des Projekts 115 Mitarbeiter zu 163 Vogelarten Daten erfaßt. Pro Jahr wurden bis zu 177 Strecken bearbeitet und in diesen bis zu 126 Linientaxierungen und 740 Punkt - Stopp-Zählungen durchgeführt. Die Ergebnisse des Brutvogelmonitorings im Zeitraum von 1992 bis 1998 werden in Form eines Atlasbandes zu den einzelnen Arten vorgestellt: jährliche Bestandszahlen, Bestandsentwicklungen als Vergleich derselben Standorte von Jahr zu Jahr und Veränderung der
Stetigkeit der Arten, also ihres Vorkommens überhaupt. Anhand der Feldlerche (Alauda arvensis) werden die Aussage- und Interpretationsmöglichkeiten beispielhaft diskutiert.
11.1998
Mit der Aufgabe der kleinbäuerlichen Wassergeflügelhaltung in Dörfern und Städten hat sich in unserer Erholungsgesellschaft ein Wandel zur extensiven Ziervogelhaltung auf Parkteichen und anderen städtischen Kleingewässern, aber auch bei Kleintierzüchtern und sonstigen privaten Wasservogelhaltern, vollzogen. Die Abnahme der Wirtschaftsgeflügelhaltung aus unserer unmittelbaren Umwelt setzte vorhandene Nahrungsressourcen frei, welche von heimischen Wasservogelarten zunächst schleppend entdeckt und heute zunehmend auch genutzt werden. Wasservögel bevölkern den neu erschlossenen Lebensraum sowohl zeitweise, vor allem im Winter, aber auch ganzjährig als Nahrungs-, Rast- und Brutplatz. Für unsere Freizeitgesellschaft haben naturnahe, städtische Bereiche mit ihrem unmittelbaren Zugang zu den dort „wild“- lebenden Tieren und Pflanzen einen sehr hohen Erlebnis- und Erholungswert. Oft schließen sie eine Lücke im Leben, die der Städter um so schmerzlicher empfindet, je weiter er sich und seinen Lebensmittelpunkt von und aus der Natur entfernt hat. Der direkte Kontakt in den städtischen Lebensräumen mit Tieren und Pflanzen gibt uns die Chance, Natur in unserem unmittelbaren Lebensbereich zu erleben, andere daran teilhaben zu lassen, Kinder an das Verständnis
unserer Natur heranzuführen sowie zum Einsatz für den Schutz deren lebenden Inventars, der Pflanzen und Tiere anzuleiten. Eng verknüpft mit der Kolonisierung des „neuen“ städtischen Lebensraumes durch Wildvogelarten sind auch gegenläufig gerichtete Wanderbewegungen in die freie Landschaft. Parkvögeln gelingt es in zunehmendem Maße, den vom Menschen behüteten Bereich der Ziervogelhaltungen zu verlassen und als Pioniere zeitweise in der freien Natur zu überleben oder sich sogar zu vermehren. Dies gehört, obwohl im Sinne des Naturschutzes nicht erstrebenswert, zu den mit unserem modernen Lebensstil untrennbar verknüpften Begleiterscheinungen. Fremdländische Faunenelemente (Neozoen) werden auch ohne unsere Hilfe sich in den dafür geeigneten Lebensräumen einnischen. Der zunehmende Erholungsdruck von unterschiedlich gelagerten Interessen auf die verbliebenen naturhaften Flächen führt vermehrt zu Konflikten, welche es unter gegenseitiger Rücksichtnahme, dem hohen Stellenwert der Erholungs- und Bildungsfunktion, eingedenk des hohen Schutzwertes von Tieren und Pflanzen, im Interessensausgleich pfleglich zu lösen gilt.
10.1996
1. Die Ergebnisse der Neubearbeitung der Wanzensammlung des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe werden dargestellt. 2. Für 484 Heteropterenarten werden Verbreitungsangaben für Baden-Württemberg gegeben, bei selteneren Arten werden ihre Biogeographie und Ökologie diskutiert und für 20 Arten Verbreitungskarten erstellt. 3. Sechs Arten sind neu für Baden-Württemberg: Actinonotus pulcher (Herrich-Schäffer, 1835), Atomoscelis onustus (Fieber, 1861), Conostethus roseus (Fallón, 1829) Piesma quadratum (Fieber, 1844), Ischnocoris angustulus (Boheman, 1853) und Trapezonotus ullrichi (Fieber, 1836). 4. Artenlisten werden gegeben für das „NSG Michaelsberg“ bei Untergrombach, den Turmberg in Karlsruhe, das „NSG Scheibenberg“ bei Gernsbach im Murgtal, den „Bienenbuckel“ bei Oberachern, den Kaiserstuhl, den Isteiner Klotz und das „NSG Wildseemoor“ bei Wildbad im Schwarzwald. Die Artenlisten der Flugsanddünen bei Sandhausen, des Tübinger
Spitzberges und der Wutachschlucht werden ergänzt.
9.1995
Die historische Zeit ist gekennzeichnet durch einen zunehmenden Verlust der vom Menschen unbeeinflußten Lebensräume. Insbesondere in den letzten hundert Jahren wird dies von einer bisher unbekannten Form des Verlustes an Tier- und Pflanzenarten lokal und weltweit begleitet. Diesen Trend zu stoppen ist das Anliegen vieler. Die Erhaltung und der Schutz der natürlichen Lebensräume ist dabei die Basis für ein langfristiges Hilfskonzept. Oft ist dies jedoch nicht einfach und es stellt sich die Frage, ob es wünschenswert ist, im Ausgleich für den Verlust an natürlichen Lebensräumen künstliche Biotope bereitzustellen. Die Schlagworte „Natur aus zweiter Hand“ sind wohl allen bestens bekannt.
8.1993
Das Symposium "Artbegriff versus Evolutionstheorie” ist die erste Veranstaltung des AKEF (Arbeitkreis Evolutionsforschung). Der AKEF wurde am 16.7.1990 im Hessischen Landesmuseum Darmstadt gegründet. Der Arbeitskreis versteht sich interdisziplinär und interinstitutionell, vor allem aber informell. Seine Arbeit baut unter anderem auf Ergebnissen des Arbeitskreises Konstruktionsmorphologie am Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Tübingen und der Frankfurter Arbeitsgruppe Kritische Evolutionstheorie auf. Ziele des AKEF liegen zum einen im Aufzeigen von und in
der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Problemen, die sich im Umgang mit bestehenden Evolutionstheorien ergeben, zum anderen in der Erarbeitung von Rekonstruktionsmöglichkeiten biologischer Abläufe auf der Grundlage konstruktionsmorphologischer Arbeitsmethoden. Im Laufe vieler Diskussionsrunden kristallisierte sich der Wunsch heraus, konkrete Themen im Rahmen von eintägigen Symposien aufzugreifen, bei denen weniger der Vortrag als mehr die Diskussion im Vordergrund stehen sollte. Die erste Veranstaltung konnte nur stattfinden, weil uns die Räumlichkeiten des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe (SMNK) zur Verfügung gestellt wurden. Auch die Publikation des vorliegenden Carolinea-Beiheftes wäre ohne die Finanzierung durch das SMNK nicht möglich gewesen. Hierfür möchten wir dem Direktor des Museums, Prof. Dr. Siegfried Rietschel, herzlich danken. Der Titel des Symposiums ’’Artbegriff versus Evolutionstheorie” impliziert Widersprüchliches zu einem Thema, das insbesondere in den Biowissenschaften als weitgehend geklärt gilt: der Biospeziesbegriff als Grundlage der Evolutionsforschung. Daß dem nicht so ist, zeigen die oft heftigen Kontroversen um den Artbegriff in den verschiedenen biologisch-paläontologischen Disziplinen. Deshalb haben wir uns dazu
entschlossen, den Umgang mit dem Biospezieskonzept unter praktischen und theoretischen Aspekten zu diskutieren und die Auseinandersetzung um den Artbegriff, welche auf dem Symposium ausgetragen wurde, in all ihren Widersprüchen zu dokumentieren. Das vorliegende Beiheft spiegelt Positionen wider, die sich im Laufe des Symposiums herauskristallisierten. Daher wählten wir bewußt eine offene Form der Darstellung der Inhalte, mit dem Ziel, die oft grundsätzlichen Widersprüche, aber auch die Übereinstimmungen in den Argumentationsgebäuden der verschiedenen Autoren zu vermitteln.
7.1999
Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe geht zurück auf die Gründung eines eigenständigen Naturalienkabinetts durch den Markgrafen und späteren Großherzog Karl Friedrich von Baden 1784/85. Seit dieser Zeit entwickelte es sich unter wechselnden Namen und auch verschiedener Trägerschaft zum heutigen Naturkundemuseum. In seiner Tradition als Schaumuseum fußt es wesentlich auf seinen wissenschaftlichen Sammlungen und ist zugleich ein Forschungsinstitut, an dem im Gesamtbereich der beschreibenden Naturwissenschaften wissenschaftlich gearbeitet wird. Die wissenschaftliche Tätigkeit der Mitarbeiter des Museums fand seit 1861 ihren Niederschlag in der damals gegründeten eigenen Zeitschrift des Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe mit dem Titel „Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Karlsruhe“
Die wissenschaftlich aktiven Mitglieder des Vereins gehörten anfangs überwiegend der damaligen Technischen Hochschule an. Nach und nach verschob sich die Gewichtung zwischen den Vereinsmitgliedern. Angehörige der Technischen Hochschule traten in den Hintergrund, Museumsmitarbeiter wurden zu den tragenden Personen des Vereins. Dies wird
zum ersten Mal sichtbar in der Übernahme des Vereinsvorsitzes durch C. Hilger nach 1930. In den Veröffentlichungen des Vereins und Museums wurden daraus die Konsequenzen gezogen und 1936 eine eigene Zeitschrift des Museums eingerichtet; gleichzeitig erlosch die Vereinszeitschrift.
6.1990
Der Füllmenbacher Hofberg
(1990)
Das Bergland von Strom- und Heuchelberg wird nahezu ausschließlich nach Osten entwässert, wobei die Zaber im Norden die breiteste Talung, das Zabergäu, geschaffen hat, während Kirbach, Metter und Schmie im Süden den Stromberg in drei verschieden mächtige Höhenrücken zerlegen. Wie in der Literatur schon des öfteren anschaulich beschrieben, ragen
diese langgestreckten Erhebungen fingerförmig nach Osten, wobei man sich an der Stelle der Handwurzel den Ort Sternenfels vorstellen kann. Besieht man etwas näher die Landkarte des westlichen Strombergs, so fehlt in der Aufzählung der Bäche der Streitenbach, ein kurzer und gemeinhin unbekannter Nebenbach der Metter, der jedoch das Landschaftsbild zwischen Diefenbach, Zaisersweiher, Häfnerhaslach und Gündelbach maßgeblich bestimmt. Schmale Höhenzüge lösten sich infolge der Erosionskraft des Streitenbaches in Einzelberge auf, von denen der Mettenberg, der Endberg und der Gausberg die bekanntesten sind. Insgesamt ergibt sich aus dem engen Zusammenrücken von Metter und Streitenbach und der daraus resultierenden flächenhaften Materialausräumung eine landschaftliche Vielfalt, wie sie im Strom- und Heuchelberg an
keiner anderen Stelle vorkommt und auch weit darüber hinaus ihres gleichen sucht. Höhepunkt dieser ungemein reizvollen Landschaft in dem oben genannten Orteviereck ist zweifellos die etwa zwei Kilometer lange und an der breitesten Stelle 750 Meter messende Lichtung um den Füllmenbacher Hof inmitten ausgedehnter Laubwälder halbwegs zwischen Diefenbach und Häfnerhaslach.
5.1989
Mit Friedrich Kiefer verstarb am 18.04.1985 einer der großen Copepoden-Forscher dieses Jahrhunderts. Wichtige Schritte seines Lebensweges sind in den beiden Necrologen von EINSLE (1986) und SCHWOERBEL (1986) nachzulesen. Seine umfangreiche, wissenschaftliche Sammlung ging testamentarisch an die Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe über, jene Stätte, an der KIEFER von 1934 bis 1939 als ehrenamtlicher Kustos wirkte.