Samenpflanzen
Filtern
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (38)
Gehört zur Bibliographie
- nein (38)
Schlagworte
- Baden-Württemberg (5)
- Heidelberg (5)
- Efeu-Sommerwurz (3)
- Alpenveilchen (2)
- Baar (2)
- Botanik (2)
- Edelkastanie (2)
- Orchideen (2)
- Ortenau (2)
- Riedgräser (2)
Beim Schlendern in der Heidelberger Altstadt, durch die Karl-Ludwig-Straße, gewahrt man plötzlich hinter der Providenz-Kirche einen hohen Baum mit gewaltiger Krone, dem man nicht sofort ansieht, zu welcher Art er gehören mag. Erst beim Näherkommen sieht der Baumfreund, dass es sich um einen Ginkgo biloba handelt. Nicht weit von hier steht ein zweiter Ginkgo, der aber nicht den gewaltigen Umfang seines Artgenossen erreicht hat. Man findet diesen Baum leicht in einem Hof, einem früheren Durchgang von der Plöck zur Hauptstraße, der im Torbogen der Plöck Nr. 63 beginnt. Warum wohl hat man die Ginkgos, die ja nicht zur einheimischen Flora gehören, ausgerechnet zwischen die Häuser der Altstadt gepflanzt? Dazu muss man wissen, wie diese Gegend vor etwas mehr als 200 Jahren aussah!
Von 1972 bis 1989 wohnte ich in Heidelberg am Klingenteich. Für mich waren das siebzehn wichtige Jahre. Ich zog ein als Doktorand mit verfallenem Staatsexamen, der nicht vorankam, und mein Privatleben war so unerfreulich wie chaotisch. Am Ende dieser Zeit zog ich mit meiner Frau und unserer Tochter nach Münster, wohin ich auf eine Professur berufen worden war. Ich wohnte in einem ausgebauten ehemaligen Weinberghäuschen über der Serpentine der Klingenteichstraße, wo der Graimbergweg abzweigt. „Das Häusle“ steht auf einer mächtigen Sandsteinmauer hoch über der Straße. Von meinem Schreibtisch hatte ich einen Blick über das enge Tal zu Gärten und Wald gegenüber, und durch das Fenster zur Rechten zum Graimbergweg und über die Stadt in die Ebene. Schwer verständlich, dass dieser besondere Ort für mich anfangs nur Schlafplatz war, aber ich hatte die Wohnung zunächst nur für ein Jahr von einer Kollegin übernommen, ohne zu ahnen, dass daraus ein Lebensabschnitt würde, und mein Lebensmittelpunkt war das Seminar, in dem ich ein Jahr später Assistent wurde.
Scheffheu - ein Tannenwunder
(2022)
Nein, mit der Flößerei hat es auf der Wutach nicht mehr geklappt, wie uns nicht zuletzt in Heinrich Hansjakobs Theodor, der Seifensieder bestätigt wird: Die Wolfacher Schiffergesellschaft, die den wilden Fluss für die stammweise Flößerei herzurichten versprach, ist damit 1847 kläglich gescheitert bei einem Gesamtschaden von 200.000 Gulden. Und auch Kaiser Wilhelms II. „strategische“ Sauschwänzlebahn, 1890 mit Tunneln und Kehren in Betrieb genommen, hat sich nicht mehr sonderlich bewähren dürfen für den Abtransport des fürstlich fürstenbergischen Stammholzes. Doch irgendwie ist das Nadelholz immer in den Sägewerken gelandet – auch vor der Erschließung mit Lkw-tauglichen Forstwegen. Mit langschäftigem Nadelholz lässt sich Geld verdienen in der Waldwirtschaft.
152 Sorbus-Belege des Herbarium des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe (KR) wurden ausgewertet. Die Sammlung enthält für Bayern und Baden-Württemberg bedeutende Mehlbeerennachweise. Für mindestens drei Arten (Sorbus dubronensis, S. seyboldiana, S. badensis) können Erstnachweise erbracht werden. Die Sammlung belegt, dass manche Mehlbeeren seit über 200 Jahren in Baden-Württemberg in Kultur gehalten werden.
Heimische Orchideen
(2001)
Die Farbenpracht und die bizarre Gestalt der heimischen Orchideen betören das Auge. Nur wenige Pflanzen können sich mit der Farbenpracht und den reizvollen Formen der heimischen Orchideen messen. Meine erste Begegnung mit Ragwurzarten, die in Bretten leider nicht blühen, werde ich nie vergessen. Weltweit gibt es etwa 700 Gattungen von Orchideen mit ca. 25.000 bis 30.000 Arten mit Schwerpunkt in den Tropen. In Europa gibt es etwa 200 Arten von Orchideen. Die meisten haben die Eiszeit im Mittelmeerraum überstanden. Ca. 60 Arten haben den Sprung über die Alpen wieder geschafft. In Deutschland gibt es ca. 35 Arten. Auf der Gemarkung Bretten und Gondelsheim haben wir 12 Orchideenarten gefunden.
Überlebenskampf
(2021)
Die Zeit ist vielleicht nicht allzu ferne, wo die herrlichen Weid- und Wettertannen des Schwarzwaldes, diese Zeugen der »guten, alten Zeit« alle der Vergangenheit angehören, denn sie schwinden mehr und mehr dahin und auf entsprechenden Nachwuchs ist kaum zu rechnen. (Ludwig Klein: Bemerkenswerte Bäume im Großherzogtum Baden. 1908)
In Baden-Württemberg wird der Pechnelke (Lychnis viscaria L.) von Seiten des Naturschutzes starke Aufmerksamkeit entgegengebracht. Die Art steht auf der Roten Liste (BREUNIG & DEMUTH 1999, landesweit RL 3 (gefährdet), im Odenwald RL 3, sonst meist RL 2 (stark gefährdet), mit ausführlichen Erläuterungen zur Art). Sie ist im Artenschutzprogramm für besonders gefährdete Pflanzenarten, im Aktionsplan Biologische Vielfalt und im 111 Arten-Korb der Naturschutzverwaltung vertreten (www.naturschutz.landbw.de). Obwohl die Pechnelke fast landesweit verbreitet ist, bestehen nur noch am Rande des Odenwalds dichtere Vorkommen; sie muss als vom Aussterben bedroht angesehen werden. Der landesweite Bestand wird auf wenige 1.000 Individuen geschätzt, nur wenige Vorkommen befinden sich in Schutzgebieten. Alle Vorkommen der hauptsächlich in Saumgesellschaften wachsenden Art können durch Veränderungen der Habitate leicht vernichtet werden. Als wirksamste Maßnahme wird der Biotopschutz angegeben (SE YBOLD 1993).
Aus dem Schwarzwald wurde ein zuletzt im 19. Jh. erwähntes Vorkommen von Hepatica nobilis bei Seelbach (Lahr) erneut nachgewiesen. Zudem wird hier ein neu entdecktes Vorkommen des Leberblümchens im mittleren Schwarzwald bei Schiltach beschrieben. Die Ursprünglichkeit des Vorkommens und die ökologischen Bedingungen des Standortes werden diskutiert.
Exotische Pflanzen, die in der Flora eines Gebietes erscheinen und Fuß fassen, ziehen seit jeher die Aufmerksamkeit von Botanikern auf sich. Dies gilt in besonderem Maße für Arten, die eine starke Dynamik zeigen, die Vegetation „unterwandern“ und im Extrem aspektbestimmend auftreten. Solche aggressiven Arten sind vor allem in milden Klimagebieten ein Problem, wie etwa in Neuseeland, wo wir lernen, dass auch etliche bei uns einheimische Arten anderenorts außer Kontrolle geraten können, wie der Besenginster, der Stechginster oder Brombeeren. Sie können dort undurchdringliche Dickichte bilden, denen man
nur mit rigorosesten Mitteln – so mit Herbiziden – Herr wird. In Mitteleuropa werden adventive Arten nur selten dermaßen aggressiv. Einige Arten haben sich allerdings auch hierzulande in ungewöhnlichem Maße dynamisch entwickelt und etabliert.
Die Naturverjüngung der Stieleiche (Quercus robur) wurde im Gebiet der trockengefallenen Aue des südlichen Oberrheins in unterschiedlichen Bestandestypen untersucht. Die Dichte des Jungwuchses verschiedener Größenklassen und der Verbissgrad wurden analysiert. Für einzelne Jungeichen wurden die Wasserspeicherleistung des Bodens, die Lichtverfügbarkeit, die umgebende Vegetation sowie Wuchshöhe und Verbissgrad erfasst. Die Unterschiede zwischen den Bestandestypen lassen sich durch die Parameter Lichtverfügbarkeit für die Krautschicht und die Wasserspeicherleistung der Böden charakterisieren. Diese beiden Parameter korrelieren im Untersuchungsgebiet. Die Verjüngungsdichte betrug durchschnittlich 588 Jungeichen je ha. Die geringste Dichte wurde mit 330 Jungeichen je ha in flächigen Gebüschen auf trockenen Standorten gefunden, die höchste mit 1460 Jungeichen je ha in offenen Mantelsituationen von Kiefernforsten. Die Jungwuchsdichten waren in Mantelsituationen jeweils höher als in zugehörigen flächigen Gehölzbeständen. Etwa 75 % der untersuchten Eichen waren kleiner als 40 cm. Der Anteil der Größenklasse von > 130 cm bei < 7 cm BHD betrug lediglich 5 % (weniger als 30 Individuen je ha). Diese Zahlen belegen einen geringen Erfolg der Naturverjüngung. Die Gründe für diesen Befund sind in der unzureichenden Lichtverfügbarkeit in Wäldern und Gebüschen auf geeigneten Böden und dem selektiven Verbissdruck durch das Rehwild (Capreolus capreolus) zu suchen. Lediglich 20 % der gefundenen Eichen waren unverbissen; 66 % waren mehrfach verbissen. Der Verbiss setzt schon unter 10 cm Wuchshöhe an. Alle Eichen größer 40 cm waren mehrfach verbissen. Eichen weisen mit zunehmender Lichtverfügbarkeit eine erhöhte Toleranz gegenüber Stressfaktoren auf. Das Verhältnis von Schaftdurchmesser geteilt durch die Wuchshöhe stellt ein Maß des bisherigen Beharrungsvermögens von Jungeichen dar. Abbkürzungen: BHD = Brusthöhendurchmesser; ha = Hektar; nFK = nutzbare Feldkapazität.