24.2015
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2015 (31)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (31)
Gehört zur Bibliographie
- nein (31)
Schlagworte
- Klosterkirche Lobenfeld (5)
- Wandmalerei (4)
- Kraichgau (3)
- Geschichte (2)
- Kraichtal-Gochsheim (2)
- Wahl (2)
- Weimarer Republik (2)
- Adelsfamilie (1)
- Altenhilfe (1)
- Alter (1)
In der Vorstadt Gochsheims steht ein mächtiges Haus, das die Jahreszahl 1615 trägt und damit das älteste noch erhaltene Wohnhaus der Stadt ist. Es wurde erbaut vom damaligen Scharfrichter Zimmermann und wurde über viele Generationen der nachfolgenden Scharfrichter-Familien bewohnt. Ursprünglich stand das Haus außerhalb der Stadtmauer und zeigt die zwangsweise Ausgrenzung der Scharfrichter wegen deren, von den Bürgern der Stadt als unehrenhaft empfundenen Tätigkeit. Erst als im 17ten Jahrhundert, wegen der beengten Wohnverhältnisse im alten Stadtkern, unerschrockene Bürger auch in der Nähe des Scharfrichterhauses siedelten, wurde dieser Bereich zur Vorstadt, wie er auch heute noch bezeichnet wird.
Mit dem Ausbruch des 30-jährigen Krieges und der Befürchtung, dass diese Häuser schutzlos eventueller Kriegshandlungen ausgesetzt sein könnten, wurde die Vorstadt mit einer zusätzlichen Stadtmauer gesichert.
Im Generallandesarchiv Karlsruhe wird unter der Bestandsnummer 229/2213-2217 eine kleine Aktengruppe mit der folgenden Bezeichnung verwahrt: ,,In Sachen der Kraichgauischen Reichsritterschaft gegen Kurpfalz, Beeinträchtigung des Besteuerungsrechts etc. der beiden Gemeinden Altwiesloch und Baiertal". Angelegt wurden die Akten von den Archivaren des Ritterkantons Kraichgau. Die darin gesammelten Dokumente sollten beweisen, dass die genannten Orte (zumindest teilweise) in der Hand von adeligen Familien waren, die sich dem Ritterkanton angeschlossen hatten. Diese Familien waren gegenüber dem Ritterkanton zur Zahlung von Steuern und Abgaben verpflichtet. Das führte zu ständigen Konflikten mit der Kurpfalz, die für Altwiesloch und den ritterschaftlichen Teil von Baiertal die Landeshoheit und die Gerichtsbarkeit für sich beanspruchte.
Die Ottilienbergkapelle
(2015)
Einzelfunde belegen, dass der Ottilienberg seit der Steinzeit von Menschen aufgesucht bzw. besiedelt wurde. Auch lässt sich eine nicht eindeutig datierbare alte Befestigung des Berges mit einer Stein-Erde-Ringmauer ausmachen. Darauf deuten Pfostenlöcher hin, die 1952 und 1973 bei Erdarbeiten für die Gebäude am Südwestrand ausgemacht werden konnten. Reste des alten wohl vorgeschichtlichen Randwalles mit drei Pfostenreihen und vorgeblendeter Trockensteinmauer sind
nur am Abschnittswall erhalten geblieben. 1 Die übrigen Reste dieser Befestigungsanlage fielen spätestens der Verschanzung des Berges im Zuge des Ausbaus der Eppinger Linien 1695 - 1697 zum Opfer. Damals wurde die Bergkante abgeböscht
und der heute noch bestehende doppelte Ringwall geschaffen.
900 Jahre Ursenbacher Hof
(2015)
Etwa auf halber Strecke zwischen Daisbach und Hoffenheim liegt der Ursenbacherhof, in alten Urkunden auch Ursenheim und im Volksmund Bleyhof genannt. Nach umfangreichen Recherchen kam ich zu dem Schluss, dass der Ursenbacherhof im Jahr 2000 mindestens 900 Jahre alt geworden und damit viel älter ist, als das am 5. April 1349 zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnte Dorf Dahspach, an dessen Gemarkung er lag. Johannes Bischof von Speyer stiftete am 6. Januar 1100 die Benediktiner-Abtei zu Sinsheim „auf meinem eigenen Sunnesheim genannten und mir von meinen Voraltvätern durch Erbschaft hinterlassenen Erbgute in dem Gaue Elsenzgow in der Grafschaft des Grafen Bruno [ .... ] was immer ich daselbst an Gut, Zehnten und unter irgend einem Rechtstitel habe [ ... ]". Unter den zahlreichen Ortschaften mit Besitztümern und Zehntrechten ist der Ursenbacherhof nicht namentlich aufgeführt, doch zählen Karl Wilhelmi und Franz Josef Mone aus den Sinsheimer Jahrbüchern Besitz in 26 weiteren Orten auf, welche die Abtei bekommen habe, darunter auch
den Ursenbacherhof.
Die Kirche ist eine neue Erfahrung. Die Beschäftigung mit den Wandbildern ist eine Freude. Als Begleitung bei der Betrachtung der Malereien im Chor diente die Untersuchung von Gabriela Nutz in Ebert/Beuckers, 2001, und ihre Dissertation Karlsruhe, 2002. Besonders berührt hat mich die vierte Szene im unteren Register der Südwand. Ich hatte Zweifel, ob eine Szene aus den Heiligenlegenden zu den anderen drei biblischen Szenen passt. Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist aber wohl das Martyrium von Judas Thaddäus und Simon zu sehen. Auffallend ist der Lichtkörper, der regelrecht den Rahmen sprengt. Gabriela Nutz schreibt - wohl in Anlehnung an die Legende - dass auf das Gebet der Apostel die Dämonen aus den Götzenfiguren ausfahren und sie dann zerstören. Die rote Gestalt auf der linken Seite wäre dann einer dieser dämonisierten Götzenpriester.
In der kleinen verpfändeten ehemals Freien Reichsstadt Waibstadt im Fürstbistum Speyer beobachtete der Schultheiß Salomon Meckesheimer seit Jahren mit zunehmender Sorge die Regierungstätigkeit seines Landesvaters Bischof Eberhard
von Dienheim (1581-1610). Er konnte nicht ahnen, was die kritischen Geschichtsschreiber des 20. und 21. Jahrhunderts nach 400 Jahren über seinen Fürstbischof schreiben würden. Er kannte
nur das, was er selbst erlebte und in Erfahrung brachte, weil er gewöhnt war, über seinen Waibstadter Tellerrand hinauszublicken.
Die Weimarer Zeit ist oft ein Stiefkind der Ortsgeschichte. Das mag damit zusammenhängen, dass es Experimente mit „Arbeiter- und Soldatenräten" in kleineren Ortschaften nicht gab und Deutschland damals stärker zentralisiert wurde, als je zuvor. Trotzdem ist auch in der Weimarer Zeit eine Zusammenschau lokaler und überregionaler Ereignisse lohnenswert: Die lokalen Ereignisse werden vor dem Hintergrund größerer Zusammenhänge besser verstehbar und die Ortsgeschichte kann ihrerseits konkretisieren, warum die Weimarer Republik mit Problemen kämpfte. Der vorliegende Beitrag nähert sich der Geschichte Rappenaus und seiner Umgebung in der Weimarer Zeit anhand von zeitgenössischen Presseartikeln. Berücksichtigt wurde vor allem der liberale „Landbote" aus Sinsheim und das SPD-Blatt „Volkszeitung", das in besonderer Weise zeigt, wie die Ortsgeschichte in die große politische Geschichte eingebunden ist. Wegen der damaligen gesellschaftlichen Gegensätze besaßen allerdings auch Katholiken (mit dem „Pfälzer Boten"), Konservative (mit den „Heidelberger Neuesten Nachrichten"), und Nationalsozialisten (mit der „Volksgemeinschaft") eigene nordbadische Regionalzeitungen, die in der Karlsruher Landesbibliothek eingesehen werden können und hier nur vereinzelt zitiert werden.
Das Zentrum der Verehrung der hl. Ottilie im Kraichgau ist zweifellos der Ottilienberg bei Eppingen. Er ist der einzige Berg Badens, der diesen Namen trägt'. Er wurde spätestens im 15. Jahrhundert nach der Kapellenheiligen, der hl. Ottilie, zu
der um 1400 immer häufiger gewallfahrtet wurde, genannt. Es handelt sich bei dieser Wallfahrt um eine sog. Wallfahrtsfiliale des Klosters St. Odile bei Obernai im Elsass oder, wie Willy A. Schulze es nennt2 , um eine Sekundärwallfahrt, die immer
dort entstanden ist, wenn der Weg zur Originalwallfahrtsstätte zu weit entfernt war und die Gläubigen nicht die Zeit und das Geld hatten, das Original aufzusuchen.
Das für den Heimatverein Kraichgau in diesem Jahr einschneidendste Ereignis war der Tod von Altlandrat Dr. Paul Herrmann, der am 19. Oktober im Alter von fast 102 Jahren verstorben ist. Die Gründung des Heimatvereins Kraichgau ist eng mit seinem Namen verbunden. Nachdem er schon Jahre vorher seine Aufgeschlossenheit für die Heimatpflege gezeigt hatte, berief er 1965 einen heimatgeschichtlichen Arbeitskreis, der 1968 und 1970 die beiden ersten Folgen der Schriftenreihe „Kraichgau" im Auftrag des Landkreises Sinsheim herausgab. Mit dem aus Mühlhausen stammenden Dichter Hans Bender verstarb Ende Mai 2015 kurz vor Vollendung seines 96. Lebensjahres ein zweites Ehrenmitglied unseres Vereins. Auch wenn er in den letzten Jahrzehnten seines Lebens in Köln lebte, blieb Hans Bender seiner Heimat immer eng verbunden.
,,Servet IÖVA Genús"
(2015)
In der evangelischen Pfarrkirche zu Sulzfeld sind 13 Adelsepitaphien aus der Zeit der Spätgotik (1502) bis zum Barock um 1770) erhalten: Zwölf Epitaphien der Familie Göler von Ravensburg und eines der Rosula von Seusslitz, geborene von Angelloch. Die Grabdenkmäler wurden aus der alten Kirche in den Neubau von 1885/86 übernommen. Erstmals genannt und beschrieben wurden alle 13 Epitaphien von Adolf von Oechelhäuser im Jahr 1909.