63/64.2015/2016
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2017 (11)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (10)
- Französisch (1)
Gehört zur Bibliographie
- nein (11)
Schlagworte
Eine Folge von Papstflucht und Herzogsächtung: Freiburg wird 1415 für zwölf Jahre Reichsstadt
(2017)
Am 1. September 1413 bestätigte der in Chur weilende König Sigismund der Stadt Freiburg im
Breisgau auf deren Bitten alle ihre Freiheiten, Rechte, guten Gewohnheiten, Briefe und Privilegien, die sie von römischen Kaisern und Königen empfangen hatte. Am selben Tag tat er dies auch
für die seit 1330 an Habsburg verpfändeten Reichsstädte Breisach, Neuenburg, Schaffhausen und
Rheinfelden. Die Annäherung zwischen König Sigismund und der habsburgischen Territorialstadt Freiburg erfolgte rund anderthalb Jahre vor der spektakulären Flucht Papst Johannesʼ XXIII.
und Herzog Friedrichs IV. von Österreich aus Konstanz im März 1415, mit deren Auswirkungen
auf den Oberrhein sich das im Juni 2015 vom Alemannischen Institut veranstaltete Kolloquium
beschäftigte. Der angesprochene Kontakt verdient Beachtung im Vorfeld von Freiburgs zwölfjähriger Zeit als Reichsstadt infolge der Ächtung des Habsburgers: Wenn Sigismund damals
Freiburg und den an Habsburg verpfändeten Reichsstädten seine Gunst erwies, motiviert durch
die territorialpolitisch und familiär bedingten heftigen Spannungen zwischen ihm und dem mächtigen Landesfürsten Herzog Friedrich IV. im Süden des Reiches, so baute er damit symbolisches
Kapital auf, das ihm wenig später Nutzen brachte.
Mit den Festsetzungen des Versailler Vertrags von 1919 war es Deutschland verboten, links des
Rheins sowie in einer Zone, die sich in einer Breite von 50 km auf der rechten Rheinseite erstreckte, Truppen zu stationieren und üben zu lassen. Ferner war es in diesem Bereich verboten,
Befestigungen zu unterhalten und zu errichten. Dies führte dazu, dass alle kaiserlichen Befestigungen, die bis 1918 dort entstanden waren, geschleift werden mussten – als Beispiele seien
hier die Feste Istein nördlich von Weil am Rhein oder die Festung Köln genannt. Die Trümmer
und Reste dieser Befestigungsanlagen sind teilweise bis heute im Gelände erhalten und kehren
erst langsam wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung zurück. Doch sie sind nicht Teil dieser
Betrachtung unterschiedlicher Wahrnehmungen der einige Jahre später entstandenen Westbefestigungen.
Fluchtweg und Fluchthelfer
(2017)
Eine Flucht ist ein eiliges, manchmal unerlaubtes oder heimliches Verlassen eines Ortes, das Ausbrechen aus einer Gefangenschaft oder ein plötzlicher Rückzug, ein Davonlaufen vor Feinden,
Katastrophen oder Ähnlichem. Alle diese Aspekte scheinen sich auch bei der sogenannten Flucht
Papst Johannes XXIII. vom Konstanzer Konzil im März 1415 zu vereinigen und führten für seinen Fluchthelfer Friedrich in ein politisches Desaster ungeahnten Ausmaßes.
Bleibt noch vorauszuschicken, dass es aus historischer Perspektive zwei Päpste mit dem
Namen Johannes und derselben Ordnungszahl gab. Als Angelo Giuseppe Roncalli nach seiner
Papstwahl 1958 den Namen Johannes XXIII. wählte, machte dies den offiziellen Standpunkt
des Papsttums deutlich, dass es vor ihm keinen anderen legitimen Papst dieses Namens gegeben
habe. Dennoch ist die historische Persönlichkeit Johannes XXIII. auf dem Konstanzer Konzil
1415–1418 nicht zu leugnen. Baldassare Cossa wurde auf dem Konzil von Pisa 1409 zum Papst
gewählt und amtierte bis zu seiner Absetzung am 31. Mai 1415 in Konstanz als Papst Johannes XXIII. Neben ihm agierten aber noch zwei weitere Männer als Päpste, die sich allesamt
gegenseitig den Anspruch auf den Stuhl Petris streitig machten. Genau dieses ungeheure Kirchenschisma war die Ausgangslage für das Konstanzer Konzil, das versuchte, eine für die christliche
Welt unerträgliche Situation neu zu ordnen.
„Unser Elsass“
(2017)
Zum Nachlass meines Vaters, Paul Ohler (* 1893, † 1967), gehören ein Konversations=Lexikon,
ein Kommersbuch, ein Reisebericht und vieles mehr, was er von seinem Vater, Richard Ohler
(* 1854, † 1922) geerbt hatte. Mein Großvater war ein Mann mit weitem Horizont, Lehrer und
Rektor einer Volksschule in Mönchengladbach; gern hat er gesungen, und er ist viel gereist.
In dem von ihm geschriebenen Bericht gibt Richard Ohler sich als Rheinländer zu erkennen
(S. 30), stellt sich aber nicht namentlich vor. Ungenannt bleiben auch der Neffe und die Nichte,
die ihn wohl nicht nur zeitweise begleitet haben (vgl. S. 34), sowie die Daten der Reise und die
Zeit der Niederschrift.
Der Bericht liegt mir in einem Heft vor: 16,3 x 21 cm, mit 92 linierten Seiten; von denen sind
die ersten 56 Seiten von Hand paginiert und mit schöner, gleichmäßiger Schreibschrift mit Tinte
beschrieben. Der Text weist nur wenige Korrekturen, Streichungen und Fehler auf. Vermutlich
handelt es sich um die Reinschrift, der Unterlagen zugrunde lagen; erwähnt werden ein Reisetagebuch und Bücher; dazu kamen wohl Notizen und Werbematerial.
Markgraf Bernhard I. von Baden (* um 1364, † 5. Mai 1431) gilt im Rahmen der Geschichte
Badens als besonders erfolgreicher Territorialpolitiker und man hat ihn als „den eigentlichen
Begründer des badischen Territorialstaats“ bezeichnet. In jedem Fall betrieb er zweifellos nach
innen und außen tatkräftig den Ausbau und die Konsolidierung der markgräflich-badischen Herrschaft. Nach einer Phase wiederholter Erbteilungen, die vor allem die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts prägten und die mit einem zeitweiligen Verlust ihres Fürstenrangs einhergingen, erlangten die Markgrafen von Baden erst unter Bernhard I. wieder fürstliches Niveau. Eine wichtige
Voraussetzung dafür war sicher die Vereinigung aller markgräflich-badischen Besitzungen und
Herrschaftsrechte in der Hand Markgraf Bernhards, die er nach dem Tod seines jüngeren Bruders
Rudolf VII. im Jahr 1391 erreichte.
Gegen den Strich
(2017)
„Freiburger Künstler zeigt Todtnauer Bürsten auf der Biennale“ war der Beitrag der Badischen
Zeitung vom 7. Mai 2015 zum Auftakt des renommierten Kunstfestivals von Venedig betitelt.
Und tatsächlich geschah dort vom 9. Mai bis 22. November 2015 eine Musealisierung besonderer
Art, die man anschließend 2016 auch in Freiburg zu sehen bekam. Denn Marcello Martinez-Vega
hatte aus Bürsten, Halbfabrikaten, Schablonen und Mustern – genauer aus den Produktionsrückständen und Resten des Musterlagers der im Jahr 2000 geschlossenen Todtnauer Bürstenfabrik
Fridolin Wissler (Wissler Bürsten GmbH) – reichhaltiges Material für sein künstlerisches Projekt
eingesetzt: Aus historischen Fragmenten generierte er im Palazzo Moro eine moderne Installation
und wies diesen Ablagerungen von Firmengeschichte damit neue, dynamische Bedeutungen zu.
Vor 600 Jahren tagte das Konzil von Konstanz, genauer vom 5. November 1414 bis zum 22. April
1418. Die freie Reichsstadt Konstanz hatte sich als Konzilsort gegen Alternativen wie Straßburg
oder Basel durchgesetzt und wurde für dreieinhalb Jahre Schauplatz eines „Weltereignisses des
Mittelalters“. Anlässlich dieses Jubiläums wurde die Stadt Konstanz 2014 als Ort für die Große
Landesausstellung Baden-Württemberg ausgewählt. Doch nicht nur das: Die Stadt stellte ein umfangreiches Programm zusammen und widmete sich seitdem bis einschließlich 2018 mit größtem
Aufwand und Einsatz nicht nur dem historischen Gedenken, sondern mehr noch assoziativen
Verbindungslinien zu heutigen Fragestellungen und Problemen.
Dass Mensch und Natur in einem engen Verhältnis zueinander stehen und menschliches Wohlergehen entscheidend von natürlichen Lebensgrundlagen abhängt, ist eine ebenso einfache wie
unbestreitbare Einsicht. Der Versuch einer näheren Bestimmung der Zusammenhänge wirft jedoch komplexe Fragen auf, deren Beantwortung alles andere als trivial ist. Bereits die Frage,
was unter menschlicher Lebensqualität zu verstehen ist, beschäftigt Philosophen, Schriftsteller
und Politiker seit Menschengedenken, wie beispielsweise Aristoteles mit seinen Überlegungen
zur Glückseligkeit (eudaimonia) als Kennzeichen und Ziel eines guten, gelingenden Lebens. Der
konkrete Begriff „Lebensqualität“ bzw. „quality of life“ wurde allerdings erst wesentlich später
geprägt: 1924 verwendete ihn Arthur Pigou in seinem Buch „The Economics of Welfare“, um
nicht-ökonomische von ökonomischer Wohlfahrt abzugrenzen. Ab Ende der 1960er Jahre erlebte das Konzept Lebensqualität einen großen Aufschwung, begleitet vom Glauben an die Möglichkeiten der Politik zur aktiven Gestaltung der Gesellschaft und zur Verbesserung der menschlichen Lebensverhältnisse. Als Beleg hierfür mag die wichtige Rolle, die Lebensqualität in Willy
Brandts Wahlkampfprogramm und Regierungserklärung spielte, dienen.
La période comprise entre 1871 et 1918 est marquée par l’extension considérable des emprises
militaires en Alsace-Moselle, en nombre comme en surface. L’Alsace, zone frontière, fait désormais l’objet d’une concentration de troupes considérable. Dans un contexte géopolitique bouleversé, il s’agit non seulement de proposer des solutions d’hébergement mais encore d’accompagner les évolutions stratégiques, technologiques et urbaines.
De manière sommaire, ces espaces militaires intègrent les infrastructures suivantes: casernes,
terrains de manœuvre, fortifcations et leur glacis, bâtiments de l’intendance, dépôts de poudre et
de munitions, les nombreux bâtiments affectés aux garnisons (bureaux de garnison, infrastructure
administrative jusqu’au somptueux palais du gouverneur militaire). Tous ces espaces réalisent ainsi
les différentes strates d’occupation militaire contemporaines en Alsace. Les surfaces concernées
sont considérables et les interactions entre la population civile et l’espace militarisé requièrent bien
souvent quelques compromis: cette cohabitation engendre nécessairement nombre de points de friction, potentiels ou avérés, tout particulièrement dans les zones périurbaines.
Par ailleurs, si dans nombre de villes, la période allemande permet de desserrer le carcan qui
enserrait les villes – i. e. les anciennes fortifcations bastionnées de Vauban et de ses successeurs –
le problème reste prégnant à Strasbourg. Sa périphérie, certes considérablement augmentée, reste
marquée par la construction d’une vaste enceinte urbaine germanique et de son glacis attenant
(Kernumwallung).