Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
  • Treffer 13 von 6208
Zurück zur Trefferliste

Naturdenkmal "Baum"

Cover_Brettener_Jahrbuch_2005_NF_4.jpg
  • Am 24. März 1904 wurde in Dresden ein Bund gegründet unter dem Namen „Heimatschutz“ . Er hat sich die Aufgabe gestellt, deutsches Volkstum ungeschädigt und unverdorben zu erhalten und ihre Denkmäler und Natur vor weiteren Verunglimpfungen zu schützen, wie sie namentlich durch rücksichtslose industrielle Ausbeutung der Natur und den Unfug des Reklamewesens verursacht worden sind. (Zitat: Meyers Konversationslexikon, Jahrgang 1905, Band 5, Seite 84 „Heimatschutz") Zur Erleichterung dieses Zieles sollen örtliche Vereine gegründet werden.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Udo StammnitzGND
DOI:https://doi.org/10.57962/regionalia-23892
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2005
GND-Schlagwort:Bretten; Naturdenkmal; Baum
Jahrgang:N.F. 4
Erste Seite:137
Letzte Seite:138
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften / 333.7 Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Systematik der Landesbibliographie:Siedlung und Raumerschließung / Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz / Natur- und Landschaftsschutz
Zeitschriften:Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte / N.F. 4.2005
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International