Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
  • Treffer 20 von 6208
Zurück zur Trefferliste

Bretten im Aufbruch - Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Stadtentwicklung 1875-1925

Cover_Brettener_Jahrbuch_2005_NF_4.jpg
  • Will man Zeugnis ablegen über die wirtschaftliche Entwicklung Brettens, die ergriffenen Chancen ihrer Bürger und den bewiesenen Wagemut und Fleiss derselben, so ist dies nur möglich und kann entsprechen gewürdigt werden, wenn man die gesamtwirtschaftlichen Entwicklungstendenzen und ordnungspolitischen Rahmenbedingungen aufzeigt, die seit den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts das wirtschaftliche Geschehen in Deutschland beeinflussten.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Jürgen BlumGND
DOI:https://doi.org/10.57962/regionalia-23885
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte
Untertitel (Deutsch):die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 19. Jahrhundert, industrielle Revolution und Gründerjahre
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2005
GND-Schlagwort:Bretten; Sozialgeschichte; Wirtschaft; Geschichte; Bevölkerungsentwicklung; Wirtschaftsentwicklung; Stadtentwicklung; Werbung; Kreditwesen
Jahrgang:N.F. 4
Erste Seite:39
Letzte Seite:54
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
900 Geschichte und Geografie / 940 Geschichte Europas / 943 Geschichte Deutschlands
Systematik der Landesbibliographie:Landesgeschichte / Geschichte von 1806 bis 1952 / Allgemeines
Zeitschriften:Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte / N.F. 4.2005
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International