Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
  • Treffer 17 von 5076
Zurück zur Trefferliste

Die "Englische Colonie" in Freiburg

Cover_Schau-ins-Land_2017.jpg
  • Three Cheers for the Prince and the Princess! Mit diesen Worten forderte am 15. März 1894 Colonel Henry Bradley Roberts die bei der Grundsteinlegung für die neue englische Kirche in Freiburg versammelte Festgemeinde zu Hochrufen auf den anwesenden Erbgroßherzog von Baden und seine Gemahlin auf. Zuvor hatte die Erbgroßherzogin den zur Einsetzung bereitliegenden Grundstein mittels einer silbernen Maurerkelle mit Mörtel bestrichen, während ihr Ehemann, der spätere Großherzog Friedrich II., in – wie wohl vermerkt wurde – makellosem Englisch die Worte sprach: In the faith of Jesus Christ we lay this stone, in the name of God the Father, God the Son and God the Holy Ghost. Die Stadt Freiburg wurde bei diesem Event durch Bürgermeister Thoma repräsentiert.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Ulrich P. EckerGND
DOI:https://doi.org/10.57962/regionalia-22034
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins "Schau-ins-Land"
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
GND-Schlagwort:Freiburg im Breisgau; Großbritannien; Engländer; Einwanderung; Geschichte; Anglikanische Gemeinde
Jahrgang:136
Erste Seite:155
Letzte Seite:166
DDC-Sachgruppen:200 Religion / 280 Christliche Konfessionen / 283 Anglikanische Kirchen
300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie / 300 Sozialwissenschaften
900 Geschichte und Geografie / 900 Geschichte / 900 Geschichte und Geografie
Systematik der Landesbibliographie:Bevölkerung und Soziales / Volkscharakter und Heimatpflege / Ausländer
Zeitschriften:Schau-ins-Land / 136.2017
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International