Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
  • Treffer 4 von 6111
Zurück zur Trefferliste

Die Pfarrkirche St. Valentin in Eppingen-Rohrbach

Cover_Freiburger_Dioezesan_Archiv_2018_138.jpg
  • Ein Blick auf die Gemarkungsgrenzen zeigt, dass der Ort Rohrbach sehr wahrscheinlich wie auch Mühlbach und Sulzfeld als eine frühmittelalterliche Ausbausiedlung von Eppingen entstanden ist. Seinen Name hat der Ort durch seine Lage an einem mit Rohr, also mit Schilf, bewachsenen Bach erhalten. Zur Unterscheidung von anderen Orten gleichen Namens kamen sowohl die Zusatzbezeichnung „bei Eppingen“ als auch „am Gießhübel“ auf. In einer Grenzbeschreibung, die das Stift Odenheim 1727 anfertigen ließ, ist vor und nach der Gießhübelmühle nicht die Elsenz eingezeichnet, sondern ein „Gihsübelgraben“ bzw. „Gihsübelgrabenbach“, und die Äcker gegenüber der Straße nach Rohrbach in Richtung Eppingen werden als „Gihsübeläcker“ bezeichnet. Es scheint so, als wäre in diesem Bereich „Gieshübelgraben“ eine andere Bezeichnung für die Elsenz. Die Bezeichnung könnte sich entweder auf eine kanalisierte Elsenz als Mühlkanal oder auf einen frühmittelalterlichen Bestrafungsort durch Untertauchen beziehen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Manfred TschacherGND
DOI:https://doi.org/10.57962/regionalia-23136
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Freiburger Diözesan-Archiv
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2018
GND-Schlagwort:Eppingen- Rohrbach am Gießhübel; Sankt Valentin 〈Rohrbach, Gießhübel〉; Reformation; Gegenreformation; Kirchenbau; Geschichte
Jahrgang:138
Erste Seite:27
Letzte Seite:45
DDC-Sachgruppen:200 Religion / 270 Geschichte des Christentums / 270 Geschichte des Christentums, Kirchengeschichte
700 Künste und Unterhaltung / 720 Architektur / 726 Gebäude für religiöse und verwandte Zwecke
900 Geschichte und Geografie / 940 Geschichte Europas / 943 Geschichte Deutschlands
Systematik der Landesbibliographie:Landesgeschichte / Geschichte bis zum Ende des Alten Reiches 1806 / Allgemeines
Sprache, Literatur, Kunst und Kultur / Bildende Künste / Architektur
Zeitschriften:Freiburger Diözesan-Archiv / 138.2018
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International