Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
  • Treffer 2 von 443
Zurück zur Trefferliste

Gelehrte Unterweisung

Cover_Freiburger_Dioezesan_Archiv_2017_137.jpg
  • Zunächst zum Kloster Rheinau gehörend, war Tiengen seit dem 12. Jahrhundert mit dem Stadtrecht ausgestattet. Für die Baugeschichte der heutigen Kirche ist von Bedeutung, dass die Grafen von Sulz von 1482 bis 1687 in Tiengen saßen und dass danach bis zum Übergang an das Großherzogtum Baden 1806 die Landgrafschaft bei den Fürsten von Schwarzenberg lag, die jedoch ihre Hauptbesitzungen in Böhmen hatten. Von den früheren Kirchen ist wenig bekannt. Immerhin soll Bernhard von Clairvaux wie im Freiburger Münster auch hier zum Kreuzzug gepredigt haben. Für das Jahr 1572 ist unter dem Grafen von Sulz die Grundsteinlegung für eine Kirche belegt, die dann 1681 renoviert und 1720 um zwei Seitenkapellen erweitert worden war. Es muss sich, versehen mit einem für das Stadtbild unbedeutenden Turm, um einen einfachen, relativ niedrigen Kirchensaal gehandelt haben, wie der noch im Neubau von 1753 erhaltene Chorbogen zeigt.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Hans-Otto MühleisenGND, Dorothea ScherleGND
DOI:https://doi.org/10.57962/regionalia-23108
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Freiburger Diözesan-Archiv
Untertitel (Deutsch):die Embleme der Stadtkirche Mariä Himmelfahrt in Tiengen
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
GND-Schlagwort:Gabriel, Eustachius 〈1724-1772〉; Mariä Himmelfahrt 〈Waldshut-Tiengen〉; Emblem; Freskomalerei
Jahrgang:137
Erste Seite:159
Letzte Seite:196
DDC-Sachgruppen:700 Künste und Unterhaltung / 700 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
700 Künste und Unterhaltung / 720 Architektur / 720 Architektur
900 Geschichte und Geografie / 920 Biografie, Genealogie, Heraldik / 920 Biografien, Genealogie, Insignien
Systematik der Landesbibliographie:Allgemeine Landeskunde / Biografie
Sprache, Literatur, Kunst und Kultur / Bildende Künste / Architektur
Zeitschriften:Freiburger Diözesan-Archiv / 137.2017
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International